An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind im Rahmen der Forschung im Kontext des SARS-CoV-19-Erregers MHH insgesamt 114 Projekte (17 klinische Studien) aus 43 Abteilungen gestartet worden (Stand 08.02.21).
Die einzelnen Forschungsprojekte haben neben der Datenerzeugung und -gewinnung das Management und die Auswertung von Daten zur Folge. Um weiterhin eine verlässliche und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur bereitstellen zu können, soll die entsprechende IT-Ausstattung aufgestockt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MHH-Infrastruktur für datengetriebene Corona-Forschung
2021/734/5649
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind im Rahmen der Forschung im Kontext des SARS-CoV-19-Erregers MHH insgesamt 114 Projekte (17 klinische...”
Kurze Beschreibung
An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind im Rahmen der Forschung im Kontext des SARS-CoV-19-Erregers MHH insgesamt 114 Projekte (17 klinische Studien) aus 43 Abteilungen gestartet worden (Stand 08.02.21).
Die einzelnen Forschungsprojekte haben neben der Datenerzeugung und -gewinnung das Management und die Auswertung von Daten zur Folge. Um weiterhin eine verlässliche und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur bereitstellen zu können, soll die entsprechende IT-Ausstattung aufgestockt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkserver📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Gerätestandort: Gebäude K15, Ebene HO, Raum 1150”
Beschreibung der Beschaffung:
“An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind im Rahmen der Forschung im Kontext des SARS-CoV-19-Erregers MHH insgesamt 114 Projekte (17 klinische...”
Beschreibung der Beschaffung
An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind im Rahmen der Forschung im Kontext des SARS-CoV-19-Erregers MHH insgesamt 114 Projekte (17 klinische Studien) aus 43 Abteilungen gestartet worden (Stand 08.02.21).
Die einzelnen Forschungsprojekte haben neben der Datenerzeugung und -gewinnung das Management und die Auswertung von Daten zur Folge. Um weiterhin eine verlässliche und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur bereitstellen zu können, soll die entsprechende IT-Ausstattung aufgestockt werden. Die geplante anwendungsgetriebene IT-Struktur soll den Forschenden der zahlreichen COVID-Projekten einen einfachen Zugang zu erhöhten Rechenkapazitäten, Speicher und Anwendungen für datengetriebene Forschungsprojekte ermöglichen. Die hierfür notwendige IT-Ausstattung soll die Durchführung und den Erfolg aktueller und zukünftiger innovativer Forschungsprojekte an der MHH und weiteren Kooperationspartnern sicherstellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Methoden sowohl der Datenanalyse als auch des maschinellen Lernens. Diese sollen in anspruchsvollen Bereichen - etwa bei der Kombination von klinischen Daten mit molekularen Befunden oder der automatisierten Analyse und Befundung medizinischer Bilddaten - eingesetzt werden und sowohl für grundlagenwissenschaftliche als auch für translationale Ansätze zuverlässige und reproduzierbare Daten liefern.
In der Pandemiebekämpfung ist zeitkritisches Handeln entscheidend. Neben der schnellen Generierung großer Datenmengen und der zeitnahen Verarbeitung stellt auch die stark gestiegene institutsübergreifende Kollaboration eine enorme Anforderung an das derzeitige Speichersystem. Aktuell beziehen die derzeitigen COVID-Projekte die IT-Ressourcen über die aktuell verfügbaren IT-Ressourcen an der MHH. Die große Zahl der zukünftigen CO-VID-Projekte steht nicht im Verhältnis zum geplanten Wachstum der IT-Ressourcen. Derzeit können die verfügbaren IT-Ressourcen den Bedürfnissen an IT-Ressourcen aus den COVID-Projekte kaum zufriedenstellend erfüllen. Es ist ein besonderes Speicherkonzept erforderlich, dass den Anforderungen an die zeitgemäße Datenverarbeitung im Forschungsbereich standhält.
