Die durchzuführenden Pflegeleistungen dienen u. a. gem. DIN 18035 der Instandhaltung sowie der Erhaltung des stets verkehrstüchtigen Zustands aller Sportanlagen. Insbesondere die Unterhaltungspflege auf Basis u. a. der DIN 18035 Teil 4-7 ist ein wesentlicher Teil der zu erbringenden Leistung und dient der Bewahrung der vollen Funktionsfähigkeit der vor Ort befindlichen Deckbeläge. Folgende Belagsarten werden auf den Sportflächen Liegenschaften angetroffen: Rasenflächen, Tennenflächen, Kunststoffflächen, Kies-Sandflächen in Weitsprunggruben und Beachvolleyballflächen. Des Weiteren sind Instandhaltungsarbeiten an Fallschutzbelägen mit gummierten Bordsteinkanten, Läuferkanten und Entwässerungsrinnen mit gleichwertigen und die bautechnische Eignung nicht einschränkenden Ersatzteilen durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landschaftsbauarbeiten Sportplatzpflege Polizei 2021-2025 Losvergabe
EKP-VA-20-08129”
Produkte/Dienstleistungen: Pflegearbeiten für Sportplätze📦
Kurze Beschreibung:
“Die durchzuführenden Pflegeleistungen dienen u. a. gem. DIN 18035 der Instandhaltung sowie der Erhaltung des stets verkehrstüchtigen Zustands aller...”
Kurze Beschreibung
Die durchzuführenden Pflegeleistungen dienen u. a. gem. DIN 18035 der Instandhaltung sowie der Erhaltung des stets verkehrstüchtigen Zustands aller Sportanlagen. Insbesondere die Unterhaltungspflege auf Basis u. a. der DIN 18035 Teil 4-7 ist ein wesentlicher Teil der zu erbringenden Leistung und dient der Bewahrung der vollen Funktionsfähigkeit der vor Ort befindlichen Deckbeläge. Folgende Belagsarten werden auf den Sportflächen Liegenschaften angetroffen: Rasenflächen, Tennenflächen, Kunststoffflächen, Kies-Sandflächen in Weitsprunggruben und Beachvolleyballflächen. Des Weiteren sind Instandhaltungsarbeiten an Fallschutzbelägen mit gummierten Bordsteinkanten, Läuferkanten und Entwässerungsrinnen mit gleichwertigen und die bautechnische Eignung nicht einschränkenden Ersatzteilen durchzuführen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_1_Sportplatzpflege_Polizei_LOS_1 V-2020-000371
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pflegearbeiten für Sportplätze📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Grundstückspflege📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pflege von Parkanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unkrautvernichtung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unkrautjäten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baum- und Heckenschnitt📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Gartenbau📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Leistungsverzeichnis Los 1 und Lagepläne Los 1
Beschreibung der Beschaffung: Leistungen (Pflegeleistungen, Unterhaltungspflege) zur Sportplatzpflege.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe BVB, ZVB, Leistungsverzeichnis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_2_Sportplatzpflege_Polizei_LOS_2 V-2020-000372
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Leistungsverzeichnis Los 2 und Lagepläne Los 2
Zusätzliche Informationen: Siehe BVB, ZVB, leistungsverzeichnis.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über Förderung von Frauen, die Erklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen, die Verpflichtungserklärung gem. Bundesdatenschutzgesetz und Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen gem. Vergabeunterlagen (s. Anlage „Checkliste“) abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern.
Siehe hierzu auch den Link unter I.3) Kommunikation.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. „I.3) Kommunikation“ zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter „II.1.1) Bezeichnung des Auftrags“ aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung
Einzugeben.
Nachweis der geforderten Versicherungssummen und des durchschnittlichen leistungsbezogenen Jahresumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre gemäß Selbstauskunft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen; Die Vergabe- und Vertragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen; Die Vergabe- und Vertragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3) Kommunikation
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1. Betriebliche Eignung und Sachkunde
Mindestforderung:
— Eigenerklärung zur betriebliche Eignung, dass die Leistungen entsprechend den Regelungen der aktuellen Gefahrstoffverordnung (GefStoffV, einschl. Anhänge) ausgeführt werden.
2. Personelle Ausstattung-Sachkundige
Mindestforderung:
Mindestforderung: Bei der Leistungserbringung haben alle eingesetzten Mitarbeiter folgende Sachkunde nachzuweisen (hierzu sind fachbezogene Fortbildungsnachweise und Zertifikate der letzten 3 Jahre aus den Bereichen Sportpflatzpflege oder Sportplatzbau vorzulegen). Sachkundig ist somit wer,
a) die dreijährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum anerkannten Gärtner der Fachrichtung „Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau“ erworben hat
Oder
b)die Prüfung zum Meister der Fachrichtung „Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau“ erworben hat
Oder
c) die Prüfung zum Techniker der Fachrichtung „Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau“ erworben hat
Oder
d) in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaften nachweislich eine vergleichbare Sachkunde erworben hat
3. Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung des Umweltschutzes:
Mindestforderung:
a) Aufbau oder Betrieb eines Umweltmanagementsystems (DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001, EG-Öko-Audit-Verordnung EMAS, gleichwertiges System, Branchen spezifisches System, integriertes System)
Oder
b) mindestens 3 Aktivitäten zum Umweltschutz gemäß Selbstauskunft „C. Umweltschutz im Unternehmen“
4. Referenzen
Es sind mindestens 3 Referenzen vorzulegen, die nicht älter als 3 Jahre und in Art und Umfang vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind. Das Vertragsende einer Referenz darf nicht länger als 3 Jahre zum Ende der Angebotsfrist zurückliegen. Bei der Auswahl und Angabe der Referenzen sind die dargestellten Mindestanforderungen zu berücksichtigen. Eine mangelnde Berücksichtigung der vorgegebenen Mindestanforderungen bei den Referenzen führt zum Ausschluss vom Verfahren
Mindestanforderungen:
Jede Referenz muss mindestens die Behandlung 3 verschiedener Oberflächenarten wie z.B. Tennenflächen, Kunststoffflächen und Rasen aufweisen.
