Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über das Sprachniveau "Deutsch als Muttersprache" oder "Deutsch Niveaustufe C 2 gemäß dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen"
Eigenerklärung darüber, dass die Maßnahmen zum Schutz des Sozialgeheimnisses und der Sozialdaten im Sinne des § 35 SGB I bei der Verarbeitung von Sozialdaten im Auftrag unter Berücksichtigung des Art. 28 DS-GVO sowie des § 80 SGB X eingehalten werden und die Datenverarbeitung ausschließlich in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum stattfindet
Vorlage / Nachweis von 3 Referenzprojekten je Los zu den wesentlichen, in den letzten 3 Jahren (Los 1: 2018, 2019, 2020 und Los 2: 2019, 2020, 2021 laufend) erbrachten, vergleichbaren Leistungen.
Mit den Referenzen ist zwingend nachzuweisen, dass bei den Referenzprojekten eine bestimmte Mindestzahl an genannten Persononen im Kernteam in maßgeblicher Funktion mitgearbeitet haben.
Referenzanforderungen Los 1 (Kriterien für die Vergleichbarkeit):
• Hintergrund/Problem/Herausforderung
• Aufgabe/Zielsetzung
• Strategische und prozessuale Herangehensweise
• Umsetzung
• Ergebnisse/KPI's (wenn gestattet und möglich)
• Mitteleinsatz (wenn gestattet und möglich)
• Unternehmen, das die Leistung erbracht hat (Firma des Einzelbewerbers oder des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft oder des Unternehmens, dessen Fähigkeiten man sich bedient)
• Gesamtauftragsvolumen/Honorarvolumen (brutto; wenn gestattet und möglich)
• Auftraggeber mit Adresse
• Ansprechpartner beim Auftraggeber (mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
• Zeitraum der Erbringung der erbrachten Leistung (MM/JJ bis MM/JJ)
Referenzanforderungen Los 2 (Kriterien für die Vergleichbarkeit)
• Hintergrund/Problem/Herausforderung
• Aufgabe/Zielsetzung
• Strategische Herangehensweise
• Kreation und/oder Umsetzung
• Ergebnisse/KPI's (wenn gestattet und möglich)
• Unternehmen, das die Leistung erbracht hat (Firma des Einzelbewerbers oder des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft oder des Unternehmens, dessen Fähigkeiten man sich bedient)
• Gesamtauftragsvolumen/Honorarvolumen (brutto; wenn gestattet und möglich)
• Auftraggeber mit Adresse
• Ansprechpartner beim Auftraggeber (mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
• Zeitraum der Erbringung der erbrachten Leistung (MM/JJ bis MM/JJ, Abschluss nicht vor 2019)
Qualifikation und Erfahrung der einzelnen Skillprofile durch Einreichung von Lebensläufen.
— Los 1: Senior Technical Consultant, Senior Digital Consultant, Project Manager Digital, Senior UX Konzepter, UX Konzepter, Senior UI Designer, UI-Designer, Animation/Illustration Designer
— Los 2: Projektmanagement, Strategie, Design, Content-Creative, Performance-Management
Eigenerklärung zum vorgesehene Unterauftragnehmereinsatz (Ziffer 4.1) und zur Zuverlässigkeit (Ziffer 5).