Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheitliche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Maßnahmen sowie – Kampagnen. Der Auftragnehmer übernimmt in enger Absprache mit dem Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting Team des Stabsbereichs Personalgewinnung und -bindung sämtliche Agenturtätigkeiten für den Auftraggeber. Dieser Prozess umfasst bei allen Beauftragungen grundsätzlich die Recherche, Bewertung, Beratung, Empfehlung und Umsetzung seitens des Auftragnehmers im Hinblick auf die jeweilige Aktivität.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Personalmarketing
VV 069-21
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Personalverwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheitliche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheitliche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Maßnahmen sowie – Kampagnen. Der Auftragnehmer übernimmt in enger Absprache mit dem Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting Team des Stabsbereichs Personalgewinnung und -bindung sämtliche Agenturtätigkeiten für den Auftraggeber. Dieser Prozess umfasst bei allen Beauftragungen grundsätzlich die Recherche, Bewertung, Beratung, Empfehlung und Umsetzung seitens des Auftragnehmers im Hinblick auf die jeweilige Aktivität.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheit-liche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheit-liche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Maßnahmen sowie -Kampagnen. Der Auftragnehmer übernimmt in enger Absprache mit dem Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting Team des Stabsbereichs Personalgewinnung und -bindung sämtliche Agenturtätigkeiten für den Auftraggeber. Dieser Prozess umfasst bei allen Beauftragungen grundsätzlich die Recherche, Bewertung, Beratung, Empfehlung und Umsetzung seitens des Auftragnehmers im Hinblick auf die jeweilige Aktivität.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Unternehmensangaben Einzelbewerber bzw. Unternehmensangaben Bewerbergemeinschaft,
— Unternehmensdarstellung,
— Handelsregisterauszug,
— Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Unternehmensangaben Einzelbewerber bzw. Unternehmensangaben Bewerbergemeinschaft,
— Unternehmensdarstellung,
— Handelsregisterauszug,
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Eigenerklärung zur Tariftreue und Zahlung eines Mindestlohns.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Betriebshaftpflichtversicherung,
— Bankauskunft,
— Eigenerklärung zum Umsatz, Liste aller verbundenen Unternehmen.” Bedingungen für die Teilnahme
“Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 500 000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall...”
Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 500 000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall bei doppelter Maximierung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare, in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare, in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachte Leistungen.
Eigenerklärung des Bewerbers über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten in seinem Unternehmen in den letzten 3 Jahren insgesamt und in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist. Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Qualitätsmanagement; Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft, ob er/sie sich privilegierter Nachunternehmer bedienen will.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A)”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Da die Leistung bereits zum 1.8.2021 benötigt wird, ist die Angebotsfrist auf 14 Tage verkürzt.” Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-10
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2023
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPDT6D
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 4042823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 4042823-2020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 4042823-2020 📠
Quelle: OJS 2021/S 071-181231 (2021-04-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheitliche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheitliche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Maßnahmen sowie Kampagnen. Der Auftragnehmer übernimmt in enger Absprache mit dem Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting Team des Stabsbereichs Personalgewinnung und - bindung sämtliche Agenturtätigkeiten für den Auftraggeber. Dieser Prozess umfasst bei allen Beauftragungen grundsätzlich die Recherche, Bewertung, Beratung, Empfehlung und Umsetzung seitens des Auftragnehmers im Hinblick auf die jeweilige Aktivität.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 752 256 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf Martinistr. 52 20246 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheit-liche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht einen Dienstleister für die ganzheit-liche Betreuung von Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Maßnahmen sowie -Kampagnen. Der Auftragnehmer übernimmt in enger Absprache mit dem Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting Team des Stabsbereichs Personalgewinnung und - bindung sämtliche Agenturtätigkeiten für den Auftraggeber. Dieser Prozess umfasst bei allen Beauftragungen grundsätzlich die Recherche, Bewertung, Beratung, Empfehlung und Umsetzung seitens des Auftragnehmers im Hinblick auf die jeweilige Aktivität.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Da die Leistung bereits zum 01.08.2021 benötigt wird, wurde sich für ein verkürztes Verfahren entschieden.” Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 071-181231
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VV 069-21
Titel: Personalmarketing
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Personalwerk Media GmbH & Co. KG
Postanschrift: Dieselstraße 22
Postort: Karben
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 603993810📞
E-Mail: vergabe@personalwerk.de📧
Fax: +49 60399381101 📠
Region: Wetteraukreis🏙️
URL: https://www.personalwerk.de/start/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 245 909 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 752 256 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPRMF2
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 149-397587 (2021-07-30)