Die Berliner Wasserbetriebe beabsichtigen die Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage am Standort Waßmannsdorf zur Monoklärschlammverbrennung. Neben der eigentlichen Errichtung der KVA sind auch Planungen zur Ausführung aller Schnittstellen zwischen den Bestandanlagen des Klärwerkes und der neuen KVA erfolgt. Das Gesamtprojekt besteht aus mehreren Teilprojekten. Die Arbeiten des SiGeKo finden über Teilprojekte auf dem Baustellengelände der KVA (TP1 + TP3b), auf weiten Teilen des Klärwerkgeländes (TP2 und TP3a) und im Hauptschalthaus (TP5) statt. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß BaustellV während der Planung- und Ausführungsphase der Baumaßnahme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ing. KW Was KVA SiGeKo
EK-B_N-2021-0112
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Berliner Wasserbetriebe beabsichtigen die Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage am Standort Waßmannsdorf zur Monoklärschlammverbrennung. Neben...”
Kurze Beschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe beabsichtigen die Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage am Standort Waßmannsdorf zur Monoklärschlammverbrennung. Neben der eigentlichen Errichtung der KVA sind auch Planungen zur Ausführung aller Schnittstellen zwischen den Bestandanlagen des Klärwerkes und der neuen KVA erfolgt. Das Gesamtprojekt besteht aus mehreren Teilprojekten. Die Arbeiten des SiGeKo finden über Teilprojekte auf dem Baustellengelände der KVA (TP1 + TP3b), auf weiten Teilen des Klärwerkgeländes (TP2 und TP3a) und im Hauptschalthaus (TP5) statt. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß BaustellV während der Planung- und Ausführungsphase der Baumaßnahme.
Die auftragsgegenständlichen Leistungen umfassen die unter Ziffer II.1.4) beschriebene Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß BaustellV während der Planung und der Ausführungsphase der Baumaßnahme sowie die Leistungen des „Beauftragten Dritten“ gemäß § 4 BaustellV.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte zur Aufgabenumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Auftragsunterlagen „Anlage zur Auftragsbekanntmachung“
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden, gilt für alle Geschäftsbereiche deutsches Recht und die deutsche Sprache.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderungen:
1.1.1. Umsatz:
Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags netto gesamt durchschnittlich der letzten 3 Jahre größer/gleich 200 000...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanforderungen:
1.1.1. Umsatz:
Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags netto gesamt durchschnittlich der letzten 3 Jahre größer/gleich 200 000 EUR netto
1.1.2. Berufshaftpflichtversicherung:
Es ist ein Versicherungsnachweis zu führen: Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von insgesamt 2 500 000 EUR je Versicherungsfall, davon mindestens 1 500 000 EUR pauschal für Personenschäden und mindestens 1 000 000 EUR pauschal für sonstige Schäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss das Zweifache der Versicherungssummen betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderungen:
1.2.1. Personelle Ausstattung:
Mitarbeiter mit abgeschlossener Hochschulausbildung (Bauingenieur/in oder Ingenieur/in der Verfahrens-,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanforderungen:
1.2.1. Personelle Ausstattung:
Mitarbeiter mit abgeschlossener Hochschulausbildung (Bauingenieur/in oder Ingenieur/in der Verfahrens-, Energie- oder Gebäudetechnik) im Tätigkeitsbereich des Auftrags durchschnittlich der letzten 3 Jahre größer/gleich 3 Mitarbeiter
1.2.2. Nachweise/Zertifikate:
Die Nachweise und Zertifikate müssen dem Bieter bzw. den Mitgliedern der Bietergemeinschaft eindeutig sowie ggf. den Nachunternehmern zuzuordnen sein. Die Nachweise und Zertifikate müssen personenbezogen auf das Personal eingereicht werden, welches für die Leistungserbringung im SiGeKo-Vertrag unter § 4 benannt wird.
a) Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30, Anlage B, Nachweis durch Vorlage eines Zertifikats über die Teilnahme am Lehrgang,
b) Spezielle Koordinatorenkenntnisse gemäß RAB 30, Anlage C, Nachweis durch Vorlage eines Zertifikats über die Teilnahme am Lehrgang,
c) Nachweis von 4 Jahren Berufserfahrung als SiGeKo und eigenverantwortliche Betreuung aller Projekte. Dafür sind ein beruflicher Werdegang und eine persönliche Referenzliste einzureichen.
Eigenerklärungen:
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Erklärung zu Projektantentätigkeiten nach § 7 VgV,
— Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen nach § 6 VgV,
— Erklärung zur Bewerbergemeinschaft,
— Erklärung zu Auftragsanteilen bei Unteraufträgen,
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer im Sinne des § 36 Abs. 1 VgV.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die für die Leistungserbringung verantwortliche(n) Person(en) muss/müssen die Qualifikation als Ingenieur im Sinne des § 75 VgV besitzen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en) müssen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Bekanntmachungstext einschließlich der genannten Anlagen ist zum Herunterladen auf der unter I.3) Kommunikation genannten URL erhältlich.
Sie haben an...”
Der Bekanntmachungstext einschließlich der genannten Anlagen ist zum Herunterladen auf der unter I.3) Kommunikation genannten URL erhältlich.
Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Unterlagen zur Ansicht herunterzuladen sowie Nachrichten zur Ausschreibung einzusehen, z. B. falls die Vergabestelle auf Bieterfragen geantwortet hat. Bitte beachten Sie, dass Sie sowohl für die elektronische Kommunikation mit der Vergabestelle, als auch für die elektronische Abgabe eines Angebots auf der Vergabeplattform registriert und Teilnehmer des Verfahrens sein müssen. Eine Registrierung können Sie hier durchführen.
Als Teilnehmer des Verfahrens stehen Ihnen folgende Komfortfunktionen zur Verfügung:
— Sie werden aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen von der Vergabestelle veröffentlicht wird,
— Sie werden aktiv informiert, sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum Verfahren verschickt.
Sofern Sie bereits registriert sind und an der Ausschreibung teilnehmen möchten, so melden Sie sich bitte zunächst mit Ihrer Benutzerkennung und Ihrem Passwort hier an.
Hinweis Vergabeunterlagen:
Es gilt immer nur die aktuellste Version der Unterlagen. Diese Version ist immer mit der höchsten Versionsnummer versehen. Alle anderen Versionen verlieren damit ihre Gültigkeit. Die vorgegebenen Formulare sind zu verwenden. Änderungen an diesen Formularen sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 430 740 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 062-157491
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ing. KW Was KVA SiGeKo
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DEGAS mbH
Postanschrift: Bessemer Str. 83-91
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3067092-206📞
E-Mail: vogel@degas.de📧
Fax: +49 3067092249 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 430 740 💰
Quelle: OJS 2021/S 121-320656 (2021-06-21)