Vergabe einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Ausbildung von IT-BetreuerInnen der Auslandsvertretungen (VPN Systemtechnik).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ITB Kurse
VV-118-2021-0072
Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Ausbildung von IT-BetreuerInnen der Auslandsvertretungen (VPN Systemtechnik).” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – IT Vorbereitungskurse
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) beabsichtigt für das Auswärtige Amt (AA) den Abschluss eines Rahmenvertrags für die Durchführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) beabsichtigt für das Auswärtige Amt (AA) den Abschluss eines Rahmenvertrags für die Durchführung von
Schulungsmaßnahmen zur Ausbildung von IT-BetreuerInnen der Auslandsvertretungen (VPN Systemtechnik). Los 1 umfasst die Vorbereitungskurse.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – ITB- und IUW Kursen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) beabsichtigt für das Auswärtige Amt (AA) den Abschluss eines Rahmenvertrags für die Durchführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) beabsichtigt für das Auswärtige Amt (AA) den Abschluss eines Rahmenvertrags für die Durchführung von
Schulungsmaßnahmen zur Ausbildung von IT-BetreuerInnen der Auslandsvertretungen (VPN Systemtechnik). Hierzu sind vorbereitende IT-Kurse erforderlich, die die Grundlagen vermitteln (Los 1).
Aufbauend dazu werden im Los 2 den ITBetreuern Ausland (ITB) Kenntnisse, die zur Betreuung der komplexen VPNSystemtechnik benötigt werden, vermittelt. Wenn ITBs längere Zeit nicht im Einsatz waren oder es sich Veränderungen in der Hard- und Software ergeben, wird das Fachwissen der ITBs im sogenannten ITB-Update und Wiederholungskurs (IUW) aufgefrischt und auf dem aktuellsten Stand gebracht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die vom Bewerber/Bieter vorzulegenden Unterlagen sind in den elektronisch zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen benannt.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Teilnahmeantrag und Vergabeunterlagen.
Bedingungen für die Teilnahme
Mindestumsatz in Höhe von 140 000 EUR brutto pro Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Teilnahmeantrag und Vergabeunterlagen.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— mind. 2 VZÄ pro Los für Jahr 2020 im Teilnahmeantrag als festangestellt beschäftigt bestätigt,
— 3 vergleichbare Referenzprojekte.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: Entfällt
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“Für die Auswertung der Angebote wird die einfache Richtwertmethode nach UfAB 2018 herangezogen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Auswärtigen Amt. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Auswärtigem Amt zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB) Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder im Vergabeverfahren zugänglich gemachten Unterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auswärtigen Amt geltend gemacht werden. Verstöße, die aufgrund der Vergabeunterlagen für die Angebotsphase erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auswärtigem Amt geltend gemacht werden. Teilt das Auswärtige Amt dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bis 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht bezuschlagt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch das Auswärtige Amt geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Auswärtige Amt. Die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der Bewerber und Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 136-361217 (2021-07-12)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - IT Vorbereitungskurse
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) beabsichtigt für das Auswärtige Amt (AA) den Abschluss eines Rahmenvertrags für die Durchführung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) beabsichtigt für das Auswärtige Amt (AA) den Abschluss eines Rahmenvertrags für die Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Ausbildung von IT-BetreuerInnen der Auslandsvertretungen (VPN Systemtechnik). Los 1 umfasst die Vorbereitungskurse (ITV).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - ITB- und IUW Kursen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) beabsichtigt für das Auswärtige Amt (AA) den Abschluss eines Rahmenvertrags für die Durchführung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) beabsichtigt für das Auswärtige Amt (AA) den Abschluss eines Rahmenvertrags für die Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Ausbildung von IT-BetreuerInnen der Auslandsvertretungen (VPN Systemtechnik). Im Los 2 umfaßt ITB- und IUW Kursen (ITB-Update und Wiederholungskurs).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 136-361217
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 - IT Vorbereitungskurse
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ML Consulting Schulung, Service & Support
Postanschrift: Max-Planck-Straße 39
Postort: Köln
Postleitzahl: 50858
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2234/9203202📞
E-Mail: f.hoffritz@mlgruppe.de📧
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 - ITB- und IUW Kursen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 237-624974 (2021-12-02)