Lieferung von Erdgas frei Abnahmestelle an die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) sowie einbezogene Institutionen (EI) für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren (2022 bis 2024).
Der Gesamtumfang beträgt rund 507 GWh/a für ca. 1 810 Abnahmestellen, aufgeteilt in 5 Lose.
Ein Großteil der Abnahmestellen liegt im Netzgebiet der Gasnetz Hamburg GmbH. Weitere Abnahmestellen liegen im Netzgebiet E-Werk Sachsenwald GmbH, NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG, Schleswig-Holstein Netz AG, Stadtwerke Elmshorn, Stadtwerke Geesthacht GmbH, Stadtwerke Norderstedt. Genauere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Die Preisbildung zur Beschaffung erfolgt nach Zuschlagserteilung am Marktplatz EEX, strukturiert in 8 Tranchen für die Lieferjahre 2022 und 2023 sowie in 12 Tranchen für das Lieferjahr 2024 über einen festgelegten Zeitraum.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas für die Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg sowie einbezogener Institutionen
FB 2021000455”
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas frei Abnahmestelle an die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) sowie einbezogene Institutionen (EI) für eine Vertragslaufzeit von 3...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Erdgas frei Abnahmestelle an die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) sowie einbezogene Institutionen (EI) für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren (2022 bis 2024).
Der Gesamtumfang beträgt rund 507 GWh/a für ca. 1 810 Abnahmestellen, aufgeteilt in 5 Lose.
Ein Großteil der Abnahmestellen liegt im Netzgebiet der Gasnetz Hamburg GmbH. Weitere Abnahmestellen liegen im Netzgebiet E-Werk Sachsenwald GmbH, NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG, Schleswig-Holstein Netz AG, Stadtwerke Elmshorn, Stadtwerke Geesthacht GmbH, Stadtwerke Norderstedt. Genauere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Die Preisbildung zur Beschaffung erfolgt nach Zuschlagserteilung am Marktplatz EEX, strukturiert in 8 Tranchen für die Lieferjahre 2022 und 2023 sowie in 12 Tranchen für das Lieferjahr 2024 über einen festgelegten Zeitraum.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasversorgung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 36 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 115,6 GWh/a.
Sämtliche Abnahmestellen sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 36 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 115,6 GWh/a.
Sämtliche Abnahmestellen sind 1h-leistungsgemessen. Die 1h-Lastgangwerte über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch den Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 2,5 % der Mengen als Bioerdgas (Biomethan) geliefert werden muss. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot eine Beschreibung für das zur Anwendung geplante Geschäftskundenportal einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Geschäftskundenportal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 85
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungsgemessene Abnahmestellen der Einbezogenen Institutionen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 28 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 46,8 GWh/a.
Sämtliche Abnahmestellen sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 28 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 46,8 GWh/a.
Sämtliche Abnahmestellen sind 1h-leistungsgemessen. Die 1h-Lastgangwerte über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch den Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 2,5 % der Mengen als Bioerdgas (Biomethan) geliefert werden muss. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot eine Beschreibung für das zur Anwendung geplante Geschäftskundenportal einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg und Einbezogenen Institutionen: Schulen und Sportplätze” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 804 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 166,5 GWh/a.
Die verwendeten...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 804 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 166,5 GWh/a.
Die verwendeten Standardlastprofile über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt.
Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch den Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 2,5 % der Mengen als Bioerdgas (Biomethan) geliefert werden muss. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot eine Beschreibung für das zur Anwendung geplante Geschäftskundenportal einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 466 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 59,4 GWh/a.
Die verwendeten...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 466 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 59,4 GWh/a.
Die verwendeten Standardlastprofile über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt.
Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch den Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 2,5 % der Mengen als Bioerdgas (Biomethan) geliefert werden muss. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot eine Beschreibung für das zur Anwendung geplante Geschäftskundenportal einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Einbezogenen Institutionen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 476 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 118,4 GWh/a.
Die verwendeten...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2022 bis 2024 an jeweils 476 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 118,4 GWh/a.
Die verwendeten Standardlastprofile über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt.
Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch den Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 2,5 % der Mengen als Bioerdgas (Biomethan) geliefert werden muss. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot eine Beschreibung für das zur Anwendung geplante Geschäftskundenportal einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Es sind der Vordruck Eignung und die Anlage zum Eignungsvordruck ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen.
2. Außerdem ist mit dem Angebot ein aktueller...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Es sind der Vordruck Eignung und die Anlage zum Eignungsvordruck ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen.
2. Außerdem ist mit dem Angebot ein aktueller Handelsregisterauszug einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Mit dem Angebot ist der Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mitzuteilen (einzutragen im Vordruck Eignung sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Mit dem Angebot ist der Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mitzuteilen (einzutragen im Vordruck Eignung sowie Anlage zum Eignungsvordruck).
4. Mit dem Angebot ist das Jahresergebnis durch Erdgaslieferungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mitzuteilen (einzutragen in der Anlage zum Eignungsvordruck).
5. Mit dem Angebot sind Angaben zu Betriebs-/Produkthaftpflichtversicherungen zu machen (einzutragen in der Anlage zum Eignungsvordruck).
