Baumeisterarbeiten und Abbrucharbeiten:
— Fassadenabbruch ca. 900 m,
— Abbruch Dachstuhl ca. 550 m,
— Abbruch Blechdach ca. 550 m,
— Stahlbetonabbruch + STB-Schneidearbeiten ca. 50 m,
— Herstellen Notabdichtung ca. 550 m,
— Abbruch MF-Decken ca. 1 750 m,
— Abbruch Bodenbeläge ca. 1 600 m,
— Abbruch Fliesenbeläge (Boden + Wand) ca. 600 m,
— Abbruch Zementestriche ca. 520 m,
— Demontage Haustechnikleitungen ca. 500 m,
— Demontage Aufzugsanlage, 4 Haltestellen 1 Stück,
— Drainagearbeiten ca. 65 m,
— Entwässerungskanalarbeiten ca. 40 m,
— Mauerwerksergänzungen ca. 45 m,
— Innenputzarbeiten ca. 450 m,
— Baugrubenaushub ca. 650 m,
— Ortbetonarbeiten ca. 135 m,
— Hohlkörperdecken ca. 290 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 583 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-30 📅
Datum des Endes: 2022-01-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bauabschnitt 2:
Generalsanierung B-Bau mit 17 Klassenräumen, 8 WC’s mit Nebenräumen, Lehrervorbereitung
Erweiterung B-Bau um 4 Klassenzimmer”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister oder Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
2) Angaben zu Insolvenzverfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister oder Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
2) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
3) Angabe, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit der Bieter in Frage stellen (§ 21 Abs. 1 Satz 1 und 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz),
4) Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
5) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
6) Eigenerklärung gem. &19 Abs. 1 Mindestlohngesetz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und anderer Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und anderer Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung zu vergleichen sind.
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren; anzugeben sind mindestens 3 Referenzen,
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren; anzugeben sind mindestens 3 Referenzen,
2) Eigenerklärung zur Angabe über Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leistungspersonal,
3) Angabe der Anzahl der technischen Fachkräfte (Polier/Meister, Facharbeiter, Vorarbeiter, Maschinisten) über die der Unternehmer zur Erbringung der Leistung verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer hat bei der Ausführung des öffentlichen Auftrags alle für ihn geltenden rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten, insbesondere den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer hat bei der Ausführung des öffentlichen Auftrags alle für ihn geltenden rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten, insbesondere den Arbeitnehmerinnen
Und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen Mindestbedingungen einschließlich des Mindestentgelts zu gewähren, die nach dem Mindestlohngesetz, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7a oder § 11 AEntG oder einer nach § 3a AÜG erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, sowie gem. § 7 Abs. 1 AGG und § 3 Abs. 1 EntgTranspG Frauen und Männern bei gleicher oder qleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zu bezahlen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Bieteranfragen werden bis spätestens 6 Kalendertage vor Angebotseröffnung (Submission) von der Kontaktstelle beantwortet.” Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 105-275310 (2021-05-28)
Ergänzende Angaben (2021-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ostendorfer Gymnasium B-Bau – Generalsanierung und Erweiterung – Baumeisterarbeiten
2016-2723”
Kurze Beschreibung: Baumeisterarbeiten II / Abbrucharbeiten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 105-275310
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text: Ostendorfer Gymnasium B-Bau – Generalsanierung und Erweiterung
Neuer Wert
Text:
“Ostendorfer Gymnasium B-Bau – Generalsanierung und Erweiterung – Baumeisterarbeiten”
Quelle: OJS 2021/S 108-283864 (2021-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Neumarkt in der Oberpfalz
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Baumeisterarbeiten II / Abbrucharbeiten
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Baumeisterarbeiten und Abbrucharbeiten:
— Fassadenabbruch ca. 900 m²,
— Abbruch Dachstuhl ca. 550 m²,
— Abbruch Blechdach ca. 550 m²,
— Stahlbetonabbruch +...”
Beschreibung der Beschaffung
Baumeisterarbeiten und Abbrucharbeiten:
— Fassadenabbruch ca. 900 m²,
— Abbruch Dachstuhl ca. 550 m²,
— Abbruch Blechdach ca. 550 m²,
— Stahlbetonabbruch + STB-Schneidearbeiten ca. 50 m³,
— Herstellen Notabdichtung ca. 550 m²,
— Abbruch MF-Decken ca. 1 750 m²,
— Abbruch Bodenbeläge ca. 1 600 m²,
— Abbruch Fliesenbeläge (Boden + Wand) ca. 600 m²,
— Abbruch Zementestriche ca. 520 m²,
— Demontage Haustechnikleitungen ca. 500 m,
— Demontage Aufzugsanlage, 4 Haltestellen 1 Stück,
— Drainagearbeiten ca. 65 m,
— Entwässerungskanalarbeiten ca. 40 m,
— Mauerwerksergänzungen ca. 45 m³,
— Innenputzarbeiten ca. 450 m²,
— Baugrubenaushub ca. 650 m³,
— Ortbetonarbeiten ca. 135 m³,
— Hohlkörperdecken ca. 290 m².
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.”
Quelle: OJS 2021/S 132-349854 (2021-07-07)