Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Zerlegehalle - Los 3.5 Putz- und Stuckarbeiten
2021001010062
Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Neubau Zerlegehalle - Los 3.5 Putz- und Stuckarbeiten
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 94 715 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17509 Rubenow
Beschreibung der Beschaffung: Putz- und Stuckarbeiten für das BV Neubau Zerlegehalle
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 94 715 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-24 📅
Datum des Endes: 2023-05-08 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufsregister [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Ich/wir erkläre(n), dass ich/ wir in die zuständigen Berufsregister eingetragen sind. Falls...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in das Berufsregister [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Ich/wir erkläre(n), dass ich/ wir in die zuständigen Berufsregister eingetragen sind. Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie und Handelskammer jeweils in der aktuellen Fassung nach entsprechender Gültigkeit.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation [ ] Ich/Wir erkläre(n), dass ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation [ ] Ich/Wir erkläre(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. [ ] Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde ich/werden wir ihn vorlegen.
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Angabe, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ich/ Wir erklären dass [ ] für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder 124 GWB vorliegen [ ] ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind [ ] für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt [ ] zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich/wir jedoch für mein/unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für mein/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde [ ] zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt, ich/wir jedoch für mein/unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für mein/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde
Angaben zur Zahlung Steuern und Abgaben [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorlegen.
Angaben zur Zahlung von Beiträgen Sozialkasse [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir, soweit mein Betrieb beitragspflichtig ist, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse vorlegen.
Angabe zur Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Ich bin/Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft. Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers vorlegen.
Eigenerklärung Berufs-/ Betriebshaftpflicht [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Ich/Wir erkläre(n), dass wir eine Haftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen für Sachschäden 1 Mio. Euro und für Personenschäden 1,5 Mio. Millionen Euro je Versicherungsfall bei zweifacher Maximierung p. a. bereits abgeschlossen haben. Wir verpflichten uns, spätestens zur Zuschlagsentscheidung eine gültige Bescheinigung über die Versicherung vorzulegen. Dem Bieter ist bekannt, dass bei Nichtvorliegen der Bescheinigung das Angebot ausgeschlossen wird. Für den Fall dass die Haftpflichtversicherung nicht vorliegt, verpflichten wir uns, spätestens zur Zuschlagsentscheidung eine Haftpflichtversicherung mit den o.g. Mindestdeckungssummen abzuschließen und eine entsprechende Bescheinigung vorzulegen.
Angabe zur Eigenerklärung [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Mitgliedschaft PQ Bau K.O.-Kriterium: Nein Bitte geben Sie Ihre PQ-Nr., sofern Sie bei einem amtlichen Verzeichnis für präqualifizierte Unternehmen eingetragen sind, an.
Gesamtumsatz [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Bitte geben Sie den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre - aufgeschlüsselt nach den jeweiligen Geschäftsjahren - an. Mindestanforderung: 160.000,- EUR/Jahr
“Berufs-/ Betriebshaftpflicht mit den Mindestdeckungssummen für Sachschäden 1 Mio. Euro und für Personenschäden 1,5 Mio. Millionen Euro je Versicherungsfall...”
Berufs-/ Betriebshaftpflicht mit den Mindestdeckungssummen für Sachschäden 1 Mio. Euro und für Personenschäden 1,5 Mio. Millionen Euro je Versicherungsfall bei zweifacher Maximierung p. a.
Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre - Mindestanforderung: 160.000,- EUR/Jahr
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unterlagensprache Deutsch [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Der Bieter bestätigt, dass alle eingereichten Unterlagen beispielsweise Eigenerklärungen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unterlagensprache Deutsch [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Der Bieter bestätigt, dass alle eingereichten Unterlagen beispielsweise Eigenerklärungen, Datenblätter und Nachweise zur Prüfung der Eignung in deutscher Sprache sind. Unterlagen, Eigenerklärungen, Datenblätter und Nachweise in anderen Sprachen können nicht bewertet werden.
