Die Stadtverwaltung Düren sucht im Rahmen des eMIND Projektes einen Dienstleister, der 20 öffentlich zugängliche Ladeeinrichtungen im Sinne der LSV mit zwei Ladepunkten (bis max. 44 kW) im öffentlichen Straßenraum liefert, diese in einem weiteren Arbeitsschritt installiert und an das Stromverteilnetz des lokalen Netzbetreibers, der Leitungspartner GmbH anschließt.
Der Auftragnehmer verkauft die Ladeinfrastruktur an die Stadt Düren, installiert diese an insgesamt 20 öffentlichen Standorten im Stadtgebiet Düren gemäß Anlage 1 Standortbeschreibung.
Zudem verpflichtet sich der Auftragnehmer zum Betrieb der öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen mit insgesamt 40 Ladepunkten an den vorgegebenen Standorten bis zum 31.07.2025. Danach verlängert sich der Vertrag um jeweils zwei Jahre, wenn dieser nicht gekündigt wird. OPTION: Im Falle einer kostenneutralen Projektzeitverlängerung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie soll der Auftragnehmer maximal zehn weitere öffentliche Ladeeinrichtungen (AC) bis zum 31.07.2023 errichten und bis zum 31.07.2025 betreiben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Öffentliche Ladeinfrastruktur - Lieferung, Installation und Betrieb im Forschungsprojekt eMIND
32/21/66”
Produkte/Dienstleistungen: Ladegeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtverwaltung Düren sucht im Rahmen des eMIND Projektes einen Dienstleister, der 20 öffentlich zugängliche Ladeeinrichtungen im Sinne der LSV mit zwei...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtverwaltung Düren sucht im Rahmen des eMIND Projektes einen Dienstleister, der 20 öffentlich zugängliche Ladeeinrichtungen im Sinne der LSV mit zwei Ladepunkten (bis max. 44 kW) im öffentlichen Straßenraum liefert, diese in einem weiteren Arbeitsschritt installiert und an das Stromverteilnetz des lokalen Netzbetreibers, der Leitungspartner GmbH anschließt.
Der Auftragnehmer verkauft die Ladeinfrastruktur an die Stadt Düren, installiert diese an insgesamt 20 öffentlichen Standorten im Stadtgebiet Düren gemäß Anlage 1 Standortbeschreibung.
Zudem verpflichtet sich der Auftragnehmer zum Betrieb der öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen mit insgesamt 40 Ladepunkten an den vorgegebenen Standorten bis zum 31.07.2025. Danach verlängert sich der Vertrag um jeweils zwei Jahre, wenn dieser nicht gekündigt wird. OPTION: Im Falle einer kostenneutralen Projektzeitverlängerung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie soll der Auftragnehmer maximal zehn weitere öffentliche Ladeeinrichtungen (AC) bis zum 31.07.2023 errichten und bis zum 31.07.2025 betreiben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Düren Kaiserplatz 2-4 52349 Düren Die Lieferung und Installation der Ladeinfrastruktur erfolgt an Standorten im öffentlichen Raum im Stadtgebiet...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Düren Kaiserplatz 2-4 52349 Düren Die Lieferung und Installation der Ladeinfrastruktur erfolgt an Standorten im öffentlichen Raum im Stadtgebiet Düren.
Genaue Angaben zu den Standorten können dem Dokument "Standortbeschreibung" entnommen werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung Hardware
Die Stadtverwaltung Düren sucht im Rahmen des eMIND-Projektes einen Dienstleister, der 20 Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung Hardware
Die Stadtverwaltung Düren sucht im Rahmen des eMIND-Projektes einen Dienstleister, der 20 Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten (maximale Ladeleistung pro Ladepunkt: 22 kW) an 20 öffentlich zugänglichen Standorten liefert. Die Ladeinfrastruktur muss den Anforderungen der LSV entsprechen.
Installation
Die Ladeinfrastruktur soll vom Auftragnehmer bis zum 31.07.2023 an den 20 öffentlichen Standorten (gem. Anlage 1 Standortbeschreibung) errichtet und an das Stromverteilnetz der Leitungspartner GmbH angeschlossen werden. Der Netzanschluss wird vom Auftraggeber beim Netzbetreiber Leitungspartner GmbH beauftragt und von Leitungspartner durchgeführt. Weiterhin ist die Installation eines angemessenen Anfahrschutzes, sowie die Stellplatzmarkierung und Beschilderung gem. LSV vom Auftragnehmer durchzuführen.
