Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ing. RV SiGeKo Leitklärwerk Schönerlinde
EK-B_N-2021-0236
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV) – Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SiGeKo).”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Der Auftraggeber beabsichtigt einen Rahmenvertrag dem Bieter abzuschließen und den Zuschlag zu erteilen, der aufgrund der Angebotswertung die bestmögliche Leistung erwarten lässt. Die vereinbarte Gesamtmenge (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen) ist der maximal mögliche Gesamtumfang aller Bestellungen zum Kontrakt. Ein Anspruch des AN auf Abruf einer bestimmten Menge zu einem bestimmten Zeitpunkt besteht nicht. Eine Verpflichtung des AG zur Abruf einer bestimmten Menge oder der vereinbarten Gesamtmenge besteht nicht. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt einzeln für jedes Projekt bzw. jede Maßnahme über eine Bestellung zum Kontrakt.
Der AG stimmt mit dem AN einen Leistungsumfang für die projektbezogene Beauftragung der Leistungen ab. Der AG veranlasst auf Grundlage dieser Abstimmung die Bestellung zum Kontrakt. Der maximale Auftragswert einer Bestellung zum Kontrakt beträgt 25 000 EUR. Es besteht kein Anrecht auf eine kontinuierliche Beauftragung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte und Arbeitsproben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon Arbeitsprobe SiGe-Plan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon Herangehensweise an die Aufgabe
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon Personalorganisation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon SiGeKo 1
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon SiGeKo 2
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 27,50
Kostenkriterium (Name): Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 2,50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-15 📅
Datum des Endes: 2023-10-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um zweimal 12 Monate, maximale Laufzeit 48 Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen mit einer maximalen Gesamtzielmenge von 400 000 EUR netto.
Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen mit einer maximalen Gesamtzielmenge von 400 000 EUR netto.
Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit Zuschlagserteilung. Die Beauftragung der Stufen II-III erfolgt jeweils durch einseitige Erklärung des Auftraggebers (Optionsrecht) gemäß den Bedingungen des Vertrages. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung der Optionsrechte durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Auftragsunterlagen "Anlage zur Auftragsbekanntmachung"
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden, gilt für alle Geschäftsbereiche deutsches Recht und die deutsche Sprache.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.1.1 Umsatz
Jahresumsatz des Unternehmes
Durchschnitt der letzten 3 Jahre größer/gleich 200 000 EUR netto
1.1.2 Berufshaftpflichtversicherung
Es ist ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1.1 Umsatz
Jahresumsatz des Unternehmes
Durchschnitt der letzten 3 Jahre größer/gleich 200 000 EUR netto
1.1.2 Berufshaftpflichtversicherung
Es ist ein Versicherungsnachweis zu führen: Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von insgesamt 2 500 000 EUR je Versicherungsfall, davon mindestens 1 500 000 EUR pauschal für Personenschäden und mindestens 1 000 000 EUR pauschal für sonstige Schäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss das Zweifache der Versicherungssummen betragen.
Hinweis: Die Höhe der jeweiligen Deckungssummen und die Laufzeit der Versicherung müssen auf dem Versicherungsnachweis eindeutig erkennbar sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2.1. Personelle Ausstattung
Mitarbeiter mit abgeschlossener einschlägiger Ausbildung im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Leistungen nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2.1. Personelle Ausstattung
Mitarbeiter mit abgeschlossener einschlägiger Ausbildung im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Leistungen nach Baustellenverordnung ("SiGeKo-Leistungen")) durchschnittlich der letzten 3 Jahre größer/gleich 2 Mitarbeiter
1.2.2. Nachweise/Zertifikate
Die Nachweise und Zertifikate müssen dem Bieter bzw. den Mitgliedern der Bietergemeinschaft eindeutig sowie ggf. den Nachunternehmern zuzuordnen sein. Die Nachweise a) und b) sind für beide der zu benennenden SiGeKo vorzulegen.
a) SiGeKo – Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30, Anlage B, Nachweis durch:
— Lehrgangszertifikat jeweils für die benannten SiGeKo oder
— gleichwertiger Ausbildungsnachweis (Gleichwertigkeit ist nachzuweisen, insb. Arbeitsschutz auf Baustellen)
b) Spezielle Koordinatorenkenntnisse gemäß RAB 30, Anlage C, Nachweis durch:
— Lehrgangszertifikat jeweils für die benannten SiGeKo oder
— gleichwertiger Ausbildungsnachweis (Gleichwertigkeit ist nachzuweisen)
Hinweis: Bei Vorlage von gleichwertigen Ausbildungsnachweisen ist die Gleichwertigkeit über den Inhalt der jeweiligen Weiterbildung nachzuweisen.
1.2.3 Referenzen
Die Referenzprojekte müssen dem Bieter bzw. den Mitgliedern der Bietergemeinschaft sowie ggf. den Nachunternehmern eindeutig zuzuordnen sein. Es sind Referenzprojekte vorzulegen, die hinsichtlich Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und deren geforderte Leistungen mit dem Tag der Veröffentlichung der hier gegenständlichen Ausschreibung nicht länger als 3 Jahre abgeschlossen sind.
Zu den auf der bürobezogenen Referenzliste genannten Referenzprojekten sind mindestens folgende Angaben aufzuführen:
—— Projektbezeichnung,
—— Benennung des Auftraggebers und Kontaktdaten eines/-r Ansprechpartner:in,
—— Umfang und Zeitraum der eigenen Leistung,
—— Projektgröße: Baukosten KG 200-500 oder SiGeKo-Honorar.