Des weiteren müssen die Leistungen für jede Referenz mindestens über einen Zeitraum von 2 Vegetationsperioden erbracht worden sein.
Weitere Anforderungen, die zur Ausübung der Leistung gefordert werden, sind unter III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister aufgelistet. Diese Angaben sind Bestandteil des Dokumentes „Selbstauskunft“ der Vergabe- und Vertragsunterlagen siehe hierzu den Link unter I.3) Kommunikation.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte von aktuell 12,50 € Brutto je Zeitstunde und zur Tariftreue ge. § 9...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte von aktuell 12,50 € Brutto je Zeitstunde und zur Tariftreue ge. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs-und Vergabegesetz (BerlAVG) sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs-und Vergabegesetz (BerlAVG). Für die Teilnehmer von Bietergemeinschaften sind dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Das eingesetzte Personal muss sich mit einer Zuverlässigkeitsüberprüfung durch das LKA einverstanden erklären. Bei Ablehnung oder bei einer nicht bestandenen Überprüfung erfolgt keine Zuschlagserteilung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-26
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-26
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebots dabei sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Pkt I):Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin...”
Zu Pkt I):Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3):Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über itwo-tender bereitgestellt. Es werden für die Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf itwo-tender notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit der selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/ Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3) Die Abgabe d Angebote kann ebenfalls ausschließlich über itwo-tender erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf d Angebotsfrist auf itwo-tender hochgeladen wurden u elektronisch signiert vorliegen oder bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 19.2.2020 um 12.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform itwo-tender einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und entsprechenden Antworten lediglich unter dem Vergabeverfahren auf itwo-tender einzusehen ist. Gemäß Frauenförderverordnung müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist und gemäß BerlAVG Vertragsgrundlage werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30901662130📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin)
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30901662130📞
Fax: +49 30901661668 📠
Quelle: OJS 2021/S 020-046132 (2021-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3090166130📞 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: (SILB) Land Berlin
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Landschaftsbauarbeiten Sportplatzpflege Polizei 2021-2025
EKP-VA-20-08129
Kurze Beschreibung:
“Die durchzuführenden Pflegeleistungen dienen u.a. gem. DIN 18035 der Instandhaltung sowie der Erhaltung des stets verkehrstüchtigen Zustands aller...”
Kurze Beschreibung
Die durchzuführenden Pflegeleistungen dienen u.a. gem. DIN 18035 der Instandhaltung sowie der Erhaltung des stets verkehrstüchtigen Zustands aller Sportanlagen. Insbesondere die Unterhaltungspflege auf Basis u. a. der DIN 18035 Teil 4 -7 ist ein wesentlicher Teil der zu erbringenden Leistung und dient der Bewahrung der vollen Funktionsfähigkeit der vor Ort befindlichen Deckbeläge. Folgende Belagsarten werden auf den Sportflächen Liegenschaften angetroffen: Rasenflächen, Tennenflächen, Kunststoffflächen, KiesSandflächen in Weitsprunggruben und Beachvolleyballflächen. Des Weiteren sind Instandhaltungsarbeiten an Fallschutzbelägen mit gummierten Bordsteinkanten, Läuferkanten und Entwässerungsrinnen mit gleichwertigen und die bautechnische Eignung nicht einschränkenden Ersatzteilen durchzuführen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 534519.17 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_1_Sportplatzpflege_Polizei_LOS_1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Diverse Liegenschaften in Berlin
Umfang der Beschaffung
Titel: Los_2_Sportplatzpflege_Polizei_LOS_2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 020-046132
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EKP-VA-20-08129, V-2020-000371
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Landschaftsbauarbeiten/Sportplatzpflege Polizei LOS 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Barthel Sportstättenservice GmbH
Postanschrift: Lange Stücken 4
Postort: Dreiheide OT Großwig
Postleitzahl: 04860
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 311342.68 💰
2️⃣
Vertragsnummer: EKP-VA-20-08129, V-2020-000372
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 223176.49 💰
“Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber BIM — Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes...”
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber BIM — Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über itwo-tender bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf itwo-tender notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/ Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3).
Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über itwo-tender erfolgen. Es werden nur Ange-bote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf itwo-tender hochgeladen wurden und bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Pa-pierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 30.6.2020 um 12.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform itwo-tender einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf itwo-tender einzusehen ist.
Zu Punkt II.2.5):
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird, von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter, eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postleitzahl: 10825
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch spätestens bis 30 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch spätestens bis 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postleitzahl: 10825
Quelle: OJS 2021/S 087-225939 (2021-04-30)