Rahmenverträge über die Lieferung von Mittagsverpflegung inkl. Bereitstellung von Regeneriergeräten sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell- und Abrechnungssystems sowie Übernahme der Abrechnung (2 Lose) sowie optional Übernahme zusätzlicher Dienstleistungen (betrifft Los 2) mit Leistungsbeginn zum 1.9.2021 (Los 1) bzw. zum 13.9.2021 (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mittagsverpflegung für Kitas und Gemeinschaftsschule der Gemeinde Ehningen
2021000475”
Produkte/Dienstleistungen: Zubereitete Mahlzeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenverträge über die Lieferung von Mittagsverpflegung inkl. Bereitstellung von Regeneriergeräten sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell-...”
Kurze Beschreibung
Rahmenverträge über die Lieferung von Mittagsverpflegung inkl. Bereitstellung von Regeneriergeräten sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell- und Abrechnungssystems sowie Übernahme der Abrechnung (2 Lose) sowie optional Übernahme zusätzlicher Dienstleistungen (betrifft Los 2) mit Leistungsbeginn zum 1.9.2021 (Los 1) bzw. zum 13.9.2021 (Los 2).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kindertageseinrichtungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zubereitete Mahlzeiten📦
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Mittagsverpflegung (Temperaturentkoppelte Systeme) inkl. Bereitstellung von Regeneriergeräten sowie Bereitstellung eines internetbasierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Mittagsverpflegung (Temperaturentkoppelte Systeme) inkl. Bereitstellung von Regeneriergeräten sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell- und Abrechnungssystems inkl. Übernahme von Abrechnungsdienstleistungen für 8 Kindertagesstätten der Gemeinde Ehningen:
Kita Bühlallee
Bühlallee 9
71139 Ehningen
Kita Brechgasse
Brechgasse 3
71139 Ehningen
Kita Herrenberger Straße
Herrenbergerstraße 21
71139 Ehningen
KH Herrenbergerstraße
Herrenbergerstraße 21/1
71139 Ehningen
Kita Königstraße
Königstraße 29/5
71139 Ehningen
KH Königstraße
Königstraße 30
71139 Ehningen
Kita Moltkestraße
Moltkestraße 26
71139 Ehningen
KH Moltkestraße
Moltkestraße 26/1
71139 Ehningen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.8.2023.
Sofern die Auftraggeberin den Vertrag nicht schriftlich spätestens 6 Monate vor dem...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.8.2023.
Sofern die Auftraggeberin den Vertrag nicht schriftlich spätestens 6 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende kündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Gesamtvertragslaufzeit von 48 Monaten.
Leistungsbeginn ist der 1.9.2021.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.8.2023.
Sofern die Auftraggeberin den Vertrag nicht schriftlich spätestens 6 Monate vor dem...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.8.2023.
Sofern die Auftraggeberin den Vertrag nicht schriftlich spätestens 6 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende kündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Gesamtvertragslaufzeit von 48 Monaten.
Leistungsbeginn ist der 1.9.2021.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mensa Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Mittagsverpflegung (Temperaturentkoppelte Systeme) sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell- und Abrechnungssystems inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Mittagsverpflegung (Temperaturentkoppelte Systeme) sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell- und Abrechnungssystems inkl. Übernahme von Abrechnungsdienstleistungen und optional (für Bieter) Übernahme weiterer Dienstleistungen im Rahmen der Bewirtschaftung der Mensa:
Friedrich Kammerer Gemeinschaftsschule
Schlossstraße 35
71139 Ehningen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.8.2023.
Sofern die Auftraggeberin den Vertrag nicht schriftlich spätestens 6 Monate vor dem...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.8.2023.
Sofern die Auftraggeberin den Vertrag nicht schriftlich spätestens 6 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende kündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Gesamtvertragslaufzeit von 48 Monaten.
Leistungsbeginn ist der 13.9.2021.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.8.2023.
Sofern die Auftraggeberin den Vertrag nicht schriftlich spätestens 6 Monate vor dem...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.8.2023.
Sofern die Auftraggeberin den Vertrag nicht schriftlich spätestens 6 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende kündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Gesamtvertragslaufzeit von 48 Monaten.
Leistungsbeginn ist der 13.9.2021.
Die Bieter haben in Los 2 die Möglichkeit neben der Grundposition eine optionale Position (Übernahme weiterer Dienstleistungen in der Mensa vor Ort) anzubieten. Die optionale Position muss nicht zwingend angeboten werden.
Nach Öffnung und formaler Wertung der Angebote legt die Vergabestelle fest, ob die Angebote nach der Grundposition (Lieferung Speisen inkl. Bereitstellung Bestell- und Abrechnungssystem sowie Übernahme der Dienstleistungen zum Bestell- und Abrechnungssystem) oder inkl. der optionalen Position (Übernahme weiterer Dienstleistungen in der Mensa vor Ort) gewertet werden.
