Mittagsverpflegung für die Ganztagsschulen in Rastatt

Stadtverwaltung Rastatt

Mittagsverpflegung für drei Ganztagsschulen für zwei Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption. Lose nach Schulen aufgeteilt. Zusätzliches Essensangebot im Rahmen der Ferienbetreuung.
Eine Objektbesichtigung an den einzelnen Schulen ist möglich.
Die Vergabe umfasst die Anlieferung der Mittagsverpflegung inkl. der dazugehörigen Rahmentätigkeiten. Eine Mensakonzession wird nicht vergeben. Der Betrieb der Mensa verbleibt weiterhin in Eigenregie der Stadt Rastatt.
Die Schulen verfügen über eine Mensa, die jeweils genaue Größe des Küchenbereichs sowie der technischen Anschlüsse kann den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
Eine Frisch- bzw. Mischverpflegung (Cook & Serve) vor Ort ist nicht möglich. Das vorgesehene Verpflegungssystem ist zu erläutern. Dabei sind ernährungstechnische Anforderungen einzuhalten (DGE-Orientierung, Bio-Anteil etc.). Die an den Schulen in Eigentum der Stadt Rastatt vorhandenen Geräte und Einrichtungsgegenstände können unentgeltlich genutzt werden.
Die Ausgabe des Mittagessens übernimmt die Auftraggeberin.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-16 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-11-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Rastatt
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Rastatt
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stabsstelle Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 7222/9724012 📞
E-Mail: monika.friton@rastatt.de 📧
Fax: +49 7222/9724019 📠
Region: Rastatt 🏙️
URL: http://www.rastatt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E96914937 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für die Ganztagsschulen in Rastatt
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen 📦
Kurze Beschreibung:
“Mittagsverpflegung für drei Ganztagsschulen für zwei Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption. Lose nach Schulen aufgeteilt. Zusätzliches Essensangebot im...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung Gustav-Heinemann-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen 📦
Ort der Leistung: Rastatt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ganztagesschule in Trägerschaft der Stadt Rastatt - Gustav-Heinemann-Schule
Beschreibung der Beschaffung:
“Mittagsverpflegung für zwei Jahre, Montag bis Donnerstag ca. 209 Essen, Freitag ca. 19 Essen und Ferienbetreuung ca. 10 Essen. Die Gustav-Heinemann-Schule...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich maximal zwei Mal jeweils um ein Jahr, wenn die Stadt Rastatt spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragszeit die Verlängerung...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung Hans-Thoma-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ganztagesschule in Trägerschaft der Stadt Rastatt - Hans-Thoma-Schule
Beschreibung der Beschaffung:
“Mittagsverpflegung für zwei Jahre, Montag bis Donnerstag bis zu 100 Essen, Freitag bis zu 50 Essen und Ferienbetreuung ca. 10 Essen. An der...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung Karlschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ganztagesschule in Trägerschaft der Stadt Rastatt - Karlschule
Beschreibung der Beschaffung:
“Mittagsverpflegung für zwei Jahre, Montag bis Donnerstag ca. 132 Essen, Freitag ca. 40 Essen und Ferienbetreuung ca. 10 Essen. Die Karlschule ist derzeit...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Eine Eigenerklärung (Vordruck) zur finanziellen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - eine Eigenerklärung (Vordruck) über bereits erbrachte, mit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-21 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-21 14:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rp/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rp/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Quelle: OJS 2021/S 225-591735 (2021-11-16)