Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 14530-27
2021-22-0002”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 14530-27.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell und Aufbau:
Das Fahrgestell und der Aufbau des HLF 20 soll den DIN 14530-27 und DIN EN 1846 Teile 1-3 entsprechen.
Der Aufbau des HLF 20 soll...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrgestell und Aufbau:
Das Fahrgestell und der Aufbau des HLF 20 soll den DIN 14530-27 und DIN EN 1846 Teile 1-3 entsprechen.
Der Aufbau des HLF 20 soll für das angebotene Fahrgestell geeignet sein.
Der feuerwehrtechnische Aufbau, sowie die enthaltenen Ein- und Anbauteile müssen zum Zeitpunkt der Auslieferung dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Eine Gewichtsbilanz für den feuerwehrtechnischen Aufbau und die Lagerungen der Ausrüstungen aus Los 2 (Anlage 4) sowie der vom Auftraggeber bereitgestellten Beladung (Anlage 1) ist zu erstellen und in einer detaillierten Anlage „Gewichtsbilanz“ nachzuweisen.
Der Beladeplanvorschlag als auch die detaillierte Zeichnungen sowie genaue Beschreibungen des Aufbau des Mannschaftsraumes sind dem Angebot beizufügen.
Eventuelle Abänderungen des Beladeplanvorschlages, sowie der Lagerungen für
Feuerwehrtechnische Bealdung und Zusatzbeladung durch den Auftraggeber, sind vom Bieter bereits im Angebot kostenmäßig zu berücksichtigen.
Dem Angebot ist eine maßstabgetreue Angebotszeichnung mit allen relevanten Abmaßen beizufügen.
Die Produkthaftung und der Kundendienst sind zu beschreiben.
Die Zusatzkosten sind gesondert aufzulisten.
Den genauen Inhalt und Beschreibung entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis, der Anlage 1, 2, 3, 4 und 5.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Preis (Gewichtung): 55,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Diese Angaben entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung der Eignung (Anlage 7),
— Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, DIN 45001, ISO 14001, ISO 50001.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung der Eignung (Anlage 7),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Anlage 8),
— Eigenerklärung weitere Ausschlussgründe (Anlage 9).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung der Eignung (Anlage 7).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-31
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-31
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-385428 (2021-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3437/9858-111📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 14530-27
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell und Aufbau: Das Fahrgestell und der Aufbau des HLF 20 soll den DIN 14530-27 und DIN EN 1846 Teile 1-3 entsprechen. Der Aufbau des HLF 20 soll...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrgestell und Aufbau: Das Fahrgestell und der Aufbau des HLF 20 soll den DIN 14530-27 und DIN EN 1846 Teile 1-3 entsprechen. Der Aufbau des HLF 20 soll für das angebotene Fahrgestell geeignet sein. Der feuerwehrtechnische Aufbau, sowie die enthaltenen Ein- und Anbauteile müssen zum Zeitpunkt der Auslieferung dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Eine Gewichtsbilanz für den feuerwehrtechnischen Aufbau und die Lagerungen der Ausrüstungen aus Los 2 (Anlage 4) sowie der vom Auftraggeber bereitgestellten Beladung (Anlage 1) ist zu erstellen und in einer detaillierten Anlage "Gewichtsbilanz" nachzuweisen. Der Beladeplanvorschlag als auch die detaillierte Zeichnungen sowie genaue Beschreibungen des Aufbau des Mannschaftsraumes sind dem Angebot beizufügen. Eventuelle Abänderungen des Beladeplanvorschlages, sowie der Lagerungen für feuerwehrtechnische Bealdung und Zusatzbeladung durch den Auftraggeber, sind vom Bieter bereits im Angebot kostenmäßig zu berücksichtigen. Dem Angebot ist eine maßstabgetreue Angebotszeichnung mit allen relevanten Abmaßen beizufügen. Die Produkthaftung und der Kundendienst sind zu beschreiben. Die Zusatzkosten sind gesondert aufzulisten. Den genauen Inhalt und Beschreibung entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis, der Anlage 1, 2, 3, 4 und 5.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 146-385428
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3371-6905934📞
E-Mail: ausschreibungen.luckenwalde@rosenbauer.com📧
Fax: +49 3371-690573934 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Postanschrift: Kastanienallee 13
Postort: Kabelsketal
Postleitzahl: 06184
Telefon: +49 34605-41-64-00📞
E-Mail: mail@btl-brandschutz.de📧
Fax: +49 34605-41-64-99 📠
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 191-495135 (2021-09-28)