Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lagerung und Versand MT
VGSt1-1-2021-0095
Produkte/Dienstleistungen: Lagerung und Lagerhaltung📦
Kurze Beschreibung: Lagerung und Versand für München Tourismus
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postversand📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt München (nachfolgend: Auftraggeberin), Referat für Arbeit und Wirtschaft, MünchenTourismus wickelt den gesamten Versand von Prospekt-...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Landeshauptstadt München (nachfolgend: Auftraggeberin), Referat für Arbeit und Wirtschaft, MünchenTourismus wickelt den gesamten Versand von Prospekt- und Werbematerial in das In- und Ausland und dessen Lagerung über ein externes Versanddienstleistungsunternehmen ab.
Es müssen jährlich sehr große Mengen an Prospekt- und Werbematerial gelagert, konfektioniert, verpackt,frankiert und den jeweiligen Zustellern übergeben werden. Die zu verschickenden Sendungsmengen sind Briefsendungen, Paketsendungen, Speditions- und Eilkuriersendungen mit Terminzustellung im Inland und weltweiten.
Das Leistungsspektrum umschließt folgende wesentlichen Tätigkeiten:
Die fachgerechte Lagerung aller Prospekt-, Plakat- und sonstigen Werbematerialien auf Europaletten und inHandlagerfächern.
Die Auftragsannahme aller Bestellungen über ein zu stellendes webbasiertes System, über welches auch diegesamte Lagerhaltung jederzeit für die Auftraggeberin einzusehen und zu bearbeiten ist.
Das Versandfertigmachen des Prospekt- und Werbematerials wie individuelles Konfektionieren, Kuvertieren,Frankieren und Übergabe an den jeweilig geeigneten Zusteller.
Monatliche Abrechnung der von der Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer zunächst auszulegenden Portokostensowie der Kosten für Speditions- und Eilkuriersendungen mit Terminzustellung, Stadtkurierfahrten.
Zuordnung aller abzugebenden Werbematerialien, aller anfallenden Portokosten und der nach Stück bzw.Zeit abgewickelten Versandaufträge auf vorgegebene Kostenstellen bzw. Kostenträger sowie tägliche bzw.monatliche Übermittlung von Daten zur Buchung in die SAP Lagerbuchhaltung an die Auftraggeberin.
Übermittlung von sonstigen statistischen Daten auf Anforderung der Auftraggeberin.
Erstellen und Versand diverser Mailings (Lettershop/Mailing).
Die exakte Beschreibung aller Leistungen ergibt sich nachfolgend anhand der Ausführungen in der gesamtenLeistungsbeschreibung.
Lagerung verschiedener Materialien für München Tourismus und Versand dieser in die ganze Welt ind Form von:
ca. 6.000 Briefsendungen pro Jahr
ca. 1.250 Paketen pro Jahr
ggf. Kurrier- und Sonderleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung Sicherheitsanforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Leistungserbringung
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszuges (nicht älter als 3 Monate) oder ein bei EU-Mitgliedsstaaten vergleichbarer Nachweis” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung” Bedingungen für die Teilnahme
“mit mindestens folgenden Deckungssummen:
Personenschäden und Sachschäden mindestens 1.000.000.Euro
Vermögensschäden mindestens 400.000 Euro” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 zufriedenstellend erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Leistungen für die Auftraggeberin können...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 zufriedenstellend erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Leistungen für die Auftraggeberin können auch ohne Angabe als Referenz berücksichtigt werden.
Als vergleichbare Leistung gilt:
• Die fachgerechte Lagerung großer Mengen an Prospekt-, Plakat- und sonstigen Werbe-materialien auf Europaletten (Lagerfläche für mindestens 150 Europaletten) und Handlagerfächer (mindestens 100) in entsprechend geeigneten Lagerräumen.
• Die Auftragsannahme von Werbematerialbestellungen über ein zu stellendes webbasiertes System, über welches auch die gesamte Lagerverwaltung dargestellt wird, die jederzeit von der Auftraggeberin/dem Auftraggeber einzusehen und zu bearbeiten ist.
• Zuordnung aller abzugebenden Werbematerialien, aller anfallenden Portokosten und aller abgewickelten Versandaufträge auf vorgegebene Kostenstellen der Auftraggeberin/des Auftraggebers.