Referenzen K.O.-Kriterium: Bitte fügen Sie dem Angebot eine detaillierte Referenzliste mit Referenzen aus dem vergleichbaren Tätigkeitsbereich mit folgenden Angaben bei: - Auftraggeber - Leistungszeitraum (von MM/JJJJ bis MM/JJJJ) – Auftragswert - Auftragsgegenstand und Kurzbeschreibung des Leistungsumfangs. ACHTUNG: Aus den Angaben muss die Erfüllung der untenstehenden Mindestanforderungen eindeutig hervorgehen, anderenfalls wird die Referenz nicht berücksichtigt. Mindestanforderungen: - Es müssen mindestens 3 geeignete Referenzen über Putz- und Stuckarbeiten eingereicht werden. - Der Auftragswert jeder Referenz muss mindestens 50.000,- Euro netto betragen haben. - Das Leistungsende jeder Referenz darf nicht mehr als 5 Jahre zurückliegen (12/2016). - Jede Referenz muss abgeschlossen sein. Die Referenz gilt als abgeschlossen, wenn die belegte Abnahme (z.B. durch ein Abnahmeprotokoll) erfolgt ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen an die Referenzen: - Es müssen mindestens 3 geeignete Referenzen über Putz- und Stuckarbeiten eingereicht werden. - Der Auftragswert...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen an die Referenzen: - Es müssen mindestens 3 geeignete Referenzen über Putz- und Stuckarbeiten eingereicht werden. - Der Auftragswert jeder Referenz muss mindestens 50.000,- Euro netto betragen haben. - Das Leistungsende jeder Referenz darf nicht mehr als 5 Jahre zurückliegen (12/2016). - Jede Referenz muss abgeschlossen sein. Die Referenz gilt als abgeschlossen, wenn die belegte Abnahme (z.B. durch ein Abnahmeprotokoll) erfolgt ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-12
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-12
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“geforderte Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft, 3 % Gewährleistungsbürgschaft” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Der Antrag ist ferner unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, oder Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1, 2 und 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 238-625970 (2021-12-03)
Ergänzende Angaben (2021-12-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 238-625970
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 12.01.2022
Ortszeit: 09:00
Neuer Wert
Text: Tag: 26.01.2022
Ortszeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14.03.2022
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25.03.2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 12.01.2022
Ortszeit: 09:00
Neuer Wert
Text: Tag: 26.01.2022
Ortszeit: 09:00
Quelle: OJS 2021/S 243-639705 (2021-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 93381.19 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-625970
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Neubau Zerlegehalle - Los 3.5 Putz- und Stuckarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hauland GmbH
Postanschrift: Haulander Weg 62
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4053546576📞
E-Mail: info@diehaulander.de📧
Fax: +49 4053546578 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: https://www.diehaulander.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 94 715 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93381.19 💰
Quelle: OJS 2022/S 055-140080 (2022-03-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.ewn-gmbh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Zerlegehalle - Los 3.5 Putz- und Stuckarbeiten
Titel: Putz- und Stuckarbeiten an der Zerlegehalle für Großkomponenten
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rubenow/Lubmin
Beschreibung der Beschaffung: Putz- und Stuckarbeiten an der Zerlegehalle für Großkomponenten
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-140080
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2021001010062
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93 381 💰
Quelle: OJS 2023/S 137-437966 (2023-07-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ZLH Los 3.5 Putz- und Stuckarbeiten
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rubenow
Beschreibung der Beschaffung: Putzarbeiten im Rahmen des Neubaus der Zerlegehalle für Großkomponenten
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93 381 💰
Quelle: OJS 2023/S 137-438140 (2023-07-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-20) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93 381 💰
Quelle: OJS 2023/S 141-451020 (2023-07-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-20) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93 381 💰
Quelle: OJS 2023/S 141-452233 (2023-07-20)