Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Übergangsmanagement für Strafgefangene
220-109-Sr-21
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Kurze Beschreibung:
“Übergangsmanagement für Strafgefangene im Justizvollzug und Probanden der Bewährungshilfe in Mecklenburg-Vorpommern”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 797846.88 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“JVA Bützow, Kühlungsborner Str. 29a, 18246 Bützow
JVA Waldeck, Zum Fuchsbau 1, 18196 Dummerstorf
JVA Neustrelitz, Am Kaulksee 3, 17235 Neustrelitz
JVA...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
JVA Bützow, Kühlungsborner Str. 29a, 18246 Bützow
JVA Waldeck, Zum Fuchsbau 1, 18196 Dummerstorf
JVA Neustrelitz, Am Kaulksee 3, 17235 Neustrelitz
JVA Stralsund, Franzenshöhe 12, 18439 Stralsund
LA für ambulante Straffälligenarbeit M-V, Dierkower Damm 29, 18146 Rostock
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Übergangsmanagements landesweit im Geschäftsbereich des Justizministeriums M-V
110 Teilnehmer
Gesamtzeit 4 Jahre” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Der Kabinettsbeschluss vom 02.02.2021 (Kabinettsvorlage Nr. 22/21) sieht die notwendigen Fördermittel für JM bereits vor. Die konkrete Zurverfügungstellung...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Der Kabinettsbeschluss vom 02.02.2021 (Kabinettsvorlage Nr. 22/21) sieht die notwendigen Fördermittel für JM bereits vor. Die konkrete Zurverfügungstellung durch die ESF Fondsverwaltung steht unter Haushaltsvorbehalt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Diese Vergabe erfolgt vorbehaltlich der Zusage der entsprechenden Fördermittel. Eine Entscheidung über die Zusage wird voraussichtlich im I. Quartal 2022...”
Zusätzliche Informationen
Diese Vergabe erfolgt vorbehaltlich der Zusage der entsprechenden Fördermittel. Eine Entscheidung über die Zusage wird voraussichtlich im I. Quartal 2022 getroffen.
Bei den genannten Werten handelt es sich lediglich um Schätzwerte für ein Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung des Bieters zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB.
- Verpflichtungserklärung des Bieters /der Bietergemeinschaft zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung des Bieters zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB.
- Verpflichtungserklärung des Bieters /der Bietergemeinschaft zur Zahlung des Mindestlohns (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende
Erklärung)
- Der Bieter muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck "Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen*.
- Es ist anzugeben, welche Leistungsbestandteile gegebenenfalls durch Unterauftragnehmer erbracht werden.
Von ihnen ist die entsprechende obenaufgeführte Eigenerklärung spätestens vor Auftragserteilung vorzulegen.
- Falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird: Erklärung der Mitglieder (siehe Punkt 3 der Bewerbungsbedingungen)
Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen.
*Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis des Bieters bzw. seiner eventuellen Unterauftragnehmer über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis des Bieters bzw. seiner eventuellen Unterauftragnehmer über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für
Personenschäden in Höhe von mindestens 1,5 Millionen Euro je Schadensfall und für sonstige Schäden in Höhe von mindestens 0,5 Millionen Euro je Schadensfall in Form einer Kopie
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- mindestens zwei gleichartige Aufträge in den letzten 3 Jahren vor Absendung der Bekanntmachung im Bereich der Durchführung von beruflichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- mindestens zwei gleichartige Aufträge in den letzten 3 Jahren vor Absendung der Bekanntmachung im Bereich der Durchführung von beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen, davon mind. ein Auftrag für öffentliche Auftraggeber (per Liste mit Benennung von Auftraggeber, Auftragsgegenstand, Auftragsvolumen, Ausführungszeitraum)
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung
- fachlich und pädagogische Eignung des zum Einsatz kommenden Personals
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit
- Pädagogen mit Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe
- mindestens Qualifikation als Case Manager/in und Zertifikat "Case Managerin"/"Case Manager" entsprechend den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care- und Case Management (DGCC)
- auch geeignet: Personal mit Fortbildungsabschluss Geprüfter Berufspädagoge/Geprüfte Berufspädagogin, sowie Heilerzieher/innen, Diplom-Pädagogen/innen, Bachelor/Master/Diplom Erziehungswissenschaft und staatlich anerkannte Erzieher/innen (inkl. notwendiger Qualifizierungen bzw. Fortbildungen) und Meister/innen oder Ausbilder/innen mit AdA-Schein
- Meister/innen oder Ausbilder/innen mit AdA-Schein müssen Zusatzqualifikation im Bereich "Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifizierung (ReZA)" vorweisen
- mindestens einjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Personen, die wegen ihrer multiplen Vermittlungshemmnisse dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, sowie Erfahrungen in der Berufsvorbereitung, Benachteiligtenförderung oder Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bzw. Menschen mit Behinderung
- nach eventueller Auftragserteilung sind von dem einzusetzenden Personal des Bieters bzw. seinem eventuellen Unterauftragnehmer aktuelle amtliche Führungszeugnisse im Sinne des § 30 Abs.1 Satz 1 Bundeszentralregistergesetz ohne Eintragungen vorzulegen
Die Eignung des zum Einsatz kommenden Personals und der Vertretungskräfte ist durch Personaleignungsbögen, Nachweise, Zeugnisse, Referenzen u.a. zu belegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein Mindest-Stundenentgelt von 10,35 € (brutto) zu zahlen (siehe Entwurf
Rahmenvereinbarung)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-07
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar...”
Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar (siehe auch I.3) der Bekanntmachung). Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe ist eine einmalige Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu erhalten Sie unter https://vergabemarktplatz-mv.de/NetServer (Mein Konto / Hinweis zur Angebotsabgabe / Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (Tel. +49 385 588 56-980).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-58851-65📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385-58848-55817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 171-446119 (2021-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 165 912 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Übergangsmanagements landesweit im Geschäftsbereich des Justizministeriums M-V 110 Teilnehmer Gesamtzeit 4 Jahre” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 250,00
Kostenkriterium (Name): Ermittlung des besten Kosten-Leistungs-Verhältnisses
Kostenkriterium (Gewichtung): 0,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 171-446119
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Übergangsmanagement für Strafgefangene
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Postanschrift: Hegelstraße 2
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: gf@ebg.de📧
Fax: +49 3921729122 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 165 912 💰
“Bei dem angegebenen Auftragswert handelt es sich um einen jährlichen Auftragswert. Über die maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren ergibt sich ein...”
Bei dem angegebenen Auftragswert handelt es sich um einen jährlichen Auftragswert. Über die maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren ergibt sich ein Gesamtwert in Höhe von 663.648,00 Euro.