Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ukb Speisenversorgung
EU_50-21-(200)
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen zur Speisen- und Getränkeversorgung von Patienten und Mitarbeitern, sowie dem Konferenzservice.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versorgung der Patienten und Mitarbeiter, sowie der Konferenzservice
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Kantinen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Warener Straße 7
12683 Berlin
Die Leistungserbringung erfolgt auf dem Campus des Unfallkrankenhauses Berlin.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 teilt sich in 3 Teile auf.
Los 1, Teil 1a)
Inhalt dieses Loses ist die Speisen- und Getränkeversorgung der voll- und teilstationären Patienten....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 1 teilt sich in 3 Teile auf.
Los 1, Teil 1a)
Inhalt dieses Loses ist die Speisen- und Getränkeversorgung der voll- und teilstationären Patienten. Das Angebot ist Stations-/ Klinikgerecht tablettiert zu den jeweiligen Tagesmahlzeiten (Früh, Mittag, Abend) an 365 Tagen im Jahr, an den Verbrauchsstellen anzuliefern und abzuholen. Das verwendete, aktive Tablettsystem, ist das Heißluftsystem der Firma Socamel. Auch der Betrieb der Spülküche und die Versorgung mit Stationsbedarf ist Inhalt dieses Loses.
Los 1, Teil 1b)
Der Inhalt dieses Loses ist Speisen und Getränkeversorgung der Mitarbeiter und Gäste sowie der Konferenzservice, an 365 Tagen im Jahr.
Der Vertragspartner soll die Bewirtschaftung des Mitarbeiterrestaurants durchführen. Das Angebot zur Versorgung der Mitarbeiter soll qualitativ ansprechend und abwechslungsreich sein.
Die Vorbereitung zur Speisen- und Getränkeversorgung erfolgt weitestgehend aus der Zentralküche. Wesentlicher Aspekt der Mitarbeitergastronomie ist, dass in Spitzenlastzeiten bis zu 400 Mitarbeiter innerhalb von 2 Stunden zu versorgen sind. Ebenfalls Gegenstand dieses Loses ist die Entwicklung eines Investitionsvorschlags zur Neugestaltung des Ausgabebereichs des Mitarbeiterrestaurants.
Los 1, Teil 1c)
Besonderheit: Vertragsbeginn später als die Teile 1a und 1b, Startdatum: 1.7.2022
Inhalt dieses Loses ist die Belieferung der Komfortstation mit hochwertigen Speisen und Getränken, an 365 Tagen im Jahr.
Die Versorgung der Komfortstation muss sich in Qualität und Güte deutlich von der Versorgung der Regelpatienten (Los 1) abheben. Das Angebot ist durch zusätzliche Frischkomponenten, hochwertige Salate und Feinkost sowie frisch gebackenen Kuchen zu ergänzen.
Die Übergabe der Waren erfolgt, auf der Station, an die Serviceassistent*innen der ukb service GmbH, diese erbringen sämtliche weiteren notwendigen Küchen- und Spülleistungen wie zum Beispiel das Erwärmen und Anrichten der Speisen, sowie den Service bis zum Patienten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2026-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption für den Auftraggeber 1x 1 Jahr
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Vergabestelle bewertet zur Auswahl der Bewerber den Umsatz mit der Versorgung von Krankenhäusern und Kliniken sowie die Erfahrungen mit der Erbringung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Vergabestelle bewertet zur Auswahl der Bewerber den Umsatz mit der Versorgung von Krankenhäusern und Kliniken sowie die Erfahrungen mit der Erbringung vergleichbarer Leistungen bei einer Gewichtung von 1:9. Einzelheiten können den Vergabeunterlagen (Auswahlkriterien) entnommen werden.
Sofern die Zahl der geeigneten Bewerber unter der Mindestanzahl 3 liegt, behält sich der Auftraggeber vor, das Verfahren fortzuführen, indem er den oder die Bewerber zur Angebotsabgabe auffordert, die über die geforderte Eignung verfügen.
Der Auftraggeber behält sich vor, den Bewerberkreis im Laufe des Verhandlungsverfahrens und nach der ersten Verhandlungsrunde nochmals zu verringern. Sodass mit den aussichtsreichsten/ wirtschaftlich vorteilhaftesten Bewerbern die weiteren Verhandlungen durchgeführt werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe oben „Verlängerung“: 1 x 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versorgung der Patienten der Reha-Klinik am ukb mit Speisen und Getränken
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Warener Straße 7
12683 Berlin
Die Reha- Klinik am UKB befindet sich auf dem Campus des Unfallkrankenhauses Berlin.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Inhalt dieses Loses ist die Versorgung der Komplexen Stationären Rehabilitation, somit 96 Betten. Es ist davon auszugehen, das es sich vorrangig um mobile...”
Beschreibung der Beschaffung
Inhalt dieses Loses ist die Versorgung der Komplexen Stationären Rehabilitation, somit 96 Betten. Es ist davon auszugehen, das es sich vorrangig um mobile Patienten mit körperlichen Handicaps handelt. Die Dauer der Rehabilitation beträgt 4 bis 8 Wochen, Tages- oder Kurzzeitpatienten sind nur in geringem Maß vorhanden. Zusätzlich zu verpflegen sind Angehörige und Besucher der Reha-Patienten.
