Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Multifunktionales-Textur-Messfahrzeug (MTMF)
Z4h-MTMF-S5/EU-2021
Produkte/Dienstleistungen: Spezialfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung eines Multifunktionales-Textur-Mess-Fahrzeug (MTMF), inkl. Trägerfahrzeug”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 420 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung eines Multifunktionales-Textur-Mess-Fahrzeug (MTMF), inkl. Trägerfahrzeug nach dem aktuellen Stand der Technik. Das neue...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung und Lieferung eines Multifunktionales-Textur-Mess-Fahrzeug (MTMF), inkl. Trägerfahrzeug nach dem aktuellen Stand der Technik. Das neue Texturmessfahrzeug muss Anforderungen an eine schnellfahrende, gleichzeitige und berührungslose Messung verschiedener Mikro- und Makrotexturen und Fahrbahnunebenheiten erfüllen und dementsprechend Informationen für ganzheitliche und zusammenhängende Untersuchung der wichtigen Fahrbahnoberflächeneigenschaften wie der Dauerhaftigkeit von Straßenoberflächentexturen, der Griffigkeit, der Rauheit und der Ebenheit auf Basis der bereits existierenden und der neu zu entwickelnden wissenschaftlich gestützten Verfahren ermöglichen. Der Aufbau des neuen Texturmessfahrzeuges ist so zu konzipieren, dass alle am Messfahrzeug montierten Texturlasersensoren dem gültigen Messgenauigkeitsstandard entsprechen und das Messfahrzeug selbst soll dank der Prüfmöglichkeiten des duraBASt-Prüfareals als Referenz für alle auf dem Markt befindlichen schnellfahrenden Texturmesssysteme dienen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 420 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertung des Angebots wird unter Berücksichtigung der unten aufgeführten Kriterien und des Angebotspreises durchgeführt. Das wirtschaftlich günstigste...”
Zusätzliche Informationen
Die Bewertung des Angebots wird unter Berücksichtigung der unten aufgeführten Kriterien und des Angebotspreises durchgeführt. Das wirtschaftlich günstigste Angebot erhält den Zuschlag.
a) Projektrealisierung im Hinblick auf
- die Umsetzung und Verifizierung der in der Leistungsbeschrei-bung der BASt festgelegten konstruktiven, technischen und softwarespezifischen Mindestanforderungen an das multifunk-tionale, schnellfahrende Messsystem MTMF
- die Herangehensweise bei der Auswahl bzw. Eignungsprüfung der Sensoren und Messsystemkomponenten des MTMF
- die Konzeption der Mess- und Steuereinheit einschließlich des Konzeptes zur Realisierung der Synchronisation aller Messsys-teme und Messsystemkomponenten des MTMF sowie der präzi-sen Zuordnung der Messdaten bzw. Messgrößen zueinander hinsichtlich Orts- und Zeitkoordinaten
- die Konzeption der Mess- und Auswertesoftware inkl. der Prüfung und Kalibrierung der Messsystemkomponenten (Realisierungskonzept)
- die Konzeptionierung der Energieversorgung und das Sicher-heitskonzept für den geforderten Einsatz des MTMF in situ
- die Dokumentation und die dem AG vom AN zusätzlich angebotenen Leistungen
= Punkte max. 70
2) Projektorganisation im Hinblick auf:
- den Angebotsinhalt und seine Darstelllung
- die Angemesseneheit der Zeitplanung für die einzelnen Arbeitsschritte der Entwicklung und Herstellung des MTMF
= Punkte max. 30
b) Ermittlung des wirtschaftlichensten Angebots: nach der einfachen Richtwertmethode: gewichtete Leistungspunkte/Angebotspreis x 1.000 = Leistungsquotient.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-12
12:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der BASt zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der BASt gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die BASt dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch die BASt geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die BASt.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten. Hinweis: Die BASt ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 245-643758 (2021-12-13)
Ergänzende Angaben (2022-03-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 245-643758
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2022-03-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-06-30 📅
Quelle: OJS 2022/S 060-156185 (2022-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 420 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 245-643758
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z4h-MTMF-S5/EU-2021
Titel: Multifunktionales-Textur-Messfahrzeug (MTMF)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Systemtechnik Schniering GmbH
Postort: Gladbeck
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Recklinghausen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 409 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-477382 (2022-08-30)