Betrieb
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zum Betrieb der öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen mit insgesamt 40 Ladepunkten an den vorgegebenen Standorten bis zum 31.07.2025. Danach verlängert sich der Vertrag um jeweils zwei Jahre, wenn dieser nicht gekündigt wird.
Der Betrieb umfasst insbesondere eine eichrechtskonforme Abrechnung von Ladevorgängen gegenüber Dritten und eine Betriebsführung mit folgenden Leistungen:
- Betriebsüberwachung
- Störungshotline
- Störungsmanagement
- Technischer Vor-Ort Service
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Ladeeinrichtungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferung und Installation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement und Nachhaltigkeit im Unternehmen
Kostenkriterium (Name):
“Angebotspreis (entspricht dem Gesamtpreis (netto), der sich aus den Angaben zu den Positionen Lieferung der Hardware, Installation und Projektmanagement im...”
Kostenkriterium (Name)
Angebotspreis (entspricht dem Gesamtpreis (netto), der sich aus den Angaben zu den Positionen Lieferung der Hardware, Installation und Projektmanagement im Leistungsverzeichnis ergibt)
Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach der Prüfung des form- und fristgerechten Eingangs der Teilnahmeanträge wird die Vergabestelle die Anträge anhand des Bewerbungsformulars bewerten,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Nach der Prüfung des form- und fristgerechten Eingangs der Teilnahmeanträge wird die Vergabestelle die Anträge anhand des Bewerbungsformulars bewerten, welches vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag einzureichen ist. Die Auswertung der Bewerbungsformulare erfolgt auf Basis der Bewertungsmatrix der Teilnahmeanträge. Sollte es zu einem Punktegleichstand kommen, entscheidet für die jeweils sechsplatzierten Bewerber das Los.
1. Erfahrungswissen und Tätigkeitsdauer der verbindlich benannten Projektleiter bzw. Hauptsachbearbeiter im Projekt Aufbau von öffentliche Ladeinfrastruktur in Düren
2. Bewertung der Referenzen (vergleichbare Projekte in den letzten drei Jahren)
2.1 Quantitative Bewertung der Referenzen
Gesamtsumme der in den Referenzen angegebenen öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen, die errichtet und betrieben werden.
2.2 Qualitative Bewertung der maximal sechs Referenzen
Hardware
- Öffentlich zugängliche Ladeeinrichtungen im Sinne der LSV mit zwei Ladepunkten bis 22 oder 44 kW auf privatem Grund
ODER
- Öffentlich zugängliche Ladeeinrichtungen im Sinne der LSV mit zwei Ladepunkten im öffentlichen Straßenraum bis 22 oder 44 kW
Technischer Betrieb
- Störungshotline
- Kundendienst und technischer Vor-Ort-Service
- Durchführung der Kostenverrechnung (Faktura)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über den Nettogesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags. Die Angaben sollen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über den Nettogesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags. Die Angaben sollen in den vorgegebenen Tabellen im Bewerbungsformular ausgefüllt werden.
-Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 3.000.000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Voraussetzung für die Beteiligung an dem Verfahren ist das Ausfüllen des Bewerbungsformulars. Darin sollen folgende Angaben vom Bewerber dokumentiert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Voraussetzung für die Beteiligung an dem Verfahren ist das Ausfüllen des Bewerbungsformulars. Darin sollen folgende Angaben vom Bewerber dokumentiert werden:
-Ausbildung und Tätigkeitsdauer des/der vom Bieter verbindlich benannten Projektleiters/-in 1 sowie seines Vertreters im Bereich der Koordinierung von Projekten zum Aufbau von öffentlicher und/oder pri-vater Ladeinfrastruktur.
- Nachweis (max. sechs Referenzen) über die Erfahrungen in Projekten zum Aufbau von öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen (Ladesäulen) im Sinne der LSV und deren technischen Betrieb im Zeitraum September 2018 bis Oktober 2021)
Zusätzlich sind vom Bewerber folgende Unterlagen einzureichen:
Eigenerklärung
- mit angehängten Produktblättern über die zu liefernde Ladeinfrastruktur im Sinne von Ziffer 5 aus der Leistungsbeschreibung
-über die Einhaltung von Reaktionszeiten Vor-Ort während der Installationsphasen.
- Der Bewerber stellt die Verfügbarkeit des Projekt- oder Bauleiters zu Planungsbesprechungen während der Planungsphase und während der Ausführungs- bzw. Installationsphasen der LIS innerhalb einer Reaktionszeit von 24 Stunden sicher.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1