Wenn Mindestanforderungen an die Eignung nicht erfüllt sind, wird der Bieter ausgeschlossen. Hinsichtlich der weiteren eignungsrelevanten Angaben wird eine Prognose vorgenommen, ob gewährleistet erscheint, dass der Bieter im Auftragsfall vertragsgerecht leisten kann. Bei danach verbleibenden Zweifeln an der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit bleibt vorbehalten, Gewinn- und Verlustrechnungen für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre abzufordern; insoweit soll im Rahmen der Eignungsprüfung der Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag berücksichtigt werden. Ist die Veröffentlichung einer Gewinn- und Verlustrechnung in dem Land, in dem der Bieter niedergelassen ist, nicht gesetzlich vorgeschrieben, kann der Bieter stattdessen eine aktuelle Erklärung seiner Hausbank einreichen, mit der die Eigenmittel und die Kreditlinie angegeben werden oder bestätigt wird, dass die Eigenmittel sowie die Kreditlinie zu dem voraussichtlichen Gesamtauftragsvolumens nicht in einem Missverhältnis stehen. Vorbehalten bleibt ferner die Einholung einer Wirtschaftsauskunft (z. B. Creditreform).
Insbesondere bei Bietergemeinschaften sind die näheren Hinweise im Vordruck Eignung zu beachten. Angebote, die keine vollständigen Erklärungen enthalten, können vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
“Der nachgewiesene Jahresgesamtumsatz durch Erdgaslieferungen (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist muss...”
Der nachgewiesene Jahresgesamtumsatz durch Erdgaslieferungen (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist muss mind. EUR 5 Mio. pro Jahr betragen.
Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Personen- und Sachschäden mindestens 3 Mio. EUR (pro Versicherungsjahr zweifach maximiert) und für Vermögensschäden mindestens 1,5 Mio. EUR (pro Versicherungsjahr zweifach maximiert) betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Es ist zwingend die in dem Vordruck Eignung bzw. in der Anlage zum Eignungsvordruck geforderte Referenzliste einzureichen. Die Anlage zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Es ist zwingend die in dem Vordruck Eignung bzw. in der Anlage zum Eignungsvordruck geforderte Referenzliste einzureichen. Die Anlage zum Eignungsvordruck enthält eine auszufüllende Referenztabelle.
7. Es ist eine Unternehmensdarstellung mit Organigramm des Unternehmens einzureichen (siehe Anlage zum Eignungsvordruck).
Insbesondere bei Bietergemeinschaften sind die näheren Hinweise im Vordruck Eignung zu beachten. Angebote, die keine vollständigen Erklärungen enthalten, können vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 3 vergleichbare Referenznachweise vorzulegen. Als vergleichbare Referenzen gelten bisher durchgeführte Erdgaslieferungen ähnlicher Art...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens 3 vergleichbare Referenznachweise vorzulegen. Als vergleichbare Referenzen gelten bisher durchgeführte Erdgaslieferungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs (Losstruktur und -größe bezüglich der Anzahl der Abnahmestellen und des Liefervolumens) aus den letzten 3 Jahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-31
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich. Preise werden nicht verlesen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 087-224510 (2021-04-30)
Ergänzende Angaben (2021-05-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 087-224510
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
“19.5.2021 Durchführung eines Korrekturzyklus. Bitte beachten Sie die Anpassungen im Mustervertrag und in der Leistungsbeschreibung. Weitere Hinweise...”
19.5.2021 Durchführung eines Korrekturzyklus. Bitte beachten Sie die Anpassungen im Mustervertrag und in der Leistungsbeschreibung. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den Bieterinformationen der eVergabe.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-255815 (2021-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas frei Abnahmestelle an die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) sowie einbezogene Institutionen (EI) für eine Vertragslaufzeit von 3...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Erdgas frei Abnahmestelle an die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) sowie einbezogene Institutionen (EI) für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren (2022 bis 2024).
Der Gesamtumfang beträgt rund 507 GWh/a für ca. 1.810 Abnahmestellen, aufgeteilt in 5 Lose.
Ein Großteil der Abnahmestellen liegt im Netzgebiet der Gasnetz Hamburg GmbH. Weitere Abnahmestellen
liegen im Netzgebiet E-Werk Sachsenwald GmbH, NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG, Schleswig-Holstein Netz AG, Stadtwerke Elmshorn, Stadtwerke Geesthacht GmbH, Stadtwerke Norderstedt. Genauere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Die Preisbildung zur Beschaffung erfolgt nach Zuschlagserteilung am Marktplatz EEX, strukturiert in acht
Tranchen für die Lieferjahre 2022 und 2023 sowie in 12 Tranchen für das Lieferjahr 2024 über einen
festgelegten Zeitraum.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 30000000
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 31000000
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg
Titel: leistungsgemessene Abnahmestellen der Einbezogenen Institutionen
Titel:
“nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg und Einbezogenen Institutionen: Schulen und Sportplätze”
Titel: nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg
Titel: nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Einbezogenen Institutionen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 087-224510
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAMBURG ENERGIE GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 6800000
Höchstes Angebot: 7000000
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: leistungsgemessene Abnahmestellen der Einbezogenen Institutionen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 2700000
Höchstes Angebot: 2800000
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg und Einbezogenen Institutionen: Schulen und Sportplätze” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 9900000
Höchstes Angebot: 10200000
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 3600000
Höchstes Angebot: 3700000
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: nicht leistungsgemessene Abnahmestellen der Einbezogenen Institutionen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 7000000
Höchstes Angebot: 7300000
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 148-393523 (2021-07-29)