Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung, die Auftraggeberin (BITBW) über die Anforderung seitens des Bezugsberechtigten zu informieren und die Freigabe der Bestellung bei der Auftraggeberin (BITBW) einzuholen, falls das Auftragsvolumen einer einzelnen Bestellung zwischen 20.000 Euro netto bis 200.000 Euro netto liegt. (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung unter Punkt 5 (Allgemeine Anforderungen) genannten Kriterien erfüllt. (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung unter Punkt 5.2 (Ansprechpartner) genannten Anforderungen erfüllt. (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung unter Punkt 5.3 (Servicezeiten) genannten Anforderungen erfüllt. (A)
- Zusicherung, in Absprache mit der Auftraggeberin eine Kick-Off-Veranstaltung zu koordinieren. (A)
- Zusicherung, mindestens 1x jährlich (bei Bedarf auch mehrmals), ein persönliches Meeting mit der Auftraggeberin, das die Auftraggeberin initiiert, durchzuführen. (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung unter Punkt 6 (Preisdetails) genannten Anforderungen erfüllt. (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung unter Punkt 7 (Renewalservice) genannten Anforderungen erfüllt. (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung unter Punkt 8 (Auskunft der Einzelabrufe und Lizenzbestand gesamt) genannten Anforderungen erfüllt. (A)
- Sofern Softwareprodukte angefragt werden, die auch von Nutzerinnen und Nutzern mit Benutzungseinschränkungen verwendet werden sollen, ist die Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0 zu gewährleisten. (A)
- Eigenerklärung, dass die nachfolgend aufgelisteten Gesetze, Richtlinien und Standards im Rahmen der Leistungserbringung berücksichtigen werden: (A)
- Standards und Kompendium des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere der Standards 200-2 und 200-3 im Rahmen der Erstellung eines Info-Sicherheitskonzepts
- Datenschutzgesetz des Bundes (BDSG), des Landes (LDSG BW)
in der neuen Fassung und DS-GVO
- Eigenerklärung, dass das seitens der Auftraggeberin übermittelte Muster "Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO" zur Kenntnis genommen worden ist. (A)
- Eigenerklärung, dass mit Zuschlag im Bedarfsfall die oben genannte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung bezüglich im Auftrag verarbeiteter personenbezogener Daten mit der Auftraggeberin geschlossen wird. (A)
- Zustimmung: mit Abschluss der Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung die technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß DS-GVO, unter Berücksichtigung des zur Verfügung gestellten Aufbaus, der Auftraggeberin zur Verfügung zu stellen. (A)
- Eigenerklärung, dass die Auftraggeberin Kontrollen zur Einhaltung und Berücksichtigung des Vorgenannten beim Auftragnehmer durchführen kann. (A)
Bei (A) handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine Nichterfüllung, kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.