Beschreibung der Beschaffung
Los 303 – Rohbau (30-ZV-0047/21)
Leistungsumfang:
Die Maßnahmen umfassen den statischen Komplettabbruch des nördlichen Gebäudeteils und dessen Neubau, sowie den statischen Teilabbruch des Bestandsgebäudes.
Gerüstbauarbeiten inkl. technischer Bearbeitung
W&M Planung für Rückbau und Rohbauarbeiten
„Abbrucharbeiten“:
— Auzeitliche Sicherungsmaßnahmen inkl. Rückbaukonzept
— Rückbau und Entsorgung von Stahlbeton, ca. 2 120 m (Fundamente, Bodenplatte, Decken, Unterzüge, Kanäle, Treppen und Podesten)
— Teilabbruch Bestandsrammpfähle, ca. 80 Meter
— Rückbau und Entsorgung von tragendem Mauerwerk, ca. 1 500 m (Wände, Decken)
— Rückbau und Entsorgung von Stahlelementen, ca. 97 Tonnen (Stahlkonstruktion aus Profilstahl, Stahlfachwerkträger, Dachtragwerk)
— Rückbau und Entsorgung von Dachaufbauten, ca. 6 000 m (Abdichtung, Dämmung, Dampfsperre) zum Teil schadstoffhaltige Materialien (PAK und HBCD), inkl. Anbauteile wie Fallrohre, Regenrinnen und Blitzschutz, etc.
— Rückbau und Entsorgung von Holz- und Stahltüren 30 Stück, sowie 148 Holz- und Stahlfenstern (Außentüren und Außenfenstern) mit und ohne Glasfüllung,
— Rückbau und Entsorgung von Lichtbändern als Pfosten- Riegel-Konstruktion, ca. 120 m,
— Rückbau und Entsorgung von Glasbausteinen (Saalfenster), ca. 330 m,
— Rückbau und Entsorgung Außenabdichtung im Erdreich, ca. 300 m,
— Demontage und Entsorgung von Seilaufzügen, 4 Stück.
„Erdarbeiten“:
— Aushub und Entsorgung von Erde und Bauschutt, ca. 8 500 m,
— Verfüllen mit verdichtungsfähigem Material, 3 300 m.
„Wasserhaltung“:
— Erstellen eines Wasserhaltungs- und Notfallkonzepts, Einrichten und Betrieb eines Monitoringsystems 8 Monate, Einrichtung und Betrieb der Wasserhaltungsanlage im Normalfall, im Bemessungsfall und im Extremfall.
— Wasserförderung von 122 m pro Stunde im Bemessungsfall.
„Rohbauarbeiten“:
— Unbewehrte Sauberkeitsschicht, ca. 4 750 m,
— Magerbetonverfüllung, ca. 760 m,
— Pfahlkopfplatten und Pfahlkopfbalken, ca. 960 m,
— Ortbeton Bodenplatte, ca. 1 800 m,
— Kanalwände, ca. 600 m,
— WU-Beton, ca. 1 480 m.
„Stahlbeton“:
— Ortbetondeckenplatten, ca. 6 065 m,
— Spannbetondecke, ca. 400 m,
— Ortbeton Innen- und Schachtwände, ca. 4 800 m,
— Ortbetonstützen, ca. 510 Meter,
— Ortbeton Unterzüge, ca. 450 Meter,
— Fertigteiltreppenläufe inkl. Ortbetonpodeste, 15 Stück,
— Ringbalken, ca. 260 Meter,
— Gaubenwände als Betonfertigteil mit Klinkeraufsatz, 18 Stück,
— Ortbeton Außenwände, ca. 1 280 m,
— WU-Beton Außenwände, ca. 700 m
„Bewehrungsarbeiten“:
— Ca. 1 200 Tonnen Baustahl B500 S.
„Mauerwerksarbeiten“:
— Nichttragende Mauerwerkswände, ca. 690 m,
— Herstellen von Auflagertaschen in Mauerwerkswänden, ca. 294 Stück,
— Neue Klinkerfassade als Verblendmauerwerk Format OF und RF, ca. 1 500 m.
„Stahlkonstruktion“:
— Stahlkonstruktion aus Stahlprofilen und Stahlblechen, ca. 74 Tonnen,
— Baukonstruktive Einbauteile zur Verbindung von Fertigteilelementen, ca. 144 Stück.
„Bauwerksabdichtung“:
— Ca. 5 200 m Bauwerksabdichtung,
— Mineralwollplatten, ca. 1 500 m,
— Perimeterdämmung, ca. 2 700 m.
„Tiefbauarbeiten“:
— Düsenstrahlarbeiten Unterfangung, ca. 1 866 m,
— Bohrpfähle, bewehrt und unbewehrt, ca. 250 Meter,
— Trägerbohlwände, 135 m,
— Mikropfähle als Rohrpresspfähle, lotrecht und geneigt, ca. 3 400 Meter,
— Grundleitung unter Sohle, DN100 bis 200, ca.,
— 400 Meter, inkl. Wand- und Bodendurchführungen und Dichtungseinsätze,
— Demontage von Abwasseranlagen, ca. 100 Meter.
„Elt-Arbeiten“:
— Installation von Elektroinstallationsrohr PVC, 35 und 45 mm Außendurchmesser, ca. 450 Meter,
— Kernbohrungen und Durchbrüche in Mauerwerk und Beton, ca. 330 Stück.