Die Verpflegung der Patienten erfolgt an allen Tagen des Jahres.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung möglich um 1x 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eingenerklärung darüber, dass nachweislich keine Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, und zwar bezogen auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eingenerklärung darüber, dass nachweislich keine Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, und zwar bezogen auf zwingende Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB wie auch auf fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB,
— Eigenerklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufsregister,
— Eigenerklärung des Bieters über die Mitgliedschaft in einer anzugebenden Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich des Tätigkeitsbereichs des Auftrags, jeweils bezogen auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich des Tätigkeitsbereichs des Auftrags, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Der Auftragnehmer hat vor Beginn seiner Tätigkeit eine Betriebshaftpflichtversicherung auf eigene Kosten abzuschließen und bis zur Beendigung des Vertrages aufrechtzuerhalten. Die Deckungssummen müssen pro Schadensfall mindestens betragen:
—— 10 000 000 EUR für Personenschäden;
—— 5 000 000 EUR für Sachschäden
—— 1 000 000 EUR für Vermögensschäden
Und müssen jährlich mindestens 2 Mal in voller Höhe ungeschmälert zur Verfügung stehen (2-fach Maximierung). Der Nachweis kann nicht durch die Angabe der Nummer des für den öffentlichen Auftraggeber
Zugänglichen Präqualifikationsregisters geführt werden.
“— Umsatz in Höhe 6 Mio EUR p.a. bezüglich des Tätigkeitsbereichs des Auftrags, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Bestehen einer...”
— Umsatz in Höhe 6 Mio EUR p.a. bezüglich des Tätigkeitsbereichs des Auftrags, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den oben angegebenen Deckungssummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Liste mit mindestens 3 Referenzen über in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Auftrag eines Krankenhauses oder einer Klinik ausgeführte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Liste mit mindestens 3 Referenzen über in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Auftrag eines Krankenhauses oder einer Klinik ausgeführte Leistungen, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Die Angaben erfolgen unter Beschreibung der Art der ausgeführten Leistungen, des Ausführungszeitraums und des Rechnungswertes.
Zur Prüfung der Referenzen ist der Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten anzugeben. Der Nachweis kann nicht durch die Angabe der Nummer des für den öffentlichen
Auftraggeber zugänglichen Präqualifikationsregisters geführt werden.
Eine zusätzliche Leistungsfähigkeit kann das Unternehmen durch Referenzen in folgenden Bewirtschaftungsbereichen nachweisen:
1. Rehakliniken,
2. Betriebsgastronomische Einrichtungen,
3. a la carte Restaurants,
Auch diese Leistungen müssen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbracht worden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— 3 wertbare Referenzen über vergleichbare Leistungen, auch Teilleistungen, zur Speisenversorgung von Krankenhäusern/Kliniken mit mindestens 300 Planbetten.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-02
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Soweit in dieser Bekanntmachung / Aufforderung nichts Abweichendes geregelt ist, wird die gesamte Bieterkommunikation, einschließlich der Versendung von...”
Soweit in dieser Bekanntmachung / Aufforderung nichts Abweichendes geregelt ist, wird die gesamte Bieterkommunikation, einschließlich der Versendung von Informationsschreiben nach § 134 GWB sowie des Zuschlagsschreibens, über die Vergabeplattform DTVP abgewickelt, wobei die Textform einzuhalten ist. Die Vergabestelle wird dabei vertreten durch die Syndikusrechtsanwälte der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung, Bereich Recht / Zentrale Vergabestelle.
Die Bieter haben sich zu diesem Zweck auf der Plattform DTVP registrieren zu lassen.
Die elektronische Abgabe der Angebote muss über die Vergabeplattform DTVP so rechtzeitig erfolgen, dass die Angebote bis zum Ende der Angebotsfrist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Die Bieter werden auf die Erläuterungen des Plattformbetreibers auf den Internetseiten für Bieter (https://support.cosinex.de/unternehmen/)
Hingewiesen. Insbesondere sind die Hinweise über die Abgabe von elektronischen Teilnahmeanträgen und Angeboten zu beachten. Diese fristgebundenen Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHRH6C.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 129-342975 (2021-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ukb - Interimsvereinbarung zur Speisenversorgung
50a-21 (200) BER
Kurze Beschreibung:
“Versorgung der Patienten des ukb mit Speisen und Getränken sowie Mitarbeiterverpflegung und Konferenzservice”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 750 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Warener Straße 7 12683 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Verträge über die Versorgung von Pateinten, Mitarbeiter und Konferenzteilnehmer des ukb müssen über die zunächst vereinbarte Vertragslaufzeit hinaus...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Verträge über die Versorgung von Pateinten, Mitarbeiter und Konferenzteilnehmer des ukb müssen über die zunächst vereinbarte Vertragslaufzeit hinaus verlängert werden, da das laufende Vergabeverfahren für diese Leistungen durch ein Vergabenachprüfungsverfahren unterbrochen wurde.
