Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug (TLF4000) in Bezug auf DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3,DIN 14 530-21, der geltenden Erlasse des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug (TLF4000) in Bezug auf DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3,DIN 14 530-21, der geltenden Erlasse des Ministeriums...”
Titel
Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug (TLF4000) in Bezug auf DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3,DIN 14 530-21, der geltenden Erlasse des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration
TLF4000 / 2021
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Frontlenkerfahrgestell 4x4 mit Funk und Beladung.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug (TLF 4000)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Calw🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Calw
Marktplatz 9
75365 Calw
Beschreibung der Beschaffung: Frontlenkerfahrgestell 4 x 4 mit Truppkabine, Feuerwehrtechnischem Aufbau.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Verdingungsunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung für ein TLF 4000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnische Beladung für ein TLF 3000 gemäß Auflistung in der Leistungsbeschreibung.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Dauer: 24
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Calw, Marktplatz 9, 75365 Calw
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer gestellt werden. Die Rüge muss unverzüglich nach Kenntnis des Bieters von einem Vergabeverstoß bei dem Auftraggeber eingegangen sein.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg beim RP Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 050-123096 (2021-03-08)
Ergänzende Angaben (2021-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug (TLF4000) in Bezug auf DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14 530-21, der geltenden Erlasse des Ministeriums...”
Titel
Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug (TLF4000) in Bezug auf DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14 530-21, der geltenden Erlasse des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration.
TLF4000 / 2021
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 050-123096
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-15 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-15 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-29 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 075-191754 (2021-04-14)
Ergänzende Angaben (2021-04-16)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Berufsregisternachweis, nicht älter als 9 Monate,
— Europäische Eigenerklärung,
—...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Berufsregisternachweis, nicht älter als 9 Monate,
— Europäische Eigenerklärung,
— Berufsgenossenschaftnachweis,
— Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Tariftreue und der Zahlung des Mindestentgelts,
— Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nach Maßgabe der Vergabeunterlagen; Vorbehalten bleibt, von Bietern, gegen die im Februar 2011 ein Bußgeld durch das Bundeskartellamt wegen wettbewerbswidriger Absprachen verhängt wurde, auf Anforderung ferner folgende Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Hinweis: Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, ist die Vorlage von Eigenerklärungen zunächst ausreichend. Der Auftraggeber behält sich das Recht...”
Text
Hinweis: Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, ist die Vorlage von Eigenerklärungen zunächst ausreichend. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Originalnachweise vor Auftragserteilung anzufordern.
Bereits vor Auftragserteilung kann der Auftraggeber darüber hinaus folgende Nachweise zur Beurteilung der Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit verlangen.
— Nachweis Zahlung von Steuern,
— Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Vorlage entsprechender Bankauskünfte.
Diese Nachweise müssen spätestens 7 Tage nach Anforderung bei dem Aufraggeber vorliegen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung zur Eignung,
— Die Bieter haben als Nachweis der Eignung (Fachkunde) mindestens 3...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung zur Eignung,
— Die Bieter haben als Nachweis der Eignung (Fachkunde) mindestens 3 an öffentliche Auftraggeber ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge 4x4 nach EN 1846 und DIN14530-21, die zu dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind, als Referenz mit Angebotsabgabe anzugeben. Diese müssen innerhalb der letzten 36 Monate an die öffentlichen Auftraggeber ausgeliefert sein,
— Beschreibung des angebotenen Fahrgestells,
— Gewichtsbilanz,
— Energiebilanz,
— Zeichnungen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“1. Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Ist-Maße werden im Falle einer Bestellung als vertraglich vereinbart angesehen und bedürfen vor Änderung...”
Text
1. Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Ist-Maße werden im Falle einer Bestellung als vertraglich vereinbart angesehen und bedürfen vor Änderung einer schriftlichen Genehmigung durch den Auftraggeber.
2. Der Hersteller übernimmt die volle Produkthaftung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
3. Der Auftraggeber ist berechtigt, hinsichtlich Spezifikation oder zugesicherter Eigenschaften gutachterliche Untersuchungen vornehmen zu lassen. Sollten sich negative Abweichungen ergeben, trägt der Auftragnehmer die entstandenen Kosten.
4. Service und Ersatzteillieferungen müssen vom Auftragnehmer garantiert werden.
5. Bei der Auslieferung müssen:
— das Fahrgestell mindestens dem Stand der in dieser Ausschreibung aufgeführten Normung, der verkehrsrechtlichen Vorschriften und den Regeln der Technik entsprechen,
— der Motor mindestens den Forderungen aus dieser Ausschreibung geltenden Abgasvorschriften entsprechen,
— die Bremsanlage den Anforderungen der StVZO und den gültigen EG-Vorschriften entsprechen.
Das Fahrzeug muss:
— dem neuesten Stand der Technik,
— den gültigen Unfallverhütungsvorschriften,
— den gültigen DIN und VDE-Vorschriften,
— den CE – Normen,
— den TR BOS,
— der gültigen StVZO,
— den Forderungen der GUV,
— den sonstigen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und bei der Übergabe an den Auftraggeber mängelfrei sein.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen und Daten werden im Rahmen des DSGVO erfasst, organisiert, gespeichert und verwendet. Auftraggeber,...”
Text
Die vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen und Daten werden im Rahmen des DSGVO erfasst, organisiert, gespeichert und verwendet. Auftraggeber, Verfahrensbetreuer und ggf. weitere beteiligte Behörden verwenden diese Daten ausschließlich für dieses Verfahren. Die Abgabe einer Datenschutzerklärung ist Voraussetzung für die Berücksichtigung des Angebotes des Bieters.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 077-197198 (2021-04-16)