Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. Zentralbatterieanlage Sicherheitsbeleuchtung, 90 Ah, mit 1 St. Unterstation,
— 42 St. Elektro-Unterverteiler,
— 890 St. Schuko-Steckdose Unterputz,
— 350 St. Installationsschalter Unterputz,
— 300 St. Bewegungs- bzw. Präsenzmelder,
— 25 St. Steckdosenampel „Werken“ mit Federzug,
— 265 m Brüstungskanal Stahlblech,
— 3.650 m Kabelrinne 100-400 mm,
— 720 m Steigeleiter 200-400 mm,
— 600m Kabelrinne 100-300 mm, mit Funktionserhalt E 30,
— 200 m Steigeleiter 100-200mm, mit Funktionserhalt E 30,
— 600 m Kabel NYCWY-J 4 x 25/16,
— 770 m Mantelleitung NYM-J 5 x 16,
— 3 300 m Mantelleitung NYM-J 5 x 10,
— 2 200 m Mantelleitung NYM-J 5 x 6,
— 10 000 m Mantelleitung NYM-J 3 x 2,5,
— 10 000 m Mantelleitung NYM-J 3 x 1,5,
— 1 500 m Kabel N2XH-J 3 x 2,5 mit Funktionserhalt E 30,
— 35 St. KNX-Linienkoppler,
— 55 St. KNX-Schaltaktor,
— 85 St. KNX-Binäreingang,
— 80 St. KNX-Jalousieaktor,
— 9 St. KNX-Innenuhr,
— 160 St. Brandschottungen,
— 300 m Brandschutzplatten,
— 2 000 m Kabel-Wandschlitz Fräsen bis 50 mm,
— 60 St. Lichtschiene, abgependelt, U-Form, bis 14 x 3 Meter, mit LED-Lichteinsätzen,
— 107 St. Pendelleuchte, LED, Micro-Reflektor-Technologie,
— 32 St. Wandanbauleuchte, LED, Opalglas,
— 194 St. Pendelleuchte, LED, Kugelform,
— 172 St. Deckeneinbau-Downlight, LED,
— 105 St. Feuchtraum-Wannenleuchte, LED,
— 33 m Hänge-Lichtlinie, LED,
— 250 St. Sicherheitsleuchte an Zentralbatterie,
— 120 St. Rettungszeichenleuchte an Zentralbatterie,
— 80 St. Überspannungsableiter Typ 1 bzw. Typ 2,
— 60 St. Potentialausgleichsschienen,
— 3 000 m Potentialausgleichsleitung 1 x 25 mm,
— 3 St. Natürliche Rauchabzugsanlagen mit Hand- und Automatik-Auslösung,
— 9 St. Netzwerk-Standschränke,
— 37 000 m Datenkabel Kategorie 8,
— 900 m LWL-Innenkabel Mehrmodenfaser,
— 500 St. Daten-Doppeldose,
— 1 St. Zähler-Anschlusssäule,
— 19 St. Dekorative Mastleuchte.
Wartung: Die Auftragserteilung erfolgt unter der Voraussetzung, dass die Firma an den Angebotspreis für die Wartung bis zum Abschluss des Wartungsvertrages gebunden bleibt.
Bei der Angebotsauswertung werden die in den Wartungsangeboten angegebenen Preise bei einer vorgesehenen Laufzeit von 4 Jahren ohne Anwendung eines Barwertfaktors berücksichtigt.
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Produktdatenblätter benannter Fabrikate,
— Urkalkulation.
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges).