Die Stadt Wolfenbüttel, beabsichtigt einen Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Wolfenbüttel-Halchter zu errichten. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1.500 m². Die Bauaufgabe umfasst rund ca. 500 m² Bruttogeschossfläche und einen 2-geschossigen Baukörper.
Mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses der freiwilligen Feuerwehr Wolfenbüttel Halchter wird der Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Wolfenbüttel umgesetzt.
In dem Gebäude sind 2 Stellplätze für 2 große Feuerwehrfahrzeuge und diverse Nebenräume vorgesehen. Es soll eine optionale Erweiterung vorgesehen werden. Weiterhin sind in den Außenanlagen genügend Stellplätze einzuplanen, sowie ein umfangreiches Übungsgelände. Bei der Planung des Gebäudes soll die Nachhaltigkeit (z.B. Holzbauweise oder Energieversorgung) berücksichtigt werden. Außerdem ist eine ressourcenschonende Bauweise mit nachhaltigen Baustoffen in Verbindung mit wirtschaftlichen Überlegungen zu intelligenten Hybridbauweisen in die Planung einzubeziehen.
Es sind bei der Planung der Brandschutz und die Belichtungsverhältnisse zu berücksichtigen. Die Vorgaben aus dem Planungsrechtlichen Rahmen zu beachten.
Ausschreibungsgegenstand sind die Planungsleistungen zur Errichtung eines
Feuerwehrgerätehauses
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): erwarteter Projekterfolg
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung und Stellvertretung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“zur Angebotsaufforderung werden max. 3 Bewerber zugelassen. Die Auswahl erfolgt anhand der Bewertungskriterien:
Anzahl Mitarbeiter, Referenzen und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
zur Angebotsaufforderung werden max. 3 Bewerber zugelassen. Die Auswahl erfolgt anhand der Bewertungskriterien:
Anzahl Mitarbeiter, Referenzen und Berufserfahrung des Projektverantwortlichen
Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Es sind ausschließlich elektronische Teilnahmeanträge zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)
• Tariftreueerklärung zu § 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)
• Tariftreueerklärung zu § 4 NTVergG,
• Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2,5 Mio. €,
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Qualifikation eines Architekten
• Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 Jahre,
• mindestens eine abgeschlossene und eine laufende oder eine weitere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Qualifikation eines Architekten
• Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 Jahre,
• mindestens eine abgeschlossene und eine laufende oder eine weitere abgeschlossene Referenz über eine Architektenleistung in den letzten fünf Jahren (2017, 2018, 2019, 2020, 2021) beim Neubau von Bildungsbauten, Schwerpunkt Fachunterrichtung der MINT- und gestaltenden Fächer in der Projektgröße von mind. 1.000.000 € (brutto) der KGR 300 – 700,
• Berufserfahrung des Projektverantwortlichen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- mind. 2 Mitarbeiter
- mind. eine abgeschlossene und eine laufende oder eine weitere abgeschlossene Referenz
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- mind. 2 Mitarbeiter
- mind. eine abgeschlossene und eine laufende oder eine weitere abgeschlossene Referenz
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung des Projektverantwortlichen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-15
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-07 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 221-582716 (2021-11-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 259 028 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wolfenbüttel, beabsichtigt einen Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Wolfenbüttel-Halchter zu errichten. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1.500...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Wolfenbüttel, beabsichtigt einen Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Wolfenbüttel-Halchter zu errichten. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1.500 m². Die Bauaufgabe umfasst rund ca. 500 m² Bruttogeschossfläche und einen 2-geschossigen Baukörper. Mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses der freiwilligen Feuerwehr Wolfenbüttel Halchter wird der Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Wolfenbüttel umgesetzt. In dem Gebäude sind 2 Stellplätze für 2 große Feuerwehrfahrzeuge und diverse Nebenräume vorgesehen. Es soll eine optionale Erweiterung vorgesehen werden. Weiterhin sind in den Außenanlagen genügend Stellplätze einzuplanen, sowie ein umfangreiches Übungsgelände. Bei der Planung des Gebäudes soll die Nachhaltigkeit (z.B. Holzbauweise oder Energieversorgung) berücksichtigt werden. Außerdem ist eine ressourcenschonende Bauweise mit nachhaltigen Baustoffen in Verbindung mit wirtschaftlichen Überlegungen zu intelligenten Hybridbauweisen in die Planung einzubeziehen. Es sind bei der Planung der Brandschutz und die Belichtungsverhältnisse zu berücksichtigen. Die Vorgaben aus dem Planungsrechtlichen Rahmen zu beachten. Ausschreibungsgegenstand sind die Planungsleistungen zur Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 221-582716
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: struhkarchitekten
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 259 028 💰