Rahmenvertrag OZG-Umsetzung

Dataport AöR

Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten.
Die Herausforderung bei der Entwicklung der Online-Dienste ist oft nicht die Komplexität eines einzelnen Vorhabens sondern die große Menge der zu entwickelnden Dienste:
Bei Dataport sind etwa aktuell 200 Online-Dienste in der Planung.
Es geht um in sich abgeschlossene Entwicklungen für einzelne Verwaltungsverfahren in den unterschiedlichsten Behörden.
Zusätzlich zu den bereits identifizierten Verwaltungsleistungen wurden für die Trägerländer von Dataport 45 sogenannte EfA Leistungen identifiziert. „Einer für Alle/Viele“ bedeutet, dass ein Land oder eine Allianz aus mehreren Ländern eine Leistung zentral entwickelt und betreibt – und diese anschließend anderen Ländern und Kommunen zur Verfügung stellt, die den Dienst dann geringfügig lokal anpassen müssen.
Um die Menge der zu erwartenden Entwicklungsleistungen abarbeiten zu können, benötigt Dataport in den nächsten Jahren externe Unterstützungsleistungen bei folgenden wesentlichen Punkten:
Management, Organisation, Planung, Anforderungsmanagement, Entwicklung und Qualitätssicherung aufgeteilt in
Los 1: Unterstützung und Übernahme kompletter Themenfelder und
Los 2 Übernahme der Entwicklung einzelner Leistungen und Leistungsbündel
Auf Basis der Online-Service-Infrastruktur von Dataport.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-29 Auftragsbekanntmachung
2021-02-05 Ergänzende Angaben
2021-02-22 Ergänzende Angaben
2021-10-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-01-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Dataport AöR
Postanschrift: Altenholzer Straße 10-14
Postort: Altenholz
Postleitzahl: 24161
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dataportvergabe15280@dataport.de 📧
Region: Schleswig-Holstein 🏙️
URL: http://www.dataport.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/3f58620f-dace-441d-a555-e5d6d81acc54 🌏
Teilnahme-URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/3f58620f-dace-441d-a555-e5d6d81acc54 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag OZG-Umsetzung DP-2021000001
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Die Herausforderung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1, Los 2

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung und Übernahme kompletter Themenfelder
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Alle Trägerländer des Auftraggebers
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz – OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 ihre...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“6 geeignete Bewerber mit der höchsten Benotung gemäß Ziffer 5.4.2. Teilnahmeunterlage werden zu Vertragsverhandlungen aufgefordert.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme der Entwicklung einzelner Leistungen und Leistungsbündel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 18
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“18 geeignete Bewerber mit der höchsten Benotung gemäß Ziffer 5.4.2. Teilnahmeunterlage werden zu Vertragsverhandlungen aufgefordert.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Feststellung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit wurden folgende Bewertungskriterien festgelegt: a) Umsatzentwicklung in dem...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Es wurden folgende Mindestkriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit eines Bewerbers festgelegt: Die wirtschaftliche und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Feststellung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wurden folgende Bewertungskriterien festgelegt: a) Erfahrung mit einem...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es wurden folgende Mindestkriterien für die technische und berufliche Leis-tungsfähigkeit eines Bewerbers festgelegt: Zusätzlich wird die technische und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Folgende zusätzliche Anforderungen an Auftragnehmer werden gestellt: — deutsche Sprache bei der Auftragsdurchführung, — keine Anwendung der „Technologie von...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-02 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-01 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Dieser lautet: § 160 GWB Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 023-055751 (2021-01-29)
Ergänzende Angaben (2021-02-05)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 023-055751

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 028-070123 (2021-02-05)
Ergänzende Angaben (2021-02-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Die Herausforderung...”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-03-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-12 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 040-100476 (2021-02-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Die Herausforderung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Unterstützung und Übernahme kompletter Themenfelder
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Übernahme der Entwicklung einzelner Leistungen und Leistungsbündel

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 023-055751

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adesso SE
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: ]init[ AG für digitale Kommunikation
Postort: Berlin
Region: Berlin 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 0.01 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 18
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atos Information Technology GmbH
Name: Capgemini Deutschland GmbH
Postort: Hamburg
Region: Hamburg 🏙️
Name: HanseVision GmbH
Name: DXC Technology Deutschland GmbH
Postort: Eschborn
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Dieser lautet: "§ 160 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 209-548053 (2021-10-22)