Durch die Referenzen sind folgende Mindestanforderungen nachzuweisen:
(1) Das Büro erbringt seit mindestens 4 Jahren SiGeKo-Leistungen in vergleichbaren Projekten, Nachweis durch:
— bürobezogene Referenzliste.
(2) Das Büro erbringt SiGeKo-Leistungen für öffentliche Auftraggeber, Nachweis durch:
— bürobezogene Referenzliste.
Die Mindestanforderungen können zusammen mit nur einer Referenz oder mit mehreren Referenzen nachgewiesen werden.
Eigenerklärungen
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Erklärung zu Projektantentätigkeiten nach § 7 VgV,
— Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen nach § 6 VgV,
— Erklärung zur Bewerbergemeinschaft,
— Erklärung zu Auftragsanteilen bei Unteraufträgen,
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer im Sinne des § 36 Abs. 1 VgV.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die für die Leistungserbringung verantwortliche(n) Person(en) muss/müssen die Qualifikation als Ingenieur im Sinne des § 75 VgV besitzen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en) müssen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-23
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Der Bekanntmachungstext einschließlich der genannten Anlagen ist zum Herunterladen auf der unter I.3) Kommunikation genannten URL erhältlich.
Sie haben...”
1. Der Bekanntmachungstext einschließlich der genannten Anlagen ist zum Herunterladen auf der unter I.3) Kommunikation genannten URL erhältlich.
Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Unterlagen zur Ansicht herunterzuladen sowie Nachrichten zur Ausschreibung einzusehen, z. B. falls die Vergabestelle auf Bieterfragen geantwortet hat.
Bitte beachten Sie, dass Sie sowohl für die elektronische Kommunikation mit der Vergabestelle, als auch für die elektronische Abgabe eines Teilnahmeantrags oder Angebots auf der Vergabeplattform registriert und Teilnehmer des Verfahrens sein müssen. Eine Registrierung können Sie hier durchführen.
Als Teilnehmer des Verfahrens stehen Ihnen folgende Komfortfunktionen zur Verfügung:
— Sie werden aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen von der Vergabestelle veröffentlicht wird,
— Sie werden aktiv informiert, sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum Verfahren verschickt.
Sofern Sie bereits registriert sind und an der Ausschreibung teilnehmen möchten, so melden Sie sich bitte zunächst mit Ihrer Benutzerkennung und Ihrem Passwort hier an.
Hinweis Angebotsunterlagen
Es gilt immer nur die aktuellste Version der Unterlagen. Diese Version ist immer mit der höchsten Versionsnummer versehen. Alle anderen Versionen verlieren damit ihre Gültigkeit. Die vorgegebenen Formulare sind zu verwenden. Änderungen an diesen Formularen sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Ergänzende Angaben (2021-08-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV) - Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SiGeKo)”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 144-383089
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterium Kosten
Alter Wert
Text: Gesamthonorar
Neuer Wert
Text: Stundensatz
Andere zusätzliche Informationen
“Die Datei "RV_SiGeKo_LKwSch_Kriterien.pdf" wurde gegen die Datei "RV_SiGeKo_LKwSch_Kriterien_2021-08-12_Korrektur.pdf" ausgetauscht.”
Quelle: OJS 2021/S 158-418933 (2021-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Einkauf Bauleistungen
E-Mail: vergabe-ing@bwb.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 200 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt einen Rahmenvertrag dem Bieter abzuschließen und den Zuschlag zu erteilen, der aufgrund der Angebotswertung die bestmögliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt einen Rahmenvertrag dem Bieter abzuschließen und den Zuschlag zu erteilen, der aufgrund der Angebotswertung die bestmögliche Leistung erwarten lässt. Die vereinbarte Gesamtmenge (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen) ist der maximal mögliche Gesamtumfang aller Bestellungen zum Kontrakt. Ein Anspruch des AN auf Abruf einer bestimmten Menge zu einem bestimmten Zeitpunkt besteht nicht. Eine Verpflichtung des AG zur Abruf einer bestimmten Menge oder der vereinbarten Gesamtmenge besteht nicht. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt einzeln für jedes Projekt bzw. jede Maßnahme über eine Bestellung zum Kontrakt. Der AG stimmt mit dem AN einen Leistungsumfang für die projektbezogene Beauftragung der Leistungen ab. Der AG veranlasst auf Grundlage dieser Abstimmung die Bestellung zum Kontrakt. Der maximale Auftragswert einer Bestellung zum Kontrakt beträgt 25.000 €. Es besteht kein Anrecht auf eine kontinuierliche Beauftragung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Stundensatz
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen mit einer maximalen Gesamtzielmenge von 400.000 Euro netto. Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen mit einer maximalen Gesamtzielmenge von 400.000 Euro netto. Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit Zuschlagserteilung. Die Beauftragung der Stufen II-III erfolgt jeweils durch einseitige Erklärung des Auftraggebers (Optionsrecht) gemäß den Bedingungen des Vertrages. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung der Optionsrechte durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe Auftragsunterlagen "Anlage zur Auftragsbekanntmachung"
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 144-383089
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ing. RV SiGeKo Leitklärwerk Schönerlinde
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Greifswalder Straße 80A
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10405
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30/42106-343📞
E-Mail: evergabeberlin@schuessler-plan.de📧
Fax: +49 30/42106-251 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 181-470742 (2021-09-13)