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Das Verhandlungsverfahren zur Vergabe der Leistungen (EU-Bekanntmachung 2021/S 129-342975) ist durch ein Vergabenachprüfungsverfahren unterbrochen worden....”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Das Verhandlungsverfahren zur Vergabe der Leistungen (EU-Bekanntmachung 2021/S 129-342975) ist durch ein Vergabenachprüfungsverfahren unterbrochen worden. Die Vergabekammer hat die Frist zur Entscheidung über den Nachprüfungsantrag kurzfristig so weit verlängert, dass mit einer Entscheidung, vor allem aber mit einem rechtzeitigen Leistungsbeginn im Rahmen des ausgeschriebenen Folgevertrages nicht mehr sicher vor Ende der Laufzeit der bestehenden Versorgungsverträge gerechnet werden kann. Fristen für ein Vergabeverfahren mit mehreren Wettbewerbern können nicht mehr eingehalten werden. Es besteht daher Dringlichkeit, die Verpflegungsleistungen des Krankenhauses für einen Übergangszeitraum, der bis sich bis zum derzeit zeitlich nicht sicher abschätzbaren Abschluss des Vergabeverfahrens einschließlich des Vergabenachprüfungsverfahrens erstrecken wird, durch die Verlängerung bestehender Verträge zu sichern.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 129-342975
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Interimsvereinbarung zur Speisenversorgung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Coavia GmbH & Co. KG
Postort: Langenfeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 750 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHRJMQ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Telefon: +49 02289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de-mail.de📧
Fax: +49 02289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Möchte ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Möchte ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Angebotsabgabe der Auftraggeberin gegenüber gerügt werden. Teilt die Auftraggeberin dem Unternehmen mit, dass sie der Rüge nicht abhelfen werde, so kann das Unternehmen innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen schriftlichen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB und der Unwirksamkeit des Auftrags durch schriftlichen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer beträgt 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 047-122795 (2022-03-03)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ukb Speisenversorgung
EU_50-21-(200) BvA
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 21281979.57 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Warener Straße 7 12683 Berlin Die Leistungserbringung erfolgt auf dem Campus des Unfallkrankenhauses Berlin.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 teilt sich in drei Teile auf.
Los 1, Teil 1a)
Inhalt dieses Loses ist die Speisen- und Getränkeversorgung der voll- und teilstationären Patienten....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 1 teilt sich in drei Teile auf.
Los 1, Teil 1a)
Inhalt dieses Loses ist die Speisen- und Getränkeversorgung der voll- und teilstationären Patienten. Das Angebot ist Stations-/ Klinikgerecht tablettiert zu den jeweiligen Tagesmahlzeiten (Früh, Mittag, Abend) an 365 Tagen im Jahr, an den Verbrauchsstellen anzuliefern und abzuholen. Das verwendete, aktive Tablettsystem, ist das Heißluftsystem der Firma Socamel. Auch der Betrieb der Spülküche und die Versorgung mit Stationsbedarf ist Inhalt dieses Loses.
Los 1, Teil 1b)
Der Inhalt dieses Loses ist Speisen und Getränkeversorgung der Mitarbeiter und Gäste sowie der Konferenzservice, an 365 Tagen im Jahr.
Der Vertragspartner soll die Bewirtschaftung des Mitarbeiterrestaurants durchführen. Das Angebot zur Versorgung der Mitarbeiter soll qualitativ ansprechend und abwechslungsreich sein.
Die Vorbereitung zur Speisen- und Getränkeversorgung erfolgt weitestgehend aus der Zentralküche. Wesentlicher Aspekt der Mitarbeitergastronomie ist, dass in Spitzenlastzeiten bis zu 400 Mitarbeiter innerhalb von zwei Stunden zu versorgen sind. Ebenfalls Gegenstand dieses Loses ist die Entwicklung eines Investitionsvorschlags zur Neugestaltung des Ausgabebereichs des Mitarbeiterrestaurants.
Los 1, Teil 1c)
Besonderheit: Vertragsbeginn später als die Teile 1a und 1b, Startdatum: 01.07.2022
Inhalt dieses Loses ist die Belieferung der Komfortstation mit hochwertigen Speisen und Getränken, an 365 Tagen im Jahr.
Die Versorgung der Komfortstation muss sich in Qualität und Güte deutlich von der Versorgung der Regelpatienten (Los 1) abheben. Das Angebot ist durch zusätzliche Frischkomponenten, hochwertige Salate und Feinkost sowie frisch gebackenen Kuchen zu ergänzen.
Die Übergabe der Waren erfolgt, auf der Station, an die Serviceassistent*innen der ukb service GmbH, diese erbringen sämtliche weiteren notwendigen Küchen- und Spülleistungen wie zum Beispiel das Erwärmen und Anrichten der Speisen, sowie den Service bis zum Patienten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewirtschaftungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagementkonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Migrationskonzept
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: siehe oben "Verlängerung": 1 x 1 Jahr
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Warener Straße 7 12683 Berlin Die Reha- Klinik am ukb befindet sich auf dem Campus des Unfallkrankenhauses Berlin.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung 1x 1 Jahr
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Titel:
“Leistungen zur Speisen- