Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Monitoring, CVK, BeCAT
AB 41/21
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Monitoring, CVK, BeCAT.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Automatisierungssystem📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst folgende Baumaßnahmen:
— Neubau einer MSR-Anlage für die qualifizierten Aufzeichnungen und Alarmierungen gemäß den Regeln der guten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst folgende Baumaßnahmen:
— Neubau einer MSR-Anlage für die qualifizierten Aufzeichnungen und Alarmierungen gemäß den Regeln der guten Herstellerpraxis (GMP),
— Errichtung von Hauptautomationsschwerpunkten und Unterzentralen mit einer Gesamtanzahl von 1100 physikalischen und 140 gemeinsamen Datenpunkten einschließlich erforderlicher Schaltanlagen und Verkabelung für die MSR Erschließung von Anzeige-/Messwerten und Gerätealarmierungen (Differenzdruck, Temperatur, Luftfeuchte, Füllstand, Gaskonzentration, Partikelanzahl),
— Errichtung einer Managementebene für grundrissbezogene Visualisierungen und Bedienalgorithmen für GMP Monitoring auf Basis vorgenannter Datenpunktanzahl,
— Bereitstellung von umfangreichen Qualifizierungsdokumenten des gesamten Lieferumfanges.
Nähere Informationen zum Inhalt und Umfang der Leistung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zur Eignung (V 124.H F): Einzureichen ist das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung (V 124.H F)“ oder der Nachweis über die Präqualifikation.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Unternehmensreferenzen im Zeitraum 06/2016 – 05/2021: Nachzuweisen sind Unternehmensreferenzen aus dem Zeitraum von 06/2016 bis 05/2021 über ausgeführte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2. Unternehmensreferenzen im Zeitraum 06/2016 – 05/2021: Nachzuweisen sind Unternehmensreferenzen aus dem Zeitraum von 06/2016 bis 05/2021 über ausgeführte Baumaßnahmen, die im Hinblick auf den Umfang, die Ausführungsweise und den Schwierigkeitsgrad mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Eignungskriterium 2: Gefordert sind mind. 3 vergleichbare Unternehmensreferenzen aus dem Zeitraum von 06/2016 bis 05/2021.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-14
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-14
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen, § 14 EU VOB/A.
Die Niederschrift wird allen Bietern im Nachgang elektronisch zur Verfügung...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen, § 14 EU VOB/A.
Die Niederschrift wird allen Bietern im Nachgang elektronisch zur Verfügung gestellt.
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird.
Ihre Fragen/Hinweise reichen Sie bitte ebenfalls nur über https://vergabeplattform.charite.de ein.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o. a. Fristengelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2021/S 113-295771 (2021-06-09)