Musik- und Kongresshalle Lübeck, 2. Bauabschnitt

Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission

Die Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) ist ein multifunktionaler Veranstaltungsort der Hansestadt Lübeck.
Seit 2016 wird die MuK in mehreren Bauabschnitten saniert. Nachdem 2017 der Konzertsaal sowie die saalbegleitenden Flure und das Foyer fertiggestellt werden konnten, begann 2018 die Sanierung der weiteren Veranstaltungs- und Nebenräume im Erdgeschoss.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-03-09 Auftragsbekanntmachung
2021-04-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-03-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission
Postanschrift: Mühlendamm 10-12
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 451/1226014 📞
E-Mail: submissionplanenundbauen@luebeck.de 📧
Region: Schleswig-Holstein 🏙️
URL: www.luebeck.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E32586969 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Musik- und Kongresshalle Lübeck, 2. Bauabschnitt
Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Baufertigstellungsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) ist ein multifunktionaler Veranstaltungsort der Hansestadt Lübeck. Seit 2016 wird die MuK in mehreren...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 44 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein 🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Fertigung und Montage eines Trennwandsystems als Reihenanlage und Querkabinen mit Türen im repräsentativen Bereich des Zentral-WC der Musik- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 44 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-08 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-08 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hansestadt Lübeck Submission Planen und Bauen, Mühlendamm 12, 23552 Lübeck

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Postfach 7128
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Postfach 7128
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884640 📠
Quelle: OJS 2021/S 050-122560 (2021-03-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 — Fachbereichsdienste / Submission

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 050-122560

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: MuK Sanierung 2. BA — Trennwände Zentral WC
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 079-199627 (2021-04-20)