Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Abruf von Elektroinstallationsmaterial für eine Laufzeit von zwei Jahren mit der Option zur Verlängerung um 2 x 1 Jahr zwischen dem Bayerischen Rundfunk und einem Auftragnehmer.
Aus dieser Rahmenvereinbarung sind auch fünf weitere Auftraggeber bezugsberechtigt. Das Höchstabnahmevolumen beträgt 6 Mio. EUR zzgl. MwSt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV zum Abruf von Elektroinstallationsmaterial
BR-2021-0038
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Ausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Abruf von Elektroinstallationsmaterial für eine Laufzeit von zwei Jahren mit der Option zur Verlängerung um 2 x 1...”
Kurze Beschreibung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Abruf von Elektroinstallationsmaterial für eine Laufzeit von zwei Jahren mit der Option zur Verlängerung um 2 x 1 Jahr zwischen dem Bayerischen Rundfunk und einem Auftragnehmer.
Aus dieser Rahmenvereinbarung sind auch fünf weitere Auftraggeber bezugsberechtigt. Das Höchstabnahmevolumen beträgt 6 Mio. EUR zzgl. MwSt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber und den Bezugsberechtigten einen elektronischen Katalog nach Maßgabe deren besonderen Bedingungen zur Durchführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber und den Bezugsberechtigten einen elektronischen Katalog nach Maßgabe deren besonderen Bedingungen zur Durchführung von Abrufen zur Verfügung.
Die Abrufe aus den Katalogen begründen einen Einzelvertrag direkt zwischen dem Auftragnehmer und den Abrufenden. Beachten Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-BR und die unterschiedlichen Besonderen Vertragsbedingungen der Abrufenden (Anlagen 15-20)
Die Kataloge werden zum Teil über die Katalogsysteme der Rundfunkanstalten eingebunden (z.B. Deutsche Welle, WDR) oder als Exklusivkatalog zentral über die Mercateo-Plattform (www.mercateo.com; z.B. BR und HR) zur Verfügung gestellt. (siehe Link in den Besonderen Vertragsbedingungen des Bayerischen Rundfunks). Dies ist für den Auftragnehmer kostenfrei.
Die Mercateo-Plattform zeigt die Suchergebnisse des Exklusivbereichs mit höchster Priorität (an erster Stelle mit besonderer Kennzeichnung als "ARD-Artikel") an.
Der Auftragnehmer kann seinen zur Verfügung gestellten Katalog nach Bedarf aktualisieren. Er stellt den Auftraggebern mit dem aktualisierten Katalog eine Deltaliste zur Verfügung, die alle Änderungen (Sortiment, Preise) auf Produktebene aufzeigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung verlängert sich nach der 2-jährigen Grundlaufzeit automatisch um maximal 2 x 1 Jahr.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter müssen ihre Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter müssen ihre Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder durch eine Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaft vorzulegen für jedes Mitglied). Der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate ab Auftragsbekanntmachung sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich
Erklärung über den Umsatz (ohne gesetzliche Umsatzsteuer) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags aus den letzten,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich
Erklärung über den Umsatz (ohne gesetzliche Umsatzsteuer) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags aus den letzten, höchstens drei Geschäftsjahren (bei Bietergemeinschaft anzugeben für jedes Mitglied).
“Mindestbedingung: Es wird für Einzelbieter bzw. sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft zusammen ein Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des...”
Mindestbedingung: Es wird für Einzelbieter bzw. sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft zusammen ein Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags pro Geschäftsjahr in folgender Höhe verlangt: 2,6 Mio. EUR. (ohne ges. USt.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen
Die Bieter müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Angabe von geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Die Bieter müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Angabe von geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge nachweisen. Jede Referenz ist mit Erbringungszeitraum sowie Empfänger (Firmenname und namentlich bezeichnetem Ansprechpartner sowie dessen Telefonnummer oder E-Mail-Anschrift) anzugeben. Die Referenzen sind in einer selbst-erstellten Anlage dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestbedingungen: Verlangt werden mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten höchstens drei Jahren. Der Nachweis der Vergleichbarkeit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestbedingungen: Verlangt werden mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten höchstens drei Jahren. Der Nachweis der Vergleichbarkeit obliegt dem Bieter. Dieser muss angegebene Referenzen im Hinblick auf die angegebenen Kriterien zur Referenzeignung aussagekräftig erläutern. Jede Referenz muss
- die Bereitstellung eines elektronischen Katalogs mit mindestens 300.000 Artikeln zum Abruf von Elektroinstallationsmaterial
- die Auslieferung von Elektroinstallationsmaterial
- die Möglichkeit der Selbstabholung der Ware in einem Auslieferungslager
zum Gegenstand haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-24
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bayerischer Rundfunk
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
keine
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YY57
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller
- den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller
- den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 251-666343 (2021-12-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 171688.71 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 251-666343
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe ETL Paul Schlegel GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ETL Paul Schlegel GmbH
Postanschrift: Weyerstraßerweg 161
Postort: Köln
Postleitzahl: 50969
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2219364600📞
E-Mail: info@schlegel-gruppe.de📧
Fax: +49 221362935 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.schlegel-gruppe.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171688.71 💰