Die Wertung inkl. der optionalen Position kommt nur dann in Betracht, wenn mindestens 1 Angebot inkl. der optionalen Position vorliegt. Das heißt, dass aus Gleichbehandlungsgrundsätzen entweder die Angebote ohne optionale Position untereinander bewertet und im Anschluss bezuschlagt werden oder nur die Angebote inkl. der optionalen Position.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Anforderungen gelten jeweils für Los 1 und Los 2; die Eigenerklärungen sind über das E-Vergabesystem bei Angebotsabgabe abzugeben:
Eigenerklärung zu §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Anforderungen gelten jeweils für Los 1 und Los 2; die Eigenerklärungen sind über das E-Vergabesystem bei Angebotsabgabe abzugeben:
Eigenerklärung zu § 123 (1) bis (3) GWB [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass keine der in § 123 Absatz 1 bis 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen genannten Ausschlussgründe vorliegen.
Eigenerklärung zu § 123 (4), § 124 (1)2 GWB [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass keine der in § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nummer 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen genannten Ausschlussgründe vorliegen.
Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich/wir bestätige(n), dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung des allgemeinenmMindestlohns (MiloG) nicht vorliegen.
Bescheinigung Handelsregister o.ä. [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir über eine Bescheinigung als Nachweis über die gewerbliche Tätigkeit durch Auszug aus dem Handelsregister oder ein gleichgerichteter Nachweis wie Gewerbeanmeldung oder Mitgliedschaft in der IHK (kein Beitragsbescheid) zu verfügen und im Falle des Zuschlags auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen.
Bescheinigung EU-Zulassung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir im Besitz einer Zulassungsnummer gem. der EU-Verordnung (EG) Nr. 853/2004 zu sein.
Sollte(n) ich/wir keine EU-Zulassung benötigen, bestätige(n) ich/wir diesbezüglich eine Bescheinigung des zuständigen Veterinäramtes mit der Angebotsabgabe vorzulegen, die nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt der Angebotseröffnung sein darf.
Eigenerklärung Bio-Zertifizierung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätigen ich/wir, dass ich/wir zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über die erforderliche Bio-Zertifizierung nach der EU-Öko-Verordnung (EG) Nr. 834/2007 verfügen. Sollten ich/wir zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht über die erforderliche Bio-Zertifizierung verfügen, bestätigen ich/wir, dass ich/wir für den Fall, den Zuschlag zu erhalten, der Auftraggeberin bis spätestens einen Monat nach Zuschlagserteilung den Nachweis über die Beantragung der Zertifizierung nach der EG-Öko-Verordnung unaufgefordert vorzulegen.
Am 1. Januar 2022 tritt voraussichtlich die neue EU-Öko-Verordnung in Kraft (EU-Öko-Basisverordnung VO (EG) Nr. 2018/848 vom 30. Mai 2018). Bis dahin gilt die aktuelle EU-Öko-Verordnung (VO 834/2007). Ab diesem Zeitpunkt muss der Vergabegegenstand der neuen EU-Verordnung EU-Öko-Basisverordnung VO (EG) Nr. 2018/848 vom 30. Mai 2018) entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Anforderungen gelten jeweils für Los 1 und Los 2; die Eigenerklärungen sind über das E-Vergabesystem bei Angebotsabgabe abzugeben:
Bestätigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Anforderungen gelten jeweils für Los 1 und Los 2; die Eigenerklärungen sind über das E-Vergabesystem bei Angebotsabgabe abzugeben:
Bestätigung Haftpflichtversicherung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich/wir bestätige(n), im Auftragsfall eine Haftpflicht- Schadenversicherung in Höhe von
— 5 000 000,00 EUR für Personenschäden pro Schadensfall,
— 1 000 000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen und aufrechtzuerhalten.
Der Nachweis des Bestehens der Haftpflichtversicherung ist auf Verlangen der Vergabestelle durch Vorlage des Versicherungsscheins sowie durch Vorlage des Zahlungsnachweises der letzten Versicherungsprämie zu erbringen.
Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass ich/wir den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (2020, 2019, 2018) auf einer separaten Anlage zum
Angebot hochladen werde(n). Weiter bestätigen(n) ich/wir, dass ich/wir davon Kenntnis genommen habe(n), dass eine fehlende Angabe zum Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (2020, 2019, 2018) zum Ausschluss des Angebots führt.
“Bestätigung Haftpflichtversicherung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich/wir bestätige(n), im Auftragsfall eine Haftpflicht- Schadenversicherung in Höhe...”
Bestätigung Haftpflichtversicherung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich/wir bestätige(n), im Auftragsfall eine Haftpflicht- Schadenversicherung in Höhe von
— 5 000 000,00 EUR für Personenschäden pro Schadensfall,
— 1 000 000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen und aufrechtzuerhalten.
Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass ich/wir den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (2020, 2019, 2018) auf einer separaten Anlage zum
Angebot hochladen werde(n). Weiter bestätigen(n) ich/wir, dass ich/wir davon Kenntnis genommen habe(n), dass eine fehlende Angabe zum Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (2020, 2019, 2018) zum Ausschluss des Angebots führt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Anforderungen gelten jeweils für Los 1 und Los 2; die Eigenerklärungen sind über das E-Vergabesystem bei Angebotsabgabe abzugeben:
Referenz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Anforderungen gelten jeweils für Los 1 und Los 2; die Eigenerklärungen sind über das E-Vergabesystem bei Angebotsabgabe abzugeben:
Referenz [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, mindestens über 2 mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenzen in den letzten 3 Jahren zu verfügen und die geforderten Angaben hierzu als separate Anlage zum Angebot hochzuladen (PDF-Format).
Anforderung an die Vergleichbarkeit je Referenz: Lieferung von ca. 200 Essen täglich (temperaturentkoppelte Systeme)
Mindestens gefordert sind folgende Angaben:
Bitte geben Sie im Eingabefeld folgende Angaben zur vergleichbaren Referenz an:
1. Auftragswert,
2. Leistungszeitraum/-zeitpunkt,
3. Name des privaten oder öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Hiermit bestätige(n) ich/wir, mindestens über 2 mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenzen in den letzten 3 Jahren zu verfügen und die geforderten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Hiermit bestätige(n) ich/wir, mindestens über 2 mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenzen in den letzten 3 Jahren zu verfügen und die geforderten Angaben hierzu als separate Anlage zum Angebot hochzuladen (PDF-Format).
Anforderung an die Vergleichbarkeit je Referenz: Lieferung von ca. 200 Essen täglich (temperaturentkoppelte Systeme)
Mindestens gefordert sind folgende Angaben:
Bitte geben Sie im Eingabefeld folgende Angaben zur vergleichbaren Referenz an:
1. Auftragswert,
2. Leistungszeitraum/-zeitpunkt,
3. Name des privaten oder öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-16
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-16
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ehningen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder deren gesetzliche Vertreter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2025
Zusätzliche Informationen
“Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Zur Teilnahme an dieser Ausschreibung registrieren Sie sich bitte kostenlos auf dem...”
Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Zur Teilnahme an dieser Ausschreibung registrieren Sie sich bitte kostenlos auf dem Ausschreibungsportal: http://www.deutsche-evergabe.de
Die Unterlagen sind dort hinterlegt unter der Projektnummer 2021000475.
Bitte füllen Sie die Unterlagen mit Hilfe des Programm − Assistenten aus und wenden sich bei Rückfragen zur Bedienung der Software an http://www.deutsche-evergabe.de
Angebote dürfen ausschließlich elektronisch abgegeben werden. Bieter, die über keine elektronische Signatur verfügen, haben die Möglichkeit der elektronischen Abgabe in Textform gem. § 126 BGB (s.a. Ziff. 1.1 in der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots).
Die genaue Anleitung zur Angebotsabgabe ist auf der Vergabeplattform ersichtlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 033-081700 (2021-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1421517.83 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Mittagsverpflegung (Temperaturentkoppelte Systeme) inkl. Bereitstellung von Regeneriergeräten sowie Bereitstellung eines internetbasierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Mittagsverpflegung (Temperaturentkoppelte Systeme) inkl. Bereitstellung von Regeneriergeräten sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell- und Abrechnungssystems inkl. Übernahme von Abrechnungsdienstleistungen für 8 Kindertagesstätten der Gemeinde Ehningen:
— Kita Bühlallee, Bühlallee 9, 71139 Ehningen,
— Kita Brechgasse, Brechgasse 3, 71139 Ehningen,
— Kita Herrenberger Straße, Herrenbergerstraße 21, 71139 Ehningen,
— KH Herrenbergerstraße, Herrenbergerstraße 21/1, 71139 Ehningen,
— Kita Königstraße, Königstraße 29/5, 71139 Ehningen,
— KH Königstraße, Königstraße 30, 71139 Ehningen,
— Kita Moltkestraße, Moltkestraße 26, 71139 Ehningen,
— KH Moltkestraße, Moltkestraße 26/1, 71139 Ehningen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Mittagsverpflegung (Temperaturentkoppelte Systeme) sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell- und Abrechnungssystems inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Mittagsverpflegung (Temperaturentkoppelte Systeme) sowie Bereitstellung eines internetbasierten Bestell- und Abrechnungssystems inkl. Übernahme von Abrechnungsdienstleistungen und optional (für Bieter) Übernahme weiterer Dienstleistungen im Rahmen der Bewirtschaftung der Mensa:
— Friedrich Kammerer Gemeinschaftsschule, Schlossstraße 35, 71139 Ehningen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 033-081700
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kindertageseinrichtungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johanniter Unfall-Hilfe e. V.
Postort: Sindelfingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Böblingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 570511.42 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mensa Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 851006.41 💰
Quelle: OJS 2021/S 107-279972 (2021-05-31)