Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen (Bezeichnung der
Leistung, des Auftragswerts (netto), des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers) der in den
letzten Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen.
Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als drei Jahre zurückliegen. (L124 Seite 6 von 12)
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sollen die Referenzen mittels Liste mit mindestens folgendem Inhalt eingereicht und nachgewiesen werden:
- Bezeichnung der Leistung, des Auftragswerts (netto/Jahr),
- des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes und des
- Ansprechpartners des damaligen Auftraggebers (inkl. Telefonnummer).
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl des Unternehmens und die Anzahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind:
- Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir im Durchschnitt der letzten drei Jahre über folgende Anzahl von Beschäftigten und Führungskräften verfügte(n): (L124 Seite 10 von 12)
Angabe, welche Teile des Auftrages ich/wir als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigen.(L124 Seite 10 von 12)
Ein Bieter gilt als nur dann geeignet, wenn alle im Formblatt L 124 geforderten Angaben beantwortet werden
und
• mindestens die geforderte Anzahl vergleichbarer Referenzen angegeben werden und die eingeholten
Auskünfte / vorgelegten Referenzbescheinigungen keine Zweifel an der Eignung begründen (der Auftragnehmer
selbst darf nicht als Referenz angegeben werden) und
• keine negativen Erfahrungen des Auftraggebers oder Dritter mit dem Bieter beim Vertragsvollzug mit dem
Auftraggeber vorliegen.
• Ein Wechsel der im L 124 benannten Referenzgeber ist nicht möglich.
• Für den Fall, dass ein Bieter für mehrere Lose gleichzeitig das wirtschaftlichste Angebot abgibt, müssen die
Eignungsvoraussetzungen (z.B. Mindestumsätze, Personal) in Höhe der Summe kumuliert nachgewiesen
werden.
• Für den Fall, dass der Bieter mangels eines Mindestumsatzes gem. der o.g. Summe nicht für alle Lose,
für welche er das wirtschaftlichste Angebot gemacht hat, seine Eignung nachweisen kann, so erteilt
der Auftraggeber die Zuschläge nur auf die Anzahl von Losen, für deren Summe der nachgewiesene
Mindestumsatz des
Dem Bewerber/Bieter/Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft ist bekannt, dass die jeweils genannten und
auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle geforderten Bestätigungen oder Nachweise innerhalb der dann
gesetzten Frist vorgelegt werden müssen.
Der/Das Bewerber/Bieter/Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft bestätigt ausdrücklich, dass es über die
vorstehend verlangten wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Ferner, dass er über die vorstehend verlangten personellen und technischen Mittel sowie über ausreichende
Erfahrungen verfügt, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.
Ferner, dass ihm bekannt ist, dass ein Ausschluss von der Teilnahme am Vergabeverfahren erfolgt, wenn in
Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungsnachweise Täuschungen begangen, Auskünfte zurückgehalten
oder die erforderlichen Nachweise nicht übermittelt werden.