• Versandfertigmachen des Prospekt- und Werbematerials wie individuelles Konfektionieren, Kuvertieren, Frankieren und Übergabe an den jeweils geeigneten Zusteller mit termingerechtem Versand von Brief-, Paket, Eilkurier- und Palettensendungen im Inland und in das weltweite Ausland.
• Zustellung international auch in Länder mit schwierigen Einfuhrbestimmungen.
• Termingerechte Briefmailingaussendungen (Lettershop/Mailing)
• Bestellmöglichkeit von Kunden der Auftraggeberin/des Auftraggebers über einen Web-Shop mit Datenbankschnittstelle.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist
Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung (z.B. Sortier-, Kuvertier- und Frankiermaschinen, Gabelstapler, Palettenregale, Hubwägen etc.) das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt (maximal ca. 2 DIN A4 Seiten, Schriftgröße 11),
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Auftragswert jeder Referenz muss mindestens 150.000,00 € brutto betragen.
Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn
- sie nicht älter als...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Auftragswert jeder Referenz muss mindestens 150.000,00 € brutto betragen.
Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn
- sie nicht älter als drei Jahre sind
und
- die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-09
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 151-401278 (2021-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt München (nachfolgend: Auftraggeberin), Referat für Arbeit und Wirtschaft, MünchenTourismus wickelt den gesamten Versand von Prospekt-...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Landeshauptstadt München (nachfolgend: Auftraggeberin), Referat für Arbeit und Wirtschaft, MünchenTourismus wickelt den gesamten Versand von Prospekt- und Werbematerial in das In- und Ausland und dessen Lagerung über ein externes Versanddienstleistungsunternehmen ab. Es müssen jährlich sehr große Mengen an Prospekt- und Werbematerial gelagert, konfektioniert, verpackt,frankiert und den jeweiligen Zustellern übergeben werden. Die zu verschickenden Sendungsmengen sind Briefsendungen, Paketsendungen, Speditions- und Eilkuriersendungen mit Terminzustellung im Inland und weltweiten. Das Leistungsspektrum umschließt folgende wesentlichen Tätigkeiten: Die fachgerechte Lagerung aller Prospekt-, Plakat- und sonstigen Werbematerialien auf Europaletten und inHandlagerfächern. Die Auftragsannahme aller Bestellungen über ein zu stellendes webbasiertes System, über welches auch diegesamte Lagerhaltung jederzeit für die Auftraggeberin einzusehen und zu bearbeiten ist. Das Versandfertigmachen des Prospekt- und Werbematerials wie individuelles Konfektionieren, Kuvertieren,Frankieren und Übergabe an den jeweilig geeigneten Zusteller. Monatliche Abrechnung der von der Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer zunächst auszulegenden Portokostensowie der Kosten für Speditions- und Eilkuriersendungen mit Terminzustellung, Stadtkurierfahrten. Zuordnung aller abzugebenden Werbematerialien, aller anfallenden Portokosten und der nach Stück bzw.Zeit abgewickelten Versandaufträge auf vorgegebene Kostenstellen bzw. Kostenträger sowie tägliche bzw.monatliche Übermittlung von Daten zur Buchung in die SAP Lagerbuchhaltung an die Auftraggeberin. Übermittlung von sonstigen statistischen Daten auf Anforderung der Auftraggeberin. Erstellen und Versand diverser Mailings (Lettershop/Mailing). Die exakte Beschreibung aller Leistungen ergibt sich nachfolgend anhand der Ausführungen in der gesamtenLeistungsbeschreibung. Lagerung verschiedener Materialien für München Tourismus und Versand dieser in die ganze Welt ind Form von: ca. 6.000 Briefsendungen pro Jahr ca. 1.250 Paketen pro Jahr ggf. Kurrier- und Sonderleistungen
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 151-401278
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lagerung und Versand MT
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rocher Direktmarketing-Services
Postanschrift: Benzstr. 5
Postort: Puchheim
Postleitzahl: 82178
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/8973630📞
E-Mail: mrocher@rocher-services.de📧
Fax: +49 89/89736329 📠
Region: Fürstenfeldbruck🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 206-538512 (2021-10-18)