Implementierung einer Lösung für den Rechnungseingang

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

Das Helmholtz Institut beabsichtigt die Implementierung einer Lösung für den Rechnungseingang zu beauftragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-23 Auftragsbekanntmachung
2022-01-06 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2021-11-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Postanschrift: Inhoffenstr. 7
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38124
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sarah Kramme
Telefon: +49 531/6181-2312 📞
E-Mail: sarah.kramme@helmholtz-hzi.de 📧
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.helmholtz-hzi.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E97328471 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Implementierung einer Lösung für den Rechnungseingang
Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Helmholtz Institut beabsichtigt die Implementierung einer Lösung für den Rechnungseingang zu beauftragen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Inhoffenstr. 7 38124 Braunschweig
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AG benötigt eine Lösung zur umfassenden Abbildung des Rechnungseingangs entsprechend den Anforderungen der AG. Die Lösung muss digitale Verarbeitung von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Max. 2x um je 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Soweit in dem Verfahren mehr als 5 Teilnahmeanträge eingehen, wird der Auftraggeber die Auswahl der zur 2. Stufe zugelassene Bewerber anhand einer Bewertung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Sofern optionale Leistungen Gegenstand der Beschaffung sind, werden diese im Rahmen der Verhandlungen sichtbar und spätestens mit Aufforderung zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB gemäß Dokument "Erklärung zu §§ 123, 124 GWB HZI.docx" - Einwilligung Abfrage...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gemäß Dokument "Betriebshaftpflicht_HZI.docx": Die Haftpflichtversicherung muss bei einem in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Die Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens nachfolgende Mindestdeckungssummen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung Sprachniveau Das eingesetzte Personal muss mindestens das Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen erfüllen. -...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Wichtige Hinweise für Bieter: Die Verfahrenssprache ist deutsch. D.h. die Angebote/Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache zu verfassen. Sämtliche...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemobler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer und dem Vergabesenat (§§ 155 ff. GWB). Nach § 160 Abs....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 230-605250 (2021-11-23)
Ergänzende Angaben (2022-01-06)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 230-605250

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Text:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 10/01/2022 Ortszeit: 10:00”
Neuer Wert
Text:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/01/2022 Ortszeit: 10:00”
Quelle: OJS 2022/S 007-014383 (2022-01-06)