Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Installation eines Gaschromatographiesystems sowie Schulung der Anwender
Z4kl-S4 GC EU21”
Produkte/Dienstleistungen: Gaschromatografen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems, Schulung von Anwendern.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 51427 Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems bestehend aus 2 Gaschromatographen, Flüssigautosampler, Kapillar-Split/Splitlos-Injektor...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems bestehend aus 2 Gaschromatographen, Flüssigautosampler, Kapillar-Split/Splitlos-Injektor und elektronischer Gas- und Drucksteuerung, Hochtemperaturinjektorblock, feststehende Headspaceanlage mit integrierten Probengeber, Flammenionisationsdetektor, ölfreie Vakuumvorpumpe sowie Massenspektrometerdetektor
Schulung von 2 Anwendern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Zubehör, Nachrüstung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service, Wartung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Varianten/Alternativangebote mit anderen Bauteilen und/oder einer innovativen Gaswechseltechnik (He, N2, H2) sind zugelassen, sofern der Einsatz dieser...”
Zusätzliche Informationen
Varianten/Alternativangebote mit anderen Bauteilen und/oder einer innovativen Gaswechseltechnik (He, N2, H2) sind zugelassen, sofern der Einsatz dieser Konfiguration in der Materialprüfung und Forschung auf dem Gebiet der Baustoffanalytik möglich ist.
Mindestanforderung sind in den Vergabeunterlagen – Leistungsbeschreibung Pkt 1 festgelegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385600&criteriaId=12606 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385600&criteriaId=12607 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungen an die fachliche und technische Qualifikation des AN – Nachweis durch Eigenerklärungen Formblatt 133/333b-L/F V2.0
— Referenz über den Einsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anforderungen an die fachliche und technische Qualifikation des AN – Nachweis durch Eigenerklärungen Formblatt 133/333b-L/F V2.0
— Referenz über den Einsatz von Geräten für die Identifikation von Materialien im Baustoffbereich und der Materialkontrolle,
— Referenz über den Einsatz von Geräten in forschungsorientierten Laboratorien,
— Referenz über den Einsatz in der prüfanalytik ausgenommen Pharmazie,
— Erklärung/Nachweis der Qualitätssicherung gem. DIN ISO17025/ 9001 oder entsprechende Norm,
— Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die in der
Bekanntmachung bestimmten Guter den dort bestimmten technischen Anforderungen und Normen entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 51427 Bergisch Gladbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Für die Bewerbung um den Lieferauftrag gelten die Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen der...”
Für die Bewerbung um den Lieferauftrag gelten die Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen der Beundesverwaltung für Verkehr und digitalte Infrastruktur (TnLF), Ausgabe 01/2018
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
— Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3, S.1 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
— Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3, S.1 Nr. 1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes,
— Einlegung eines Nachprüfungsantrags, § 160 Abs. 3 S1 nr. 4 GWB: Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber,
— Festlegung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 071-180295 (2021-04-08)
Ergänzende Angaben (2021-04-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Referat Z4 –Beschaffung und Vergabe
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 071-180295
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/07/2021
Quelle: OJS 2021/S 084-215595 (2021-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Referat Z4 - Beschaffung und Vergabe
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems, Schulung von Anwendern”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 320 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems bestehend aus 2 Gaschromatographen, Flüssigautosampler, Kapillar-Split/ Splitlos-Injektor...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems bestehend aus 2 Gaschromatographen, Flüssigautosampler, Kapillar-Split/ Splitlos-Injektor und elektronischer Gas- und Drucksteuerung, Hochtemperaturinjektorblock, feststehende Headspaceanlage mit integrierten Probengeber, Flammenionisationsdetektor, ölfreie Vakuumvorpumpe sowie Massenspektrometerdetektor
Schulung von 2 Anwendern
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Varianten/ Alternativangebote mit anderen Bauteilen und/ oder einer innovativen Gaswechseltechnik (He, N2, H2) sind zugelassen, sofern der Einsatz dieser...”
Zusätzliche Informationen
Varianten/ Alternativangebote mit anderen Bauteilen und/ oder einer innovativen Gaswechseltechnik (He, N2, H2) sind zugelassen, sofern der Einsatz dieser Konfiguration in der Materialprüfung und Forschung auf dem Gebiet der Baustoffanalytik möglich ist.
Mindestanforderung sind in den Vergabeunterlagen - Leistungsbeschreibung Pkt 1 festgelegt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 071-180295
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z4kl-S4 GC EU21
Titel:
“Lieferung, Installation eines Gaschromatographiesystems sowie Schulung der Anwender”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SIM GmbH
Postort: Oberhausen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 270 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3, S.1 Nr. 1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes;
- Einlegung eines Nachprüfungsantrags, § 160 Abs. 3 S1 nr. 4 GWB: Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber;
- Festlegung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 181-469215 (2021-09-14)