Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zu Referenz 1 der Mindestanforderungen (Leistungsbereich Projektsteuerung - Kostensteuerung) (100 Gesamtpunkte)
1. Vergabeeinheiten Planung (20 Gesamtpunkte)
Anzahl der Vergabeeinheiten in der Planung und Gutachten (KG 700)
Anzahl größer 5 - 4 Punkte
Anzahl größer 10 - 8 Punkte
Anzahl größer 20 - 12 Punkte
Anzahl größer 30 - 16 Punkte
Anzahl größer gleich 40 - 20 Punkte
2. Vergabeeinheiten Ausführung (20 Gesamtpunkte)
Anzahl der Vergabeeinheiten in der Ausführung (KG 200-600)
Anzahl größer 10 - 4 Punkte
Anzahl größer 20 - 8 Punkte
Anzahl größer 40 - 12 Punkte
Anzahl größer 60 - 16 Punkte
Anzahl größer gleich 80 - 20 Punkte
3. Baukosten und Baunebenkosten (5 Gesamtpunkte)
Baukosten und Baunebenkosten (netto) KG 200-700 (ohne 710 und 760) (DIN 276 2018-12) des Projektes
Baukosten größer gleich 200 Mio. Euro - 1 Punkt
Baukosten größer gleich 300 Mio. Euro - 2 Punkte
Baukosten größer gleich 400 Mio. Euro - 3 Punkte
Baukosten größer gleich 500 Mio. Euro - 4 Punkte
Baukosten größer gleich 600 Mio. Euro - 5 Punkte
4. (weitere) eigene Leistungen in diesem Projekt (40 Gesamtpunkte)
Handlungsbereich A - Organisation - je Projektstufe 2 Punkte, max.10 Punkte
Handlungsbereich B - Qualitäten - je Projektstufe 1 Punkt, max. 5 Punkte
Handlungsbereich D - Termine - je Projektstufe 3 Punkte, max.15 Punkte
Handlungsbereich E - Verträge - je Projektstufe 2 Punkte, max.10 Punkte
5. öffentlicher Bauherr (10 Gesamtpunkte)
Der Bauherr des Referenzprojektes ist öffentlicher Bauherr und an das öffentliche Vergaberecht gebunden.
6. Abwasserreinigung (5 Gesamtpunkte)
Das Referenzprojekt ist ein Projekt der Abwasserreinigung.
Zu Referenz 2 der Mindestanforderungen (Leistungsbereich Projektsteuerung - Terminsteuerung) (100 Gesamtpunkte)
1. Vergabeeinheiten Planung (20 Gesamtpunkte)
Anzahl der Vergabeeinheiten in der Planung und Gutachten (KG 700)
Anzahl größer 5 - 4 Punkte
Anzahl größer 10 - 8 Punkte
Anzahl größer 20 - 12 Punkte
Anzahl größer 30 - 16 Punkte
Anzahl größer gleich 40 - 20 Punkte
2. Vergabeeinheiten Ausführung (20 Gesamtpunkte)
Anzahl der Vergabeeinheiten in der Ausführung (KG 200-600)
Anzahl größer 10 - 4 Punkte
Anzahl größer 20 - 8 Punkte
Anzahl größer 40 - 12 Punkte
Anzahl größer 60 - 16 Punkte
Anzahl größer gleich 80 - 20 Punkte
3. Baukosten und Baunebenkosten (5 Gesamtpunkte)
Baukosten und Baunebenkosten (netto) KG 200-700 (ohne 710 und 760) (DIN 276 2018-12) des Projektes
Baukosten größer gleich 200 Mio. Euro - 1 Punkt
Baukosten größer gleich 300 Mio. Euro - 2 Punkte
Baukosten größer gleich 400 Mio. Euro - 3 Punkte
Baukosten größer gleich 500 Mio. Euro - 4 Punkte
Baukosten größer gleich 600 Mio. Euro - 5 Punkte
4. (weitere) eigene Leistungen in diesem Projekt (40 Gesamtpunkte)
Handlungsbereich A - Organisation - je Projektstufe 1 Punkt, max.5 Punkte
Handlungsbereich B - Qualitäten - je Projektstufe 1 Punkt, max. 5 Punkte
Handlungsbereich C - Kosten - je Projektstufe 3 Punkte, max.15 Punkte
Handlungsbereich E - Verträge - je Projektstufe 3 Punkte, max.15 Punkte
5. öffentlicher Bauherr (10 Gesamtpunkte)
Der Bauherr des Referenzprojektes ist öffentlicher Bauherr und an das öffentliche Vergaberecht gebunden.
6. Abwasserreinigung (5 Gesamtpunkte)
Das Referenzprojekt ist ein Projekt der Abwasserreinigung.
Zu Referenz 3 der Mindestanforderungen (Leistungsbereich Projektsteuerung - Vertragssteuerung) (100 Gesamtpunkte)
1. Vergabeeinheiten Planung (20 Gesamtpunkte)
Anzahl der Vergabeeinheiten in der Planung und Gutachten (KG 700)
Anzahl größer 5 - 4 Punkte
Anzahl größer 10 - 8 Punkte
Anzahl größer 20 - 12 Punkte
Anzahl größer 30 - 16 Punkte
Anzahl größer gleich 40 - 20 Punkte
2. Vergabeeinheiten Ausführung (20 Gesamtpunkte)
Anzahl der Vergabeeinheiten in der Ausführung (KG 200-600)
Anzahl größer 10 - 4 Punkte
Anzahl größer 20 - 8 Punkte
Anzahl größer 40 - 12 Punkte
Anzahl größer 60 - 16 Punkte
Anzahl größer gleich 80 - 20 Punkte
3. Baukosten und Baunebenkosten (5 Gesamtpunkte)
Baukosten und Baunebenkosten (netto) KG 200-700 (ohne 710 und 760) (DIN 276 2018-12) des Projektes
Baukosten größer gleich 200 Mio. Euro - 1 Punkt
Baukosten größer gleich 300 Mio. Euro - 2 Punkte
Baukosten größer gleich 400 Mio. Euro - 3 Punkte
Baukosten größer gleich 500 Mio. Euro - 4 Punkte
Baukosten größer gleich 600 Mio. Euro - 5 Punkte
4. (weitere) eigene Leistungen in diesem Projekt (40 Gesamtpunkte)
Handlungsbereich A - Organisation - je Projektstufe 1 Punkt, max. 5 Punkte
Handlungsbereich B - Qualitäten - je Projektstufe 1 Punkt, max. 5 Punkte
Handlungsbereich C - Kosten - je Projektstufe 3 Punkte, max. 15 Punkte
Handlungsbereich D - Termine - je Projektstufe 3 Punkte, max. 15 Punkte
5. öffentlicher Bauherr (10 Gesamtpunkte)
Der Bauherr des Referenzprojektes ist öffentlicher Bauherr und an das öffentliche Vergaberecht gebunden.
6. Abwasserreinigung (5 Gesamtpunkte)
Das Referenzprojekt ist ein Projekt der Abwasserreinigung.