Der Markt Donaustauf beabsichtig die Instandsetzung der Turnhalle Donaustauf. Des Weiteren wird der Bau einer Hallenerweiterung an der Ostseite mit angegliederten Eingangsbereich, welcher unterkellert werden soll, beabsichtigt. Die Hallenerweiterung dient ausdrücklich als Trainingshalle und unterliegt nicht den Wettkampfregeln. Zusätzlich soll auch eine Hausmeisterwohnung errichtet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Instandsetzung und Erweiterung der Sporthalle Donaustauf – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 anteilig, 5 anteilig und 6 anteilig gem. § 53 HOAI 2021”
Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Donaustauf beabsichtig die Instandsetzung der Turnhalle Donaustauf. Des Weiteren wird der Bau einer Hallenerweiterung an der Ostseite mit...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Donaustauf beabsichtig die Instandsetzung der Turnhalle Donaustauf. Des Weiteren wird der Bau einer Hallenerweiterung an der Ostseite mit angegliederten Eingangsbereich, welcher unterkellert werden soll, beabsichtigt. Die Hallenerweiterung dient ausdrücklich als Trainingshalle und unterliegt nicht den Wettkampfregeln. Zusätzlich soll auch eine Hausmeisterwohnung errichtet werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Regensburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markt Donaustauf
Beschreibung der Beschaffung:
“Instandsetzung und Erweiterung der Sporthalle Donaustauf Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 anteilig, 5 anteilig und 6 anteilig gem. § 53 HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
Instandsetzung und Erweiterung der Sporthalle Donaustauf Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 anteilig, 5 anteilig und 6 anteilig gem. § 53 HOAI 2021
Stufenweise Beauftragung der LPH 5-7, 8-9 gem. § 55 HOAI 2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Einbindung aller am Projekt Beteiligten (15-Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-fach
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess (20-Punkte)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung (20-Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2-fach
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 1-fach
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 64
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Nach Bedarf bis zum Abschluss des Projektes
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Ausschlusskriterien:
— Teilnahmeantrag komplett ausgefüllt,
— Nachweis Berufszulassung (Eigenerklärung auf Teilnahmeantrag ausreichend),
— bei...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Ausschlusskriterien:
— Teilnahmeantrag komplett ausgefüllt,
— Nachweis Berufszulassung (Eigenerklärung auf Teilnahmeantrag ausreichend),
— bei Bewerbungsgemeinschaft: gesamtschuldnerische Haftung,
— Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Angabe auf dem Bewerbungsbogen ausreichend).
Auswahlkriterien:
Referenz Anlagengruppe 4 anteilig, 5 anteilig und 6 anteilig, gem. § 53 HOAI 2021 (Neubau, mind. HZ II, LPH 5-8)
Referenz Anlagengruppe 4 anteilig, 5 anteilig und 6 anteilig, gem. § 53 HOAI 2021 (Umbau, mind. HZ II, LPH 5-8)
Nachweis Beschäftigte (mind. 2 Technische Mitarbeiter inkl. Inhaber)
(es erfolgt eine vergleichende Bewertung nach der Skala 0-5; bei auswahlrelevanter Punktgleichheit entscheidet das Los)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug (soweit einschlägig)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3 Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für sonstige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3 Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mind. das 2-fache der Deckungssummen pro Jahr betragen. Alternativ genügt eine Bestätigung eines Versicherers (nicht Versicherungsmaklers) über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfall.
“Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung oder der entsprechenden Versicherbarkeit im Auftragsfall.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über geeignete Referenzen im Bereich Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4 anteilig, 5 Anteilig und 6 anteilig, gem. § 53 HOAI 2021 unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über geeignete Referenzen im Bereich Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4 anteilig, 5 Anteilig und 6 anteilig, gem. § 53 HOAI 2021 unter Angabe von
— Name und Ort des Referenzprojekts,
— Art und Nutzung des Gebäudes,
— Art der Baumaßnahme (Neubau + Umbau),
— Leistungsumfang (Leistungsphasen nach § 55 HOAI 2021),
— Leistungszeit (Beginn/Ende nach Monat und Jahr),
— Honorarzone (i. S. v. § 5 Abs. 1 HOAI),
— Baukosten (Kgr. 300-400),
— Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es werden nur Referenzen berücksichtigt, bei denen die Leistungen nach 2013 beendet wurden. Es muss mindestens 1 Referenz über einen Neubau und 1 Referenz...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es werden nur Referenzen berücksichtigt, bei denen die Leistungen nach 2013 beendet wurden. Es muss mindestens 1 Referenz über einen Neubau und 1 Referenz über einen Umbau mit vergleichbaren Planungsanforderungen (Honorarzone II) benannt werden bei der Leistungen der Leistungsphasen 5-8 nach 15.1 der Anlage 15 zur HOAI 2021 erbracht wurden.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Für eine für die Ausführung der Leistungen verantwortliche Person ist der Nachweis zu erbringen, nach § 2 BayIngG die Berufsbezeichnung Ingenieur führen zu...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Für eine für die Ausführung der Leistungen verantwortliche Person ist der Nachweis zu erbringen, nach § 2 BayIngG die Berufsbezeichnung Ingenieur führen zu dürfen. (§ 75 Abs. 2 und 3 VgV)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§123, 124 GWB vorliegen.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer-nordbayern@regob.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: oberprillerarchitekten
Postanschrift: Am Schöllgraben 18
Postort: Hörmannsdorf
Postleitzahl: 84187
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 870291480📞
E-Mail: mail@oberprillerarchitekten.de📧
Fax: +49 870291339 📠
URL: www.oberprillerarchitekten.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 070-178482 (2021-04-07)