Die Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH beabsichtigen für den Standort Rosenheim die Beschaffung eines OP Mikroskops für den Einsatz im neurochirurgischen OP.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OP Mikroskop – RoMed Kliniken
INVP-021-2021
Produkte/Dienstleistungen: Mikroskope📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH beabsichtigen für den Standort Rosenheim die Beschaffung eines OP Mikroskops für den Einsatz im...”
Kurze Beschreibung
Die Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH beabsichtigen für den Standort Rosenheim die Beschaffung eines OP Mikroskops für den Einsatz im neurochirurgischen OP.
1️⃣
Ort der Leistung: Rosenheim, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“RoMed Kliniken - Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH
PettenkoferStraße 10
83022 Rosenheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen OP-Mikroskops. Es muss den Bedarf eines neurochirurgischen Maximalversorgers praxistauglich abbilden....”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen OP-Mikroskops. Es muss den Bedarf eines neurochirurgischen Maximalversorgers praxistauglich abbilden. Somit ist es notwendig dieses OP-Mikroskop sowohl in die bestehende IT-Infrastruktur, als auch die bestehende und für die neurochirurgische Versorgung geplante gerätetechnische Ausstattung inklusive der der Informationstechnischen Arbeitsumgebung einzubinden. Die benötigten Funktionalitäten müssen entsprechend dem geforderten Ergebnis auch mit entsprechenden Anpassungen realisiert werden. Das Angebot muss auf der Basis des im Vergabeverfahren bereitgestellten Lastenhefts geleistet werden. Es soll ein Vollwartungsvertrag dazu abgeschlossen werden.
Die Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH beabsichtigen für den Standort Rosenheim die Beschaffung eines OP Mikroskops für den Einsatz im neurochirurgischen OP.
Gefordert wird ein Operationsmikroskop für die Neurochirurgie. Es muss für die Wirbelsäulenchirurgie, die Neurochirurgie, die Orthopädie sowie die HNO und P&R-Chirurgie gleichermaßen geeignet sein. Das Operationsmikroskop muss schon in der Standardkonfiguration die in der Neurochirurgie am häufigsten eingesetzten Funktionen besitzen, sollte sich aber auch später aufrüsten lassen, um mit wachsenden Ansprüchen Schritt zu halten. Aus hygienischen Gründen müssen Kabel und Videozubehör in Das angebotene System integriert sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 42
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Funk-Fußschalter,
— Nachrüstung einer integrierten intraoperativen Fluoreszenzoptionen IR 800, FL 800 oder vergleichbar,
— Nachrüstung einer weiteren...”
Beschreibung der Optionen
— Funk-Fußschalter,
— Nachrüstung einer integrierten intraoperativen Fluoreszenzoptionen IR 800, FL 800 oder vergleichbar,
— Nachrüstung einer weiteren Fluoreszenzoptionen,
— Nachrüstung einer Fluoreszenzoption zur Darstellung des Blutflusses,
— Ersatzleuchtmittel,
— Vollwartung ohne Ersatzteile,
— Vollwartung mit Ersatzteile.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2020, 2019 und 2018.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von mind. 5 Referenzen zu nennen, welche dem ausgeschriebenen Leistungsumfang gerätetechnisch und funktional entsprechen und in einem Krankenhaus in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe von mind. 5 Referenzen zu nennen, welche dem ausgeschriebenen Leistungsumfang gerätetechnisch und funktional entsprechen und in einem Krankenhaus in den letzten 3 Jahren installiert wurden. Gerätetechnisch bedeutet, dass es sich um Geräte und Anlagen der gleichen Baureihe handelt. Funktional bedeutet, dass die Geräte und Anlagen in einer gleichen oder ähnlichen Funktionsstelle (Abteilung) wie ausgeschrieben eingebaut sind. (gemäß Formblatt Referenzen).
Der Auftragnehmer und Hersteller muss ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485 eingeführt haben und im Besitz eines entsprechenden gültigen Zertifikats sein, welches den Angebotsunterlagen beizufügen ist. Sofern für den Zweck der ausgeschriebenen Leistung eine Zertifizierung nach ISO 9001 ausreichend ist, kann dies anstelle des Zertifikats der DIN EN ISO 13485 beige-legt werden. Es ist dann vom Bieter in einem Begleitschreiben zum Angebot darzustellen, warum die DIN EN ISO 13485 für ihn nicht relevant ist.
Zertifikat nach DIN EN ISO 14001
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-01
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYE9
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 086-221858 (2021-04-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: RoMed Kliniken - Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OP Mikroskop - RoMed Kliniken
INVP-021-2021
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 355589.14 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“RoMed Kliniken - Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH PettenkoferStraße 10 83022 Rosenheim” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Funk-Fußschalter.
- Nachrüstung einer integrierten intraoperativen Fluoreszenzoptionen IR 800, FL 800 oder vergleichbar.
- Nachrüstung einer weiteren...”
Beschreibung der Optionen
- Funk-Fußschalter.
- Nachrüstung einer integrierten intraoperativen Fluoreszenzoptionen IR 800, FL 800 oder vergleichbar.
- Nachrüstung einer weiteren Fluoreszenzoptionen
- Nachrüstung einer Fluoreszenzoption zur Darstellung des Blutflusses
- Ersatzleuchtmittel
- Vollwartung ohne Ersatzteile.
- Vollwartung mit Ersatzteile.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 086-221858
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Postanschrift: Ernst-Leitz Strasse 17-37
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6441294108📞
E-Mail: sabine.faber@leica-microsystems.com📧
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYC9
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 156-412233 (2021-08-10)