Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gestaltung, Redaktion und Vertrieb einer Zeitungsbeilage - Das Kulturmagazin des Goethe-Instituts
GI-2021-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften📦
Kurze Beschreibung:
“Gestaltung, Redaktion und Vertrieb der Zeitungsbeilage - Das Kulturmagazin des Goethe-Instituts” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung des Magazins "das goethe"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckerei- und Verteilerdienste📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird sowohl die redaktionelle und gestalterische Erstellung als auch der Druck und die Beilage des Kulturmagazins des...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird sowohl die redaktionelle und gestalterische Erstellung als auch der Druck und die Beilage des Kulturmagazins des Goethe-Instituts "das goethe" in der Wochenzeitung "DIE ZEIT" ausgeschrieben.
Das Los 1 betrifft die Erstellung des Magazins "das goethe"
Der Auftragsbeginn ist für den 01.01.2022 geplant. Der Vertrag wird zunächst für 6 Ausgaben geschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Mehrwertleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit des Vertrages beginnt zum 01.01.2022. Die Vereinbarung betrifft 6 Auflagen, welche nach Absprache mit dem AG zu veröffentlichen sind. Die erste...”
Zusätzliche Informationen
Die Laufzeit des Vertrages beginnt zum 01.01.2022. Die Vereinbarung betrifft 6 Auflagen, welche nach Absprache mit dem AG zu veröffentlichen sind. Die erste Auflage soll Anfang März 2022 veröffentlicht werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Druck des Magazins "das goethe" und Beilage in der Wochenzeitung "DIE ZEIT"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird sowohl die redaktionelle und gestalterische Erstellung als auch der Druck und die Beilage des Kulturmagazins des...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird sowohl die redaktionelle und gestalterische Erstellung als auch der Druck und die Beilage des Kulturmagazins des Goethe-Instituts "das goethe" in der Wochenzeitung "DIE ZEIT" ausgeschrieben.
Das Los 2 betrifft dien Druck des Magazins "das goethe" und die Beilage in der Wochenzeitung "DIE ZEIT"
Der Auftragsbeginn ist für den 01.01.2022 geplant. Der Vertrag wird zunächst für 6 Ausgaben geschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): musterung eines mit dem Angebot einzureichenden Test-Exemplars
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit des Vertrages beginnt zum 01.01.2022. Die Vereinbarung betrifft 6 Auflagen, welche nach Absprache mit dem AG zu veröffentlichen sind. Die erste...”
Zusätzliche Informationen
Die Laufzeit des Vertrages beginnt zum 01.01.2022. Die Vereinbarung betrifft 6 Auflagen, welche nach Absprache mit dem AG zu veröffentlichen sind. Die erste Auflage soll Anfang März 2022 veröffentlicht werden.
Der AN von Los 2 hat hier in Abstimmung mit dem AN von Los 1 einen Termin festzulegen, der den Druck und die Beilage zeitlich berücksichtigt, damit die erste Auflage des Kulturmagazins "das goethe" rechtzeitig zum März 2022 veröffentlicht werden kann.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und - wo vorgesehen - unterschrieben dem Angebot beizulegen:
1. Angebotsschreiben (elektronisches Formular...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und - wo vorgesehen - unterschrieben dem Angebot beizulegen:
1. Angebotsschreiben (elektronisches Formular ".aiform"),
2. Leistungsverzeichnis (elektronisches Formular ".aidf"),
3. A1_Fragebogen zur Eignungsprüfung (vom Bewerber/Bieter bzw. jedem Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft auszufüllen, sofern nicht eine EEE eingereicht wird)
> Angabe der Unternehmensbezeichnung inkl. Rechtsform und Anschrift,
> Erklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV i.V.m. §§ 123, 124 GWB,
> Erklärung über Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
> Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
> Angabe über Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
4. A2_Verpflichtungserklärung_Mindestlohngesetz
5. A3_Scientology-Schutzerklärung
Es sind außerdem folgende losweise Anforderungen zu erfüllen und dem Angebot beizulegen:
Für Los 1:
- Konzept gemäß Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses (vom Bieter zu erstellen und dem Angebot beizulegen),
- Beispielmagazine, die vom Bieter bereits erstellt wurden, im druckreifen PDF-Format
Für Los 2:
Postalischer Versand des gedruckten Testexemplars zu Händen von Frau Dagmar John, Oskar-von-Miller-Ring 18, 80333 München (vor Ablauf der Angebotsfrist)
Folgende Formulare sind ausgefüllt einzureichen, falls Bietergemeinschaften gebildet oder Nachunternehmen eingesetzt werden sollen:
- F1_Erklärung der Bietergemeinschaft, falls erforderlich
- F2_Verzeichnis_der_Leistungen_und_Kapazitaeten_anderer_Unternehmen
Auf den § 47 VgV bezüglich der Eignungsleihe wird ausdrücklich hingewiesen.
