Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind geplant:
— Installation einer kompletten NGRS-Anlage für das Gebäude Haus 3 Teilneubau entsprechend DIN VDE V 0827 und nach der Technischen Risikomanagement-Akte für das Schulzentrum mit der Anbindung an die Bestandsanlagen in Haus 1 und Haus 2.
Der Anlagenaufbau und die Einbindung stellen sich wie folgt dar:
— 19" Systemzentrale NGRS vernetzbar über LAN mit den bestehenden Zentralen,
— Unterbringung der zentralen Komponenten der NGRS-Anlage in 19" LAN-Schränken,
— Erweiterung der bestehenden Systemsprechstellen im Sekretariat Haus 1 EG und OG inkl. aller erforderlicher Lizenzen und Software,
— Energieversorgung in der Ausführungsart A incl. USV-System,
— ca. 30 St. Sprechstellen in UP-Montage in den Klassenzimmern und Fluren,
— ca. 5 St. Sprechstellen als Tischgeräte in den Lehrerzimmern,
— ca. 1 St. Türsprechstelle am Haupteingang mit Video- und Türöffnerfunktion,
— ca. 10 St. IP-Einbaulautsprecher in den WC-Vor- und Sanitärraumen,
— ca. 3 St. IP-Horn-Lautsprecher im Außenbereich,
— Aufschaltung der Uhrenanlage für das Pausensignal (2 Kanäle),
— LWL-Verbindung zum Haus 2 und zum Haus 1 Gymnasium,
— LWL-Vorrüstung für Erweiterung im Haus 3 Modernisierung,
— Einbindung ELA-Anlage im Haus 1,
— Einbindung der Einbruchmeldeanlage,
— Einbindung der Zutrittskontrollanlage,
— Einbindung der Hausalarmanlage,
— Errichtung der Verkabelung für die NGRS-Anlage mit sternförmiger Verdrahtung zu den Endgeräten überwiegend auf bauseitigen Kabeltrassen, inkl. teilweise Wanddurchbrüche und Schlitze im Innenbereich, Kabeldurchführungen an den Außenwänden,
— Erstellung Pflichtenheft und Montageplanung,
— Inbetriebnahme und Programmierung der NGRS-Anlage,
— Vorbereitung der Sachverständigenabnahme.