Lieferung von einem Vorausrüstwagen nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, Technischer BaubeschreibungBaden-Württemberg und Vorgaben gemäß dieser Verdingungsunterlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von einem Vorausrüstwagen nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2,
VRW / 2021
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von einem Vorausrüstwagen nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, Technischer BaubeschreibungBaden-Württemberg und Vorgaben gemäß dieser Verdingungsunterlage.”
Kurze Beschreibung
Lieferung von einem Vorausrüstwagen nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, Technischer BaubeschreibungBaden-Württemberg und Vorgaben gemäß dieser Verdingungsunterlage.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vorausrüstwagen nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bad Wimpfen Marktplatz 1 74206 Bad Wimpfen
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von einem Vorausrüstwagen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Daten - Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60%
Kostenkriterium (Name): Folgekosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die als „Option“ gekennzeichneten Positionen in der Leistungsbeschreibung können zusätzlich zum Hauptangebot als optionale Leistungen angeboten werden. Bei...”
Beschreibung der Optionen
Die als „Option“ gekennzeichneten Positionen in der Leistungsbeschreibung können zusätzlich zum Hauptangebot als optionale Leistungen angeboten werden. Bei der Wertung der Angebote werden diese nicht berücksichtigt. Der Auftraggeber kann nach der Auswertung entscheiden, welche Optionen mit beauftragt werden. Alternativoptionen = 2; Bedarfsoptionen = 8.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung: Beladung für einen Vorausrüstwagen (VRW)
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die als „Option“ gekennzeichneten Positionen in der Leistungsbeschreibung können zusätzlich zum Hauptangebot als optionale Leistungen angeboten werden. Bei...”
Beschreibung der Optionen
Die als „Option“ gekennzeichneten Positionen in der Leistungsbeschreibung können zusätzlich zum Hauptangebot als optionale Leistungen angeboten werden. Bei der Wertung der Angebote werden diese nicht berücksichtigt. Der Auftraggeber kann nach der Auswertung entscheiden, welche Optionen mit beauftragt werden. Alternativoptionen = 1;Bedarfsoptionen = 2.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Der Auftraggeber verlangt, dass Bewerber je nach den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Der Auftraggeber verlangt, dass Bewerber je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats nachweisen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen. Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt.
Der Auftraggeber fordert die Vorlage von Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie über gegebenenfalls Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters verlangt die Auftraggeberin die Vorlage der folgenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters verlangt die Auftraggeberin die Vorlage der folgenden Unterlagen:
1. entsprechende Bankerklärungen,
2. Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
3. Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist,
4. eine Erklärung über den Gesamtumsatz und gegebenenfalls den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags; die Erklärung wird für die letzten 3 Geschäftsjahre verlangt.
“1. einen bestimmten Mindestjahresumsatz.
Der Mindestjahresumsatz beträgt das Zweifache des geschätzten Auftragswerts.
2. einen bestimmten...”
1. einen bestimmten Mindestjahresumsatz.
Der Mindestjahresumsatz beträgt das Zweifache des geschätzten Auftragswerts.
2. einen bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Der Mindestjahresumsatz beträgt das Zweifache des geschätzten Auftragswerts.
3. Informationen über die Bilanzen der Bieter.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters verlangt die Auftraggeberin die Vorlage der folgenden Unterlagen:
1....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters verlangt die Auftraggeberin die Vorlage der folgenden Unterlagen:
1. geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers; um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, werden auch einschlägige Liefer- oder Dienstleistungen berücksichtigt, die mehr als 3 Jahre zurückliegen,
2. Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens,
3. Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet,
4. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist,
5. Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt,
6. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Agentur Kahle GbR
“Die vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen und Daten werden im Rahmen des DSGVO erfasst, organisiert, gespeichert und verwendet. Auftraggeber,...”
Die vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen und Daten werden im Rahmen des DSGVO erfasst, organisiert, gespeichert und verwendet. Auftraggeber, Verfahrensbetreuer und ggf. weitere beteiligte Behörden verwenden diese Daten ausschließlich für dieses Verfahren. Die Abgabe einer Datenschutzerklärung ist Voraussetzung für die Berücksichtigung des Angebotes des Bieters.
Bieteranfragen können bis spätestens 6 Tage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote gestellt werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag muss schriftlich innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag muss schriftlich innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer gestellt werden. Bei Versendung per Telefax oder elektronisch 10 Kalendertage.
Die Rüge muss unverzüglich nach Kenntnis des Bieters von einem Vergabeverstoß bei dem Auftraggebereingegangen sein.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 204-532189 (2021-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-01) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-532189
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 068-179963 (2022-04-01)