Fehlende und/oder unvollständige Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise bzw. Erklärungen nachzufordern. Es besteht hierzu jedoch keine Verpflichtung des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. A1_Fragebogen zur Eignungsprüfung
> Erklärung über den Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020),
> Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. A1_Fragebogen zur Eignungsprüfung
> Erklärung über den Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020),
> Erklärung über den Jahresumsatz, in dem Tätigkeitsbereich des ausgeschreibenen Tätigkeitsbereiches der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020),
> Erklärung über Bestehen oder den Abschluss im Auftragsfall
einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
“- Mindesjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags:
Es muss ein durchschnittlicher Gesamtumsatz von mindestens 100.000 Euro pro Jahr innerhalb der...”
- Mindesjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags:
Es muss ein durchschnittlicher Gesamtumsatz von mindestens 100.000 Euro pro Jahr innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020) nachgewiesen werden.
- Deckungssummen der Betriebshaftpflichtversicherung:
Folgende Summen müssen mindestens abgedeckt werden:
2.000.000,00 Euro für Personenschäden
500.000,00 Euro für Sach- und Vermögensschäden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. A1_Fragebogen zur Eignungsprüfung
> Angabe von drei vergleichbaren Referenzen aus den letzten drei Jahren (2018, 2019, 2020),
> Erklärung, aus der die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. A1_Fragebogen zur Eignungsprüfung
> Angabe von drei vergleichbaren Referenzen aus den letzten drei Jahren (2018, 2019, 2020),
> Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren (2018, 2019, 2020) ersichtlich wird,
> Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge zu
vergeben beabsichtigt sind
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei mindestens einer der angegebenen Referenzen muss es sich um einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB handeln.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-10
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-10
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 196-508340 (2021-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird sowohl die redaktionelle und gestalterische Erstellung als auch der Druck und die Beilage des Kulturmagazins des...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird sowohl die redaktionelle und gestalterische Erstellung als auch der Druck und die Beilage des Kulturmagazins des Goethe-Instituts "das goethe" in der Wochenzeitung "DIE ZEIT" ausgeschrieben. Das Los 1 betrifft die Erstellung des Magazins "das goethe" Der Auftragsbeginn ist für den 01.01.2022 geplant. Der Vertrag wird zunächst für max. 6 Ausgaben geschlossen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit des Vertrages beginnt zum 01.01.2022. Die Vereinbarung betrifft max. 6 Auflagen, welche nach Absprache mit dem AG zu veröffentlichen sind. Die...”
Zusätzliche Informationen
Die Laufzeit des Vertrages beginnt zum 01.01.2022. Die Vereinbarung betrifft max. 6 Auflagen, welche nach Absprache mit dem AG zu veröffentlichen sind. Die erste Auflage soll Anfang März 2022 veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird sowohl die redaktionelle und gestalterische Erstellung als auch der Druck und die Beilage des Kulturmagazins des...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird sowohl die redaktionelle und gestalterische Erstellung als auch der Druck und die Beilage des Kulturmagazins des Goethe-Instituts "das goethe" in der Wochenzeitung "DIE ZEIT" ausgeschrieben. Das Los 2 betrifft dien Druck des Magazins "das goethe" und die Beilage in der Wochenzeitung "DIE ZEIT" Der Auftragsbeginn ist für den 01.01.2022 geplant. Der Vertrag wird zunächst für max. 6 Ausgaben geschlossen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit des Vertrages beginnt zum 01.01.2022. Die Vereinbarung betrifft max. 6 Auflagen, welche nach Absprache mit dem AG zu veröffentlichen sind. Die...”
Zusätzliche Informationen
Die Laufzeit des Vertrages beginnt zum 01.01.2022. Die Vereinbarung betrifft max. 6 Auflagen, welche nach Absprache mit dem AG zu veröffentlichen sind. Die erste Auflage soll Anfang März 2022 veröffentlicht werden.
Der AN von Los 2 hat hier in Abstimmung mit dem AN von Los 1 einen Termin festzulegen, der den Druck und die Beilage zeitlich berücksichtigt, damit die erste Auflage des Kulturmagazins "das goethe" rechtzeitig zum März 2022 veröffentlicht werden kann.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 196-508340
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erstellung des Magazins "das goethe"
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tempus Corporate GmbH
Postanschrift: Alt-Moabit 94
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Druck des Magazins "das goethe" und Beilage in der Wochenzeitung "DIE ZEIT"
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 242-637705 (2021-12-09)