Die BWI erwägt, Rahmenvereinbarungen über über die Überlassung von Softwarelizenzen und die Softwarepflege für die Passwortmanagement-Infrastruktur "Enterprise Password Vault" des Herstellers CyberArk Software Ltd. (Los 1) sowie die Beschaffung softwarenaher Dienstleistungen zu dieser Passwortmanagement-Infrastruktur (Los 2) abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Passwortmanagement
1343-MW-Passwortmanagement
Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Die BWI erwägt, Rahmenvereinbarungen über über die Überlassung von Softwarelizenzen und die Softwarepflege für die Passwortmanagement-Infrastruktur...”
Kurze Beschreibung
Die BWI erwägt, Rahmenvereinbarungen über über die Überlassung von Softwarelizenzen und die Softwarepflege für die Passwortmanagement-Infrastruktur "Enterprise Password Vault" des Herstellers CyberArk Software Ltd. (Los 1) sowie die Beschaffung softwarenaher Dienstleistungen zu dieser Passwortmanagement-Infrastruktur (Los 2) abzuschließen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 094 800 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Softwarelizenzen und Softwarepflege für Passwortmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitssoftwarepaket📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Informationstechnologiesoftware📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung betrifft die Verlängerung der Softwarepflege für die Bestandslizenzen der Passwortmanagement-Infrastruktur "Enterprise Password Vault" des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung betrifft die Verlängerung der Softwarepflege für die Bestandslizenzen der Passwortmanagement-Infrastruktur "Enterprise Password Vault" des Herstellers CyberArk Software Ltd. und die Überlassung zusätzlicher Softwarelizenzen einschließlich Softwarepflege für diese Infrastruktur.
Die Höchstgrenze für das Abrufvolumen beträgt 4.072.200 € über die gesamte Laufzeit des Auftrages (einschließlich Verlängerungsoption).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 714 800 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann durch den Auftraggeber einmalig um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2025 verlängert werden.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag kann durch den Auftraggeber einmalig um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2025 verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Softwarenahe Dienstleistungen für Passwortmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Beratung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung betrifft das Leistungspaket "Enhanced Success Plan Plus" des Herstellers CyberArk Software Ltd. für die Passwortmanagement-Infrastruktur...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung betrifft das Leistungspaket "Enhanced Success Plan Plus" des Herstellers CyberArk Software Ltd. für die Passwortmanagement-Infrastruktur "Enterprise Password Vault".
Die Höchstgrenze für das Abrufvolumen beträgt 570.000 € über die gesamte Laufzeit des Auftrages (einschließlich Verlängerungsoption).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 380 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17a1a95263e-570ba6116ef97cce” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17a1a95263e-570ba6116ef97cce” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17a1a95263e-570ba6116ef97cce”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-30
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-30
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 171-444279 (2021-08-30)
Ergänzende Angaben (2021-09-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 171-444279
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Alter Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-06 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Alter Wert
Datum: 2021-11-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-12-05 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Alter Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-10-06 📅
Quelle: OJS 2021/S 191-495678 (2021-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung betrifft die Verlängerung der Softwarepflege für die Bestandslizenzen der Passwortmanagement-Infrastruktur "Enterprise Password Vault" des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung betrifft die Verlängerung der Softwarepflege für die Bestandslizenzen der Passwortmanagement-Infrastruktur "Enterprise Password Vault" des Herstellers CyberArk Software Ltd. und die Überlassung zusätzlicher Softwarelizenzen einschließlich Softwarepflege für diese Infrastruktur.
Die Laufzeit des Auftrages beginnt am 01.01.2022 und endet am 31.12.2024. Der Auftrag kann durch den Auftraggeber einmalig um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2025 verlängert werden.
Die Höchstgrenze für das Abrufvolumen beträgt 4.072.200 € über die gesamte Laufzeit des Auftrages (einschließlich Verlängerungsoption).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung betrifft das Leistungspaket "Enhanced Success Plan Plus" des Herstellers CyberArk Software Ltd. für die Passwortmanagement-Infrastruktur...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung betrifft das Leistungspaket "Enhanced Success Plan Plus" des Herstellers CyberArk Software Ltd. für die Passwortmanagement-Infrastruktur "Enterprise Password Vault".
Die Laufzeit des Auftrages beginnt am 01.01.2022 und endet am 31.12.2024. Der Auftrag kann durch den Auftraggeber einmalig um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2025 verlängert werden.
Die Höchstgrenze für das Abrufvolumen beträgt 570.000 € über die gesamte Laufzeit des Auftrages (einschließlich Verlängerungsoption).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 171-444279
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Softwarelizenzen und Softwarepflege für Passwortmanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Postanschrift: Borsigstraße 26
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61225360📞
E-Mail: aeussere-sicherheit@sva.de📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 714 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Softwarenahe Dienstleistungen für Passwortmanagement
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG
Postanschrift: Pennefeldsweg 10
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53177
Telefon: +49 2286888-275📞
E-Mail: projektbuero.bonn@bechtle.com📧
Fax: +49 2286888-100 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 380 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Auftrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Auftrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 231-608419 (2021-11-24)