Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen Vergabestelle des Rhein-Sieg-Kreises für die Stadt Meckenheim durchgeführt.
Es sind ausschließlich elektronische Angebote über das Vergabeportal unter Zuhilfenahme des Bietertools zugelassen. Zu diesbezüglichen Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Sofern sich im Verlauf der Angebotsfrist die Notwendigkeit der Anpassung von Vergabeunterlagen ergibt, ist das jeweils aktuellste Formular zu verwenden. Über evtl. notwendige Änderungen werden die registrierten Bewerber durch Bewerberkommunikationen unterrichtet. Es wird daher empfohlen, vor Angebotsabgabe die Aktualität der hochgeladenen Dokumente zu prüfen.Über evtl. notwendige Änderungen werden die auf dem Vergabeportal registrierten Bewerber durch Bewerberkommunikationen unterrichtet. Es wird daher empfohlen, vor Angebotsabgabe die Aktualität der hochgeladenen Dokumente zu prüfen.
Erklärungen / Nachweise, die zwingend mit dem Angebot abzugeben sind und die von der Vergabestelle nicht nachgefordert werden:
- ausgefülltes und signiertes Angebotsschreiben (Formular 324 EU)
- ausgefülltes Leistungsverzeichnis Los 1 - Teile A und B und / oder ausgefülltes Leistungsverzeichnis Los 2
- ausgefülltes Formblatt "Wertungskriterien Los 1"
- ausgefüllte und unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formblatt 531 EU)
- Erklärung Unteraufträge - Eignungsleihe (Formblatt 532 EU)
Erklärungen / Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind und die ggf. unter Fristsetzung nachgefordert werden können:
- Eigenerklärung "Ausschlussgründe" (Formular 521 EU)
- Formblatt "Eignung"
- Energiebilanz (vgl. Allgemeiner Teil Leistungsverzeichnis) - nur Los 1
- Gewichtsbilanz (vgl. Allgemeiner Teil Leistungsverzeichnis) - für beide Lose
- Technische Baubeschreibung / Beladeplan (vgl. Allgemeiner Teil Leistungsverzeichnis) - nur Los 1
3. Erklärungen / Nachweise, die mit auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind
- Zertifizierung DIN EN ISO 900a - Sepura (Funkeinbau)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft oder einer gleichwertigen Urkunde einer zuständigen Einrichtung des Herkunftslandes des Bieters
- Aktueller Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung
- Aktueller Handelsregisterauszug oder einer gleichwertigen Urkunde einer zuständigen Einrichtung des Herkunftslandes des Bieters
- Verpflichtungserklärung Nachunternehmer - Eignungsleiher (Formblatt 533 EU).
Fehlende leistungsbezogene Erklärungen werden nicht nachgefordert.
Die Nichtbeachtung dieser Vorgaben sowie die nicht fristgerechte oder unvollständige Vorlage von Erklärungen und Nachweisen führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Es gelten die Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landes NRW für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen nach der Vergabeverordnung zur Vergabe öffentlicher Aufträge (Formular 511 EU).
Zum vorläufigen Nachweis der Eignung wird die Abgabe der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (
https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de) akzeptiert.
Eignungsnachweise, die im Rahmen eines PQ-Verfahrens erworben wurden, sind - unter Angabe der PQ-Nummer - zugelassen. In diesem Fall sind nur die dort nicht hinterlegten Nachweise zu erbringen.
Vertragsbedingungen werden die im Vergabeportal hochgeladenen Vergabeunterlagen - insbesondere die Leistungsbeschreibung, die Vertragsentwürfe für die beiden Lose sowie die VOL,Teil B.
Die Vergabeunterlagen werden registrierungsfrei zur Verfügung gestellt. Den Interessenten wird dennoch die Registrierung auf dem Vergabeportal empfohlen. Dies hat den Vorteil, dass diese bei Erteilung von Bewerberinformationen oder evtl. notwendigen Anpassungen der Vergabeunterlagen über das Vergabeportal in Kenntnis gesetzt und zur Einsichtnahme auf dem Vergabeportal aufgefordert werden
Rückfragen zum Ablauf des Vergabeverfahrens, den abzugebenden Erklärungen und/oder zu den Vergabeunterlagen sind spätestens bis zum 18.01.2022 über das Vergabeportal an die Vergabestelle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYRNDH0D