Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherheitsdienstleistung an der städtischen Wohnungslosenunterkunft 'An der Horst' in Braunschweig
60 11 50_117 2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienstleistung an der städtischen Wohnungslosenunterkunft 'An der Horst' in Braunschweig”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Unterbringung obdachloser Männer schreibt die Stadt Braunschweig die Sicherheitsdienstleistung sowie die Vertretung der dort eingesetzten...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Unterbringung obdachloser Männer schreibt die Stadt Braunschweig die Sicherheitsdienstleistung sowie die Vertretung der dort eingesetzten Unterkunftswarte im Krankheits- und Urlaubsfall für die städtische Wohnungslosenunterkunft 'An der Horst' in Braunschweig aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Turnus der Aus- und Fortbildungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschäftigungszeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betriebliche Schlungsmodule und Lehrpläne
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anteil Ersthelfer
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anteil Brandschutzhelfer
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Anteil an ausgebildeten Fachkräften für Schutz- und Sicherheit oder vergleichbar”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Vertragsverlängerung im gegenseitigen Einvernehmen ist dreimal für jeweils 12 Monate möglich.
Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern nicht 4...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Vertragsverlängerung im gegenseitigen Einvernehmen ist dreimal für jeweils 12 Monate möglich.
Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern nicht 4 Monate zum Monatsende vor Ablauf des Vertragsjahres gekündigt wird und endet spätestens mit Ablauf der dritten Vertragsverlängerung verbindlich, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gewerbeerlaubnis, Nachweis zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachkommen wird, die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist. Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre einzureichen. Die geforderte Erklärung kann durch Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Arbeitgeber einzureichen. Die geforderte Erklärung kann durch die Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Fortsetzung EU III.2.2:
- Schriftliche Auszüge aus dem Bewacher Register
- Schriftlicher Nachweis zur Ausbildung zum Ersthelfer
- Schriftlicher Nachweis zur...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Fortsetzung EU III.2.2:
- Schriftliche Auszüge aus dem Bewacher Register
- Schriftlicher Nachweis zur Ausbildung zum Ersthelfer
- Schriftlicher Nachweis zur Ausbildung zum Brandschutzhelfer
- Schriftlicher Nachweis Teilnahme an einer Datenschutzschulung
- Schriftlicher Nachweis Teilnahme Schulung zu deeskalierendem Verhalten
- Ggf. schriftlicher Nachweis Sprachniveau B 2 bei Nichtmuttersprachlern
- Vorlage der schriftlichen Dienstanweisung
- Rufnummer der Sicherheitsdienstleitung und der eingesetzten Kräfte
Nach Vertragsabschluss:
- Notfallnummer 24/7
- Telefonnummer der Sicherheitsdienstleitung
- Mobilfunknummer der eingesetzten Sicherheitskräfte
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot abzugeben:
- Gewerbeerlaubnis
- Schriftlicher Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
- Nachweis des mindestens 3-jährigen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Angebot abzugeben:
- Gewerbeerlaubnis
- Schriftlicher Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
- Nachweis des mindestens 3-jährigen Firmenbestehens
- Schriftliche 1 Referenzen über Wohnungsloseneinrichtung
- Schriftliche Referenzen über vergleichbare Objekte
- Schriftlicher Nachweis des Zertifikats DIN EN 15602 oder DIN 77200 oder vergleichbar
- Schriftlicher Nachweis des Zertifikats DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar
- Fragebogen Qualitätsmerkmale
- Versicherungspolice
- unterschriebene Mindestentgelterklärung
Mit Auslösen der Informationsfrist gemäß § 134 GWB hat der AN 7 Tage Zeit die entsprechenden Nachweise der Eignung des vorgesehenen Personals vorzulegen:
- Schriftlicher Nachweis der IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO für mindestens die Hälfte der am Standort eingesetzten Mitarbeiter*innen
-Schriftlicher Nachweis der Unterrichtung nach § 34 a GewO für die übrigen am Standort eingesetzten Mitarbeiter*innen
Fortsetzung siehe: EU III.1.3.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-21
06:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 162-427086 (2021-08-18)
Ergänzende Angaben (2021-09-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 162-427086
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-09-20 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2021-09-27 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-09-21 📅
Zeit: 06:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-28 📅
Zeit: 06:00
Quelle: OJS 2021/S 183-477037 (2021-09-16)