Die Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie Tage. Die Anlieferung erfolgt bis spätestens 13.30 Uhr des Vortags.
Es handelt sich jeweils um Erwachsenenportionen, da die Schüler/innen z. T. volljährig sind.
Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Der Auftragnehmer stellt im Rahmen eines Leasings die zur Regenerierung und auch Kühlung notwendigen technischen Geräte zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Mittagessen und Übernahme von Küchentätigkeiten für Förderschulen im Oberbergischen Kreis”
Produkte/Dienstleistungen: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse📦
Kurze Beschreibung:
“Die Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie...”
Kurze Beschreibung
Die Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie Tage. Die Anlieferung erfolgt bis spätestens 13.30 Uhr des Vortags.
Es handelt sich jeweils um Erwachsenenportionen, da die Schüler/innen z. T. volljährig sind.
Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Der Auftragnehmer stellt im Rahmen eines Leasings die zur Regenerierung und auch Kühlung notwendigen technischen Geräte zur Verfügung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Lieferung von Mittagessen an die Helen-Keller-Schule und Hugo-Kükelhaus-Schule
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmahlzeiten📦
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Helen-Keller-Schule und Hugo-Kükelhaus-Schule
Fritz-Rau-Str. 1
51674 Wiehl
Beschreibung der Beschaffung:
“Die beiden o. g. Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere...”
Beschreibung der Beschaffung
Die beiden o. g. Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie Tage. Die Anlieferung erfolgt bis spätestens 13.30 Uhr des Vortags.
Es handelt sich jeweils um Erwachsenenportionen, da die Schüler/innen z. T. volljährig sind.
Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Der Auftragnehmer stellt im Rahmen eines Leasings die zur Regenerierung und auch Kühlung notwendigen technischen Geräte zur Verfügung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität (Ergebnis des Probeessens)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Schuljahr, falls er nicht von einer der Parteien bis zum Ende des Schuljahres unter Einhaltung einer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Schuljahr, falls er nicht von einer der Parteien bis zum Ende des Schuljahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 10 Monaten vor Ablauf des jeweiligen Schuljahres (31.07. des Jahres) gekündigt wird (ordentliche Kündigung). Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme von Haushaltstätigkeiten in der Helen-Keller-Schule und Hugo-Kükelhaus-Schule” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kantinen- und Verpflegungsdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme von Haushaltstätigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung der Mittagessen an die Helen-Keller-Schule und Hugo-Kükelhaus-Schule, 51674 Wiehl sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Übernahme von Haushaltstätigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung der Mittagessen an die Helen-Keller-Schule und Hugo-Kükelhaus-Schule, 51674 Wiehl sowie der Wäschepflege für beide Schulen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Mittagessen an die Anne-Frank-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Anne-Frank-Schule
Ostlandstr. 25
51688 Wipperfürth
Beschreibung der Beschaffung:
“Die o. g. Schule soll an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 90 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die o. g. Schule soll an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 90 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie Tage. Es handelt sich jeweils um Erwachsenenportionen, da die Schüler/innen z. T. volljährig sind. Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Der Auftragnehmer stellt im Rahmen eines Leasings die zur Regenerierung und auch Kühlung notwendigen technischen Geräte zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Schuljahr, falls er nicht von einer der Parteien bis zum Ende des Schuljahres unter Einhaltung einer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Schuljahr, falls er nicht von einer der Parteien bis zum Ende des Schuljahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 10 Monaten vor Ablauf des jeweiligen Schuljahres (31.07. des Jahres) gekündigt wird (ordentliche Kündigung).Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme der Zubereitung des Mittagessens im Zusammenhang mit der Lieferung der Mittagessen an die Anne-Frank-Schule” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anlieferung des Mittagessens erfolgt durch einen Caterer. Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Dabei handelt es...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anlieferung des Mittagessens erfolgt durch einen Caterer. Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Dabei handelt es sich um ein Produktionsverfahren der Speiseversorgung, bei dem Speisen konventionell zubereitet, per Schnellkühlung abgekühlt und bei niedriger Temperatur (ca. 3C) gelagert werden. Unmittelbar vor der Speisenausgabe erfolgt die Aufbereitung / Erwärmung (Regenerierung) in der Küche der Schule. Insgesamt werden ca. 90 Portionen Mittagessen montags bis donnerstags geliefert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. "Vorbemerkungen_und_Eignungskriterien_zur_Leistungsbeschreibung"
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-16
23:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-17
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw📧
Quelle: OJS 2021/S 033-081710 (2021-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie...”
Kurze Beschreibung
Die Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie Tage. Die Anlieferung erfolgt bis spätestens 13.30 Uhr des Vortags.
Es handelt sich jeweils um Erwachsenenportionen, da die Schüler/innen z.T. volljährig sind.
Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Der Auftragnehmer stellt im Rahmen eines Leasings die zur Regenerierung und auch Kühlung notwendigen technischen Geräte zur Verfügung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die beiden o.g. Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere...”
Beschreibung der Beschaffung
Die beiden o.g. Schulen sollen an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 280 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie Tage. Die Anlieferung erfolgt bis spätestens 13.30 Uhr des Vortags.
Es handelt sich jeweils um Erwachsenenportionen, da die Schüler/innen z.T. volljährig sind.
Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Der Auftragnehmer stellt im Rahmen eines Leasings die zur Regenerierung und auch Kühlung notwendigen technischen Geräte zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme von Haushaltstätigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung der Mittagessen an die Helen-Keller-Schule und Hugo-Kükelhaus-Schule, 51674 Wiehl sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Übernahme von Haushaltstätigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung der Mittagessen an die Helen-Keller-Schule und Hugo-Kükelhaus-Schule, 51674 Wiehl sowie der Wäschepflege für beide Schulen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die o.g. Schule soll an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 90 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die o.g. Schule soll an 4 Werktagen von montags bis donnerstags mit ca. 90 Mittagessen versorgt werden. Ausgenommen sind Ferienzeiten und andere schulfreie Tage. Es handelt sich jeweils um Erwachsenenportionen, da die Schüler/innen z.T. volljährig sind. Die Herstellung der Menüs erfolgt nach dem sog. Cook & Chill – Verfahren. Der Auftragnehmer stellt im Rahmen eines Leasings die zur Regenerierung und auch Kühlung notwendigen technischen Geräte zur Verfügung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 033-081710
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Übernahme von Haushaltstätigkeiten in der Helen-Keller-Schule und Hugo-Kükelhaus-Schule” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-255153 (2021-05-19)