Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Netzersatzanlagen von verschiedenen Herstellern.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Wartung von Netzersatzanlagen im gesamten Netzgebiet der TenneT TSO GmbH”
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von elektrischen Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Netzersatzanlagen von verschiedenen Herstellern.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 900 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaltanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von elektrischen Anlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Netzersatzanlagen von verschiedenen Herstellern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität / Einhaltung der technischen Spezifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-11 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional kann der Vertrag um weitere 4 Jahre verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(a) Berufs- oder Handelsregisterauszug
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nicht älter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(a) Berufs- oder Handelsregisterauszug
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nicht älter als 3 Monate bezogen auf das Datum der Einreichung des Teilnahmeantrags). Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister einzureichen.
(b) Unternehmensorganisation
Der Bewerber sowie ggf. jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat eine
Darstellung der Unternehmensorganisation
als Bestandteil seines Teilnahmeantrags einzureichen, die auch Hinweise auf das Geschäftsmodell enthält. Achtung. Eine Standardfirmenpräsentation ist hier nicht ausreichend! (insbesondere auch Rechtsform des Bieters, Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe ist, Zahl eigener Mitarbeiter und Qualifikationen, Standorte sowie Ausstattung, Benennung einer Kontaktperson für die Bewerbung, Unternehmensorganisation
(c) Eigenerklärung über das (Nicht-)Vorliegen von Ausschlussgründen; Maßnahmen zur Selbstreinigung
Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedem Mitglied des Konsortiums abzugeben.
d)Konsortialbildung
Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur der einmal benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nicht akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a)Umsatz
Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenen Auftrags für die letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a)Umsatz
Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenen Auftrags für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist. Der Nachweis ist durch die Vorlage von Geschäftsberichten oder gleichwertig geeigneter Nachweise der letzten 3 Jahre zu erbringen.
b) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Die Deckungssumme der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach-, Personen- und Vermögensschäden 3 Mio. Euro betragen. Soweit diese nicht bereits vorliegt, ist eine Verpflichtung abzugeben, eine solche Versicherung unmittelbar nach Erhalt des Zuschlages abzuschließen, für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten und eine entsprechende Bescheinigung unaufgefordert vorzulegen.
c) Eignungsleihe (wirtschaftlich und finanzielle)
Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers in Anspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird. Durch den Dritten sind dabei die entsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 zu erfüllen.
Darüber hinaus sind durch den Dritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1) zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nicht älter als 3 Monate) und Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§123, 124 GWB).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Referenzen
Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 2 Referenzen über vergleichbare und abgeschlossene Aufträge in den letzten 3 Jahren vor...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Referenzen
Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 2 Referenzen über vergleichbare und abgeschlossene Aufträge in den letzten 3 Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist nachweisen können.
Der Nachweis ist zu erbringen durch die Vorlage von Referenzlisten.
Referenzlisten müssen folgende Angaben pro Referenz beinhalten:
Auftraggeber, Ausführungszeitraum, Dauer des Betriebs, Motortypen, Auftrags- und Schlussrechnungswert, Hauptleistungsinhalte
b) Sonstige Nachweise
•Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die ein WHG (Wasserhaushaltsgesetz) Zertifikat nachweisen können.
•Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die einen Sachkundenachweis zur Prüfung des Unterdruck Leckanzeigers (SGB LV330, AFRISO EUROVAC HV)
•Vorlage einer Eigenerklärung, dass die komplette Auftragsabwicklung in Deutsch erfolgt und die gesamte Dokumentation und andere Unterlagen in Deutsch übergeben werden.
•Vorlage einer Eigenerklärung, dass das vor Ort eingesetzte Personal des Bieters über die Qualifikationen als Elektrofachkräfte (EF) oder elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) nach VDE 0105-100:2015-10 und DIN VDE 1000 verfügt.
•Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen die das Zertifikat über das Qualitätsmanagement ISO 9001 nachweisen können.
c) Eignungsleihe (technisch)
Im Fall, dass sich der Bewerber auf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmer zu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dass er seine technische Leistungsfähigkeit im Auftragsfall zur Verfügung stellt, ist einzureichen. Detaillierte Informationen zum Subunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessen Kontaktdaten sind dabei mit anzugeben (Das Formblatt des erstes Punktes der Ziffer III.1.1 kann verwendet werden). Außerdem ist durch den jeweiligen Dritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1. sollte verwendet werden) Die technische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durch mehrere potentielle Subunternehmen erfolgen.
d) Unterauftragsvergabe
Angabe, welche Teile des Auftrags der Wirtschaftsteilnehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt sind, sofern bereits eine derartige Aussage möglich ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“- Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.
- Die in dieser Bekanntmachung genannten Termine...”
- Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.
- Die in dieser Bekanntmachung genannten Termine unterliegen auch den Bestimmungen der oben genannten Vorbehalte und sind damit als unverbindlich zu betrachten und können sich verschieben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 196-512009 (2021-10-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-24) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Netzersatzanlagen von verschiedenen Herstellern.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.
Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Netzersatzanlagen von verschiedenen Herstellern.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.
Rahmenvertrag für die Ausführung der Wartungen an den in Betrieb befindlichen Netzersatzanlagen. Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Netzersatzanlagen von verschiedenen Herstellern.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.