In Vorbereitung der geplanten Deichbauarbeiten in Schönebeck zwischen Magdeburger Straße und Kleiner Steinklump ist die Beräumung eines Teiles der Kleingartenanlage Frohsina in Schönebeck auszuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB DLS Elbe li OL SBK; Abschn. Magdeburger Straße bis Kleiner Steinklump (Vorbereitende Bauarbeiten - Beräumung der Kleingartenanlage Frohsina)
21/N/0332/SB”
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“In Vorbereitung der geplanten Deichbauarbeiten in Schönebeck zwischen Magdeburger Straße und Kleiner Steinklump ist die Beräumung eines Teiles der...”
Kurze Beschreibung
In Vorbereitung der geplanten Deichbauarbeiten in Schönebeck zwischen Magdeburger Straße und Kleiner Steinklump ist die Beräumung eines Teiles der Kleingartenanlage Frohsina in Schönebeck auszuführen.
Die betroffene Teilfläche misst ca. 14.000 m².
Die vorhandenen Anlagen wie Gebäude, Zäune, Terrassen, Wege, Brunnen, Teiche usw. sowie Bepflanzungen und Gehölze sind vollständig zu beräumen.
Die vorhandenen Elektroanschlusskästen sind umzusetzen.
Es ist eine neue Zaunanlage zur Abgrenzung der verbleibenden Fläche der Kleingartenanlage herzustellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-27 📅
Datum des Endes: 2022-03-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
s. Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Bedingungen für die Teilnahme
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
- Zertifikat nach DVGW-W 120
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der erfolgreiche Bieter muss den Vertragsbedingungen § 10 Abs. 1 und 3, § 12 und §13 Abs. 2 und 4 LVG LSA zustimmen.
Für den erfolgreichen Bieter dürfen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der erfolgreiche Bieter muss den Vertragsbedingungen § 10 Abs. 1 und 3, § 12 und §13 Abs. 2 und 4 LVG LSA zustimmen.
Für den erfolgreichen Bieter dürfen keine schwerwiegenden Vergehen gegen die §§ 123 und 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-09
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-09
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Vergabestelle Nord
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zur Angebotsöffnung NICHT zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. + 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 198-515374 (2021-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 143 303 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 198-515374
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21/N/0332/SB
Titel:
“HWSB DLS Elbe li OL SBK; Abschn. Magdeburger Straße bis Kleiner Steinklump (Vorbereitende Bauarbeiten - Beräumung der Kleingartenanlage Frohsina)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH + Co KG
Postanschrift: Neuer Weg 1
Postort: Bernburg
Postleitzahl: 06406
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Salzlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 143 303 💰
Quelle: OJS 2021/S 246-649019 (2021-12-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5
Kontaktperson: Vergabestelle Nord
URL: http://www.lhw.sachsen-anhalt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB DLS Elbe li OL SBK; Abschn. Magdeburger Straße bis Kleiner Steinklump (Vorbereitende Bauarbeiten - Beräumung der Kleingartenanlage Frohsina)
21/N/0332/SB-N1”
Titel
HWSB DLS Elbe li OL SBK; Abschn. Magdeburger Straße bis Kleiner Steinklump (Vorbereitende Bauarbeiten - Beräumung der Kleingartenanlage Frohsina)
21/N/0332/SB-N1
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 246-649019
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 143 303 💰
Quelle: OJS 2022/S 045-113766 (2022-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB DLS Elbe li OL SBK; Abschn. Magdeburger Straße bis Kleiner Steinklump (Vorbereitende Bauarbeiten - Beräumung der Kleingartenanlage Frohsina)
21/N/0332/SB-N2”
Titel
HWSB DLS Elbe li OL SBK; Abschn. Magdeburger Straße bis Kleiner Steinklump (Vorbereitende Bauarbeiten - Beräumung der Kleingartenanlage Frohsina)
21/N/0332/SB-N2