Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Haxtum
FD32.1-2021-02 VgV”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Haxtum
Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau und Los 3: Beladung” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Aurich🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Aurich 26603 Aurich OT Haxtum
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs
" 1 " Fahrgestell " Straße "
passend für Aufbau "Tanklöschfahrzeug TLF 3000"
in Anlehnung an die Norm und Leistungsbeschreibung”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs
" 1 " Fahrgestell " Straße "
passend für Aufbau "Tanklöschfahrzeug TLF 3000"
in Anlehnung an die Norm und Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Kostenkriterium (Name): Preis und Wirtschaftlichkeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 30
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung der Fahrzeuge soll spätestens 18 Monate nach Auftragserteilung erfolgen”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges
Tanklöschfahrzeug "TLF 3000" mit kundenspezifischer Beladung"”
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung des Tanklöschfahrzeugs soll spätestens 18 Monate nach Auftragserteilung erfolgen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges
Beladung für " Tanklöschfahrzeug "
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung des Tanklöschfahrzeuges soll spätestens 18 Monate nach Auftragserteilung erfolgen”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Dem Angebot sind folgende Nachweise/Bescheinigungen vorzulegen:
- vom Amtsgericht dass kein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist
- von der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Dem Angebot sind folgende Nachweise/Bescheinigungen vorzulegen:
- vom Amtsgericht dass kein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist
- von der Berufsgenossenschaft dass den Beitragsverpflichtungen nachgekommen wird
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse dass es keine Beitragsrückstände gibt
- Bescheiniung des Finanzamtes in Steuersachen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-13
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-13
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus der Stadt Aurich, Bgm.-Hippen-Platz 1, II OG, Zimmer 221, 26603 Aurich
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDUD470
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr,”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§160 Abs. 1 GWB).
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§160 Abs. 1 GWB).
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (§160 Abs. 2 GWB).
Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftrag-geber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 238-626439 (2021-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-626439
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau
3️⃣
Vertragsnummer: 31/142-14/02
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Albert Ziegler GmbH
Postort: Giengen / Brenz
Postleitzahl: 89537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidenheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27671.72 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Haxtum
FD32.1-2022-02 VgV”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Haxtum
Los 1: Fahrgestell und Los 2: Aufbau”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350 000 💰
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs
Los 1 Fahrgestell "Straße" passend für Aufbau "Tankläschfahrzeug TLF 3000" in anlehnung an die Norm und Leistungsbeschreibung”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs
Los 1 Fahrgestell "Straße" passend für Aufbau "Tankläschfahrzeug TLF 3000" in anlehnung an die Norm und Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis und Wirtschaflichkeit
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges
Tanklöschfahrzeug "TLF 3000 mit kundenspezifischer Beladung"”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 052-134943
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Buss Deutschland GmbH
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26135
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 103470.50 💰
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 229 075 💰