Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I Vorstellung des Beraterhauses — im Geschäftsfeld Beratung
Das Beratungshaus (der Bewerber) / die Bewerbergemeinschaft hat sich vorzustellen. Dies soll entlang der nachfolgenden Punkte geschehen:
— Formatanforderungen: die Darstellung soll insgesamt nicht mehr als 5 DIN A4 Seiten im word Format umfassen,
— Inhaltliche Anforderungen:
1 Standorte.
2 Größe, Netzwerk des Unternehmens.
3 Erfolgsgeschichten iBa auf Strategieberatung (Leistungsgegenstand), *Auszeichnungen, Zertifikate, Preise
4 Management-Attention: Erfahrung der Partner, Erfolg der Zusammenarbeit mit Geschäftsleitungen/Vorständen, Nennung Bsp. u Besonderheiten, Integration/Einbindung von Projektleiter und Seniors.
5 Aufgaben u. Rollen der Senior-/Juniorberater: Darstellung der Anforderungen an beide, des Zusammenspiels, Abgrenzung/Schnittstellen in der Arbeit beider Level.
— Die Bewertungsmaxime sind der Anlage Eignungswertung zu entnehmen (max. 20 Punkte sind zu erreichen).
II Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft hat anhand nachfolgender Bedingungen Referenzen einzureichen. Dies dient dazu, die tiefgehende Erfahrung und Expertise für die Zwecke der DAK-G nachzuweisen:
— Inhaltsvorgaben: zu folgenden Themen sind Referenzen einzureichen (bitte beachten Sie die weiteren Vorgaben / Themenvorgabe 1-9 in Vergabeunterlagen),
— Inhaltliche Anforderungen:
—— es sind 7 Referenzen zu den neun vorgenannten Themen einzureichen (Mindestanforderung),
—— von den 7 Referenzen ist mindestens das Thema 1 Strategieentwicklung einzureichen (Mindestanforderung),
—— es obliegt dem Bewerber/der -gemeinschaft die Auswahl/die Entscheidung für die weiteren 6 Projekte aus den Referenzthemen 2 bis 9 (2 Themen könne gestrichen werden),
—— die 7 eingereichten Referenzen haben folgende (Mindest-)Bedingungen zu erfüllen:
—— nicht länger als 3 Jahre zurückliegend,
—— erbracht für Auftraggeber im Finanz- oder Versicherungsumfeld,
—— jede Referenz beinhalt neben dem Leistungsgegenstand bitte die Nennung der Tätigkeiten, Anzahl und Profile der Berater, Ergebnis der Beratung, Grad der Beteiligung an Umsetzung nach Planung und Konzeptphase, Benennung Auftraggeber samt Kontakt,
— Formatanforderungen:
—— die 7 eingereichten Referenzen haben im Weiteren folgende (Mindest-)Bedingungen zu erfüllen:
—— die Erläuterungen zu allen Referenzen soll nicht mehr als 21 DIN A4 Seiten im word Format umfassen, dabei sind 3 Seiten je Referenz zugrunde zu legen. Werden mehr Seiten eingereicht, werden nur die ersten 21 Seiten gewertet,
—— werden mehr als 7 Referenzen eingereicht, werden nur die 7 erstgenannten bewertet. Die weiteren Referenzen finden keine Berücksichtigung,
—— alle Referenzthemen haben hinsichtlich der Bewertung das gleiche Gewicht (obligatorische Punkte, max. 70 Punkte, Zusatzpunkte max. 30 Punkte),
—— die weitere Bewertungsmaxime sind der Anlage Eignungswertung zu entnehmen.