Beschreibung der Beschaffung
Das Hess. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) beabsichtigt Räumlichkeiten im Altbau, Zentralbau und Gutenbergbau der Liegenschaft medientechnisch neu auszustatten, insbesondere Konferenzsäle, Besprechungsräume und Büros sowie das Foyer.
Zum Leiststungsumfang gehören stichwortartig zusammengefasst die Lieferung und betriebsfertige Installation folgender Medientechnik-Komponenten:
— 3 St. Displays 98 Zoll,
— 17 St. Drahtlose Präsentationseinheiten,
— 3 St. Raumbuchungs-Panel,
— 3 St. Konferenzanlagen,
— 110 St. Konferenzsprechstellen,
— 3 St. Telefonkonferenzgeräte,
— 1 St. Projektor,
— 11 St. PTZ Kameras,
— 9 St. Steglose Displays 55 Zoll,
— 5 St. Mediensteuerungen,
— 15 St. Sender/Empfänger Einheiten,
— 3 St. Netzwerkswitche,
— 4 St. Elektr. höhenverstellbare Racks,
— 10 St. Displays 75 Zoll,
— 1 St. Display 86 Zoll.
Systemverkabelungen für o. g. medientechnischen Komponenten
Bauablauf – Die Leistungen in den einzelnen Räumlichkeiten sind bauabschnittsweise im Rahmen der laufenden Gesamtmaßnahme zur Sanierung des HMWEVW mit folgendem zeitlichen Ablauf zu erbringen:
— Projektstart/Baugebinn: 2. Quartal 2021 (12.4.2021),
— Büro Minister + Staatssekretär, Konferenzraum 1, Karrysaal: 2. + 3. Quartal 2021,
— Plenarsaal und Büros: 3. + 4. Quartal 2021,
— Büros und Foyer: 1. + 2. Quartal 2022,
— Büros: 3. + 4. Quartal 2022,
— Büros, Raum 1201b: 1. + 2. Quartal 2023,
— Projektende einschl. SR und Mängelabarbeitung nach VOB-Abnahme: voraussichtlich 2. Quartal 2023 (16.6.2023).
Hinweise zur Sicherheitsprüfung, sog. Zuverlässigkeitsüberprüfung:
Das Personal, das auf der Baustelle arbeiten wird, wird durch das Landeskriminalamt hinsichtlich Zuverlässigkeit (im Sinne der Sicherheit der Einrichtung) geprüft. Erst nach erfolgter Überprüfung kann die Baustelle betreten werden.