Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1 Unternehmensreferenzen:
1.1. Eine Projektreferenz aus dem unter 1 genannten Zeitraum:
Leistungsart: Wiederkehrende Sachverständigen-Prüfleistungen
Leistungsumfang: 30 Lüftungsanlagen
1.2. Eine Projektreferenz aus dem unter 1 genannten Zeitraum:
Leistungsart: Wiederkehrende Sachverständigen-Prüfleistungen
Leistungsumfang: 30 maschinelle Rauchabzugsanlagen
1.3. Eine Projektreferenz aus dem unter 1 genannten Zeitraum:
Leistungsart: Wiederkehrende Sachverständigen-Prüfleistungen
Leistungsumfang: 5 selbsttätige Feuerlöschanlagen mit jeweils min. 500 Sprinklern
1.4. Eine Projektreferenz aus dem unter 1 genannten Zeitraum:
Leistungsart: Wiederkehrende Sachverständigen-Prüfleistungen
Leistungsumfang: 3 Brandmeldeanlagen mit jeweils min. 500 Meldern
1.5. Eine Projektreferenz aus dem unter 1 genannten Zeitraum:
Leistungsart: Wiederkehrende Sachverständigen-Prüfleistungen
Leistungsumfang: 10 RLT- Hygieneinspektionen bei Teilklimaanlagen
1.6. Eine Projektreferenz aus dem unter 1 genannten Zeitraum:
Leistungsart: Wiederkehrende Sachverständigen-Prüfleistungen
Leistungsumfang: 5 Wirk-Prinzip-Prüfungen (WPP) als Vollprobentest
2 Personelle Ausstattung:
Die durchschnittliche Anzahl der Angestellten in den letzten 3 Jahren 2018, 2019, 2020.
Die Bewerber/Bewerbergemeinschaft sollen 3 Personen als konkret für den Einsatz zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung vorgesehene Leistungsträger/innen wie folgt benennen:
2.2.1 Übergeordnete(r) verantwortliche(r) Ingenieur / Innen (Koordinator)
• Qualifikationsniveau ≥ DQR-Level 6
• mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung in einem der Fachbereiche BMA, Lüftungstechnik, Entrauchungstechnik, Feuerlöschtechnik, Elektrotechnik
• mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Koordination / Durchführung von WPP- Prüfleistungen (Übergeordnete Anlagenprüfung zwischen den sicherheitsrelevanten Systemen)
2.2.2 Ingenieur / Innen (PrüfSV-G)
• Qualifikationsniveau ≥ DQR-Level 6
• mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in dem Fachbereich der BMA, Lüfungstechnik, Entrauchungstechnik, Feuerlöschtechnik, Elektrontechnik oder in der Fachrichtung, in dem oder der die Prüftätigkeit ausgeübt werden soll
• mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Mitwirkung von Prüfleistungen
3. Zertifizierung:
Über folgende Zertifikate muss der Bewerber verfügen:
• BbgBO,
• BbgSGPrüfV,
• VdS,
• BetrSichV,
• VDI 6010, 3810, 3819, 6022