Das System soll über folgende Komponenten verfügen:
-1x Speicherressourcen: IBM Elastic Storage System mit (2x) IBM Cluster Export Service Node
-3x Server- / Rechenressourcen: Lenovo ESXi Server SR665
-12x Lizenz zur Eingliederung in die bestehende Serververwaltung: VMware vSphere 7 Enterprise Plus
-Netzwerkkomponenten und Peripherie zwischen Geräten
Die Medizinische Hochschule unterliegt bei der Vergabe der hier in Rede stehenden Leistungen einer Budget-obergrenze i.H.v. 467.500EUR/ netto bzw. 556.325EUR/brutto. Angebote, die die Budgetobergrenze über-schreiten, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistung erfolgt nach § 119 Abs. (3) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) im offenen Verfahren mit einem Unternehmen gemäß § 15 und § 21 Vergabeverordnung (VgV).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-01 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre-Förderung InDaCo ZW7- 85152440 MHH
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
4) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
5) Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2018-2020), sofern für 2020 bereits...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2018-2020), sofern für 2020 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2) Angaben über den Umsatz bezüglich der zu vergebenden Leistungsart, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2018-2020), sofern für 2020 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
3) Angaben der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
4) Angaben zu den Mitarbeiter/Innen jährlich im Durchschnitt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
5) Erklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (NTVergG) (Anlage 3 Erklärung zum NTVergG).
6) Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen (Anlage 3a Erklärung zum NTVergG)
7) Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft (Anlage 6 Erklärung der Bewerber-Bietergemeinschaft).
8) Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Anlage 7 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb (Anlage 4).
2) Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb (Anlage 4).
2) Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf (An-lage 5).
3) Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DGSVO
Geforderte Mindeststandards (Ausschlusskriterien):
Folgender Partnerstatus muss vorliegen und nachgewiesen werden:
- Nvidia Elite Partner
- VMware Technology Alliance Partner (TAP) Partner Connect - Principal
- IBM Spectrum Scale
Die genannten Komponenten müssen vom beauftragten Unternehmen geliefert, montiert und auf Funktion überprüft werden.
Weitere geforderte Mindeststandards (Ausschlusskriterien) ergeben sich in der Anlage 2 Fachspezifische Leistungsanforderungen/ Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Medizinische Hochschule unterliegt bei der Vergabe der hier in Rede stehenden Leistungen einer Budgetobergrenze i.H.v. 467.500EUR/ netto bzw....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Medizinische Hochschule unterliegt bei der Vergabe der hier in Rede stehenden Leistungen einer Budgetobergrenze i.H.v. 467.500EUR/ netto bzw. 556.325EUR/brutto. Angebote, die die Budgetobergrenze überschreiten, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-21
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Projektlaufzeit endet 03/2022.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYYBF
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Friedrichswall 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511/120-0📞
E-Mail: servicestelle-ntvergg@mw.niedersachsen.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Medizinische Hochschule Hannover
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5115326364📞
E-Mail: zentraleinkauf@mh-hannover.de📧
Fax: +49 5115323375 📠
URL: http://www.mh-hannover.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 164-430399 (2021-08-20)
Ergänzende Angaben (2021-09-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 164-430399
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes:
“Verlängerung der Angebotsfrist aufgrund einer Korrektur der Leistungsbeschreibung” Alter Wert
Datum: 2021-09-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Basierend auf den eingegangen Bieterfrage, wurden die Anlagen "Leistungsbeschreibung Info Ablauf Bedingungen Bewertungskonzept" sowie "Fachspezifische...”
Basierend auf den eingegangen Bieterfrage, wurden die Anlagen "Leistungsbeschreibung Info Ablauf Bedingungen Bewertungskonzept" sowie "Fachspezifische Leistungsanforderungen Bewertungsmatrix InDa-Co" durch die Fachabteilung korrigiert und mit der Änderung bzw. der Verlänger der Angebotsfrist allen Bietern zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 186-482670 (2021-09-20)