Beschreibung der Beschaffung
Baumaßnahme:
Restaurierung der Bleiverglasung der Holzfenster, Glasrestauratorenarbeiten an bleiverglasten historischen Holzfenstern
Leistung:
Bleiverglasungsarbeiten Holzfenster
Auf Grundlage eines Teilnahmewettbewerbs wird die Restaurierung bestehender Bleiverglasung (um 1725) von 33 denkmalgeschützten Holzfenstern und zur Rekonstruktion der Bleiverglasung von 8 Fenstern nach dem historischen Vorbild ausgeschrieben.
Der Schwerpunkt der Arbeiten, wie auch der Gewichtung im Teilnahmewettbewerb, liegt auf der Restaurierung der bestehenden Bleiverglasung und Rekonstruktion der Bleiverglasung. Die Arbeiten umfassen überwiegend Tätigkeiten wie Verlötung von Bleibrüchen und Bleiwangen, Erneuerung von Bleiruten und Randblei, Verklebung von Glasrissen und Nachkittung der Bleinetze. Außerdem die Rekonstruktion von Bleiverglasungen mit bauseits gestellten Mondglasreplikaten und Tellerscheiben.
Die Arbeiten erfordern eine besondere Fachkunde und Erfahrung.
Die Restaurierungsmaßnahme beginnt ca. ab Januar 2022 mit dem Ausbau der Fenster und endet voraussichtlich Ende 2024.
Art und Umfang der Leistung
Restaurierung der Bleiverglasung der Holzfenster
Ausbau ca. 01/22-04/22
Bearbeitung der demontierten Teile ab ca. 04/22
Ende der Baumaßnahme bis ca. 11/2024
33 Holzfenster um 1725 mit Bleiverglasung
— Ausbau und Nummerierung der Flügel,
— Anzeichnen der Flügelform auf einer Schablone für den späteren Zusammenbau,
— Demontage und Übernahme der Beschläge und Windeisen durch den Metallrestaurator,
— Ausbau Bleinetze vor Ort zusammen mit dem Glaser und Übergabe an Glaser in Transportkisten,
— Ausbau von ca. 13 Fensterstöcken lt. Zählliste,
— Einbau von Doppelstegplatten als Witterungsschutz,
— Transport von Flügeln und Stöcken in Transportkisten in die Werkstatt des AN.
In der Werkstatt
— Farbabnahmen an den Hölzern,
— Schablonenherstellung für die Bleinetze, Übergabe an Glasrestaurierung,
— Reparatur von Holzsubstanzschäden (Wetterschenkel etc.),
— Neufassung (Leinölanstrich) der Flügel und Stöcke,
— Übernahme der freigegebenen Bleinetze und der Beschläge und Windeisen,
— Einbau Bleinetze zusammen mit dem Glaser,
— Einbau der Beschläge und Windeisen,
— Verbindung der Windeisen mit dem Bleifeld durch den Glaser.
Neuherstellung
— Neuherstellungen von Flügeln und Stöcken,
— Kitt- und Glasreparaturen an Standardflügeln (Ohne Bleiverglasung).
Restaurierungsarbeiten vor Ort
— ggf. Aufbau von Staubschutzwänden oder Fensterverkofferungen,
— Montage der fertig restaurierten bleiverglasten Elemente,
— Einpassen der Standardflügel und der neuen Flügel bzw. Elemente,
— Malerarbeiten an den festeingebauten Hölzern,
— Die Malerarbeiten an den fertig eingepassten Standardflügeln,
— Lieferung Endkontrollen.