Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs.1 Satz 1 SGB III.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: §45 Aktivcenter
Jobc22023
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs.1...”
Kurze Beschreibung
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs.1 Satz 1 SGB III.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: § 45 Aktivcenter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Ort der Leistung: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Witten
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs.1...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs.1 Satz 1 SGB III.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hattingen
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gevelsberg, Schwelm, Ennepetal
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien D.2 Allgemeine Erklärungen, Eignungsnachweise und sonstige Nachweise Abschnitt II.II...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien D.2 Allgemeine Erklärungen, Eignungsnachweise und sonstige Nachweise Abschnitt II.II II.II.I:
• Eigenerklärung zu Referenzen • Aufstellung der Referenzleistungen in Form einer Liste mit Angabe des Auftragnehmers, Leistungszeitraum, Anzahl der Teilnehmerplätze und Art der Maßnahme II.II:II:
• Eigenerklärung zum Gesamtumsatz • Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung. Die Deckungssumme muss mind. 1,5 Mio. EUR betragen und für den Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft bestehen.
II.II:III:
• Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit bzw. zum Fehlen von Ausschlussgründen nach § 31 UVgO bzw. den §§ 123, 124 GWB. Bei Bietergemeinschaften ist diese Erklärung für jedes Mitglied auszufüllen.
• Erklärung zum Einsatz von Unterauftragnehmern • Ggf. Bietergemeinschaftserklärung • Ggf. Erläuterungen zur Bietergemeinschaftserklärung • Trägerzulassung nach §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III • Verpflichtungserklärung des Drittunternehmens im Fall der Eignungsleihe (§ 47 VgV) II.II.IV:
• Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes und ergänzend des Bundesmindestlohngesetzes. Bei Bietergemeinschaften ist diese Bietererklärung für jedes Mitglied auszufüllen.
• Angaben für Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung. Bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro fordert die Vergabestelle für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll – vor der Zuschlagserteilung – eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung an.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Hinweis auf die Vergabemindestentgeltverordnung 2019 : Mit dieser Verordnung auf Grundlage des § 185 Abs. 1 SGB III wurde für die Kalenderjahre 2019 bis...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Hinweis auf die Vergabemindestentgeltverordnung 2019 : Mit dieser Verordnung auf Grundlage des § 185 Abs. 1 SGB III wurde für die Kalenderjahre 2019 bis 2022 bei der Ausführung eines öffentlichen Auftrags über Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem SGB II oder SGB III ein vergabespezifisches Mindestentgelt (brutto) für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im pädagogischen Bereich festgesetzt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung setzen sich wie folgt zusammen:
Das Zuschlagskriterium 1: Qualität des Konzeptes wird mit 70 % gewertet.
Das...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung setzen sich wie folgt zusammen:
Das Zuschlagskriterium 1: Qualität des Konzeptes wird mit 70 % gewertet.
Das Zuschlagskriterium 2: Preis wird mit 30 % gewertet.
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Die Grundlagen dafür ist die Bewertung, ob und inwieweit das Angebot die in den Vergabeunterlagen (A.2 Bewertung der Angebote und B.2 Wertungsphase) vorgegebenen Zuschlagskriterien erfüllt.
Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir daraufhin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 199-520279 (2021-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1776305.88 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gevelsberg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 199-520279
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: § 45 Aktivcenter
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: QuaBeD gGmbH
Postort: Witten
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 452 412 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAZ Arbeit+Zukunft e.V.
Postort: Hattingen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 488 430 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DIA gGmbH
Postort: Gevelsberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 425697.48 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Geveldberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 471376.80 💰
Quelle: OJS 2022/S 011-025014 (2022-01-12)