Erstellung von Geotechnischen Berichten nach DIN 4020, einschließlich Untersuchungen von Bodenproben und Grundwasser, sowie Bauüberwachung/ Koordinierung der Bohrfirma und Erwirken der wasserbehördlichen Erlaubnis im Zuge von Planungsleistungen für Bauvorhaben der Berliner Wasserbetriebe im gesamten Berliner Stadtgebiet und im Randgebiet Land Brandenburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ing. Rahmenvertrag Geotechnischer Bericht GK 2 und GK3
EK-B_N-2021-0325
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung von Geotechnischen Berichten nach DIN 4020, einschließlich Untersuchungen von Bodenproben und Grundwasser, sowie Bauüberwachung/ Koordinierung...”
Kurze Beschreibung
Erstellung von Geotechnischen Berichten nach DIN 4020, einschließlich Untersuchungen von Bodenproben und Grundwasser, sowie Bauüberwachung/ Koordinierung der Bohrfirma und Erwirken der wasserbehördlichen Erlaubnis im Zuge von Planungsleistungen für Bauvorhaben der Berliner Wasserbetriebe im gesamten Berliner Stadtgebiet und im Randgebiet Land Brandenburg.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neue Jüdenstraße 1, 10179 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt mit maximal 6 Bietern einen Rahmenvertrag abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt mit maximal 6 Bietern einen Rahmenvertrag abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der vereinbarten Bedingungen im Rahmen der Zuschlagskriterien die bestmögliche Leistung erwarten lassen. Der Vertrag kommt mit Erteilung des Zuschlags zustande. Auf alle Rahmenvertragspartner werden Einzelzielmengen aus einer Gesamtzielmenge verteilt. Die vereinbarte Gesamtmenge (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen) ist der maximal mögliche Gesamtumfang aller Bestellungen zum Kontrakt. Bei der vergebenen Gesamtzielmenge handelt es sich um einen Richtwert, dem keine rechtlich bindende Wirkung zukommt. Das heißt, der Auftraggeber hat keine Verpflichtung den vergebenen Wert zu 100 % abzurufen. Die Verteilung der einzelnen Zielmengen auf die jeweiligen Rahmenvertragspartner erfolgt entsprechend der Rangfolge des besten Angebots laut Vergabeverfahren.
Die Beauftragung der Leistungen erfolgt dann einzeln für jede Maßnahme entsprechend der Rangfolge und Verfügbarkeit des Vertragspartners über eine Abrufbestellung mit einem jeweiligen maximalen Auftragswert von 25.000,00 €, netto.
Bei einer Absage wird die Kapazitätsanfrage beim nächst platzierten Rahmenvertragspartner getätigt. Der Vorgang wird wiederholt, solange bis der für die abzurufende Leistung zu beauftragende, wirtschaftlichste und verfügbare Rahmenvertragspartner die Kapazitätsanfrage bestätigt. Es besteht kein Anrecht auf eine kontinuierliche Beauftragung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Mitarbeiter als Sachverständige für Geotechnik GK 2 oder GK 3
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 40,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2026-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe "Anlage zur Auftragsbekanntmachung"
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden, gilt für alle Geschäftsbereiche deutsches Recht und die deutsche Sprache.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17c4f6347f5-62677c02711bedc5” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17c4f6347f5-62677c02711bedc5” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en) muss/müssen die Qualifikation als Ingenieur im Sinne des § 75 VgV besitzen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en) müssen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt mit maximal 6 Bietern einen Rahmenvertrag abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt mit maximal 6 Bietern einen Rahmenvertrag abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der vereinbarten Bedingungen im Rahmen der Zuschlagskriterien die bestmögliche Leistung erwarten lassen. Der Vertrag kommt mit Erteilung des Zuschlags zustande. Auf alle Rahmenvertragspartner werden Einzelzielmengen aus einer Gesamtzielmenge verteilt. Die vereinbarte Gesamtmenge (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen) ist der maximal mögliche Gesamtumfang aller Bestellungen zum Kontrakt. Bei der vergebenen Gesamtzielmenge handelt es sich um einen Richtwert, dem keine rechtlich bindende Wirkung zukommt. Das heißt, der Auftraggeber hat keine Verpflichtung den vergebenen Wert zu 100 % abzurufen. Die Verteilung der einzelnen Zielmengen auf die jeweiligen Rahmenvertragspartner erfolgt entsprechend der Rangfolge des besten Angebots laut Vergabeverfahren. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt dann einzeln für jede Maßnahme entsprechend der Rangfolge und Verfügbarkeit des Vertragspartners über eine Abrufbestellung mit einem jeweiligen maximalen Auftragswert von 25.000,00 €, netto. Bei einer Absage wird die Kapazitätsanfrage beim nächst platzierten Rahmenvertragspartner getätigt. Der Vorgang wird wiederholt, solange bis der für die abzurufende Leistung zu beauftragende, wirtschaftlichste und verfügbare Rahmenvertragspartner die Kapazitätsanfrage bestätigt. Es besteht kein Anrecht auf eine kontinuierliche Beauftragung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 201-524121
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ing. Rahmenvertrag Geotechnischer Bericht GK 2 und GK3
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GTU Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Straße am Flugplatz 6a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12487
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 030/6399990-0📞
E-Mail: gtu.berlin@gtu-online.de📧
Fax: +49 030/6399990-13 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH
Postanschrift: Darwinstraße 13
Postleitzahl: 10589
Telefon: +49 30-7890890📞
E-Mail: vergabe@gudconsult.de📧
Fax: +49 30-78908989 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GUB Ingenieur AG
Postanschrift: Allee der Kosmonauten 33D
Postleitzahl: 12681
Telefon: +49 3022002490📞
E-Mail: konrad.schmidt@gub-ing.de📧
Fax: +49 30220024969 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft ERNST & WENZEL mbH
Postanschrift: Konradinstraße 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12105
Telefon: +49 037510314📞
E-Mail: e.w.gmbh@arcor.de📧
Fax: +49 037510361 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BG geo-ingberlin/geoteam
Postanschrift: Wrangelstr. 11-12
Postleitzahl: 12165
Telefon: +49 3069566060📞
E-Mail: info@geo-ingberlin.com📧
Fax: +49 30695660629 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
Postanschrift: Rosi-Wolfstein-Str. 6
Postort: Witten
Postleitzahl: 58453
Telefon: +49 2302914020📞
E-Mail: zentrale@dr-spang.de📧
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103910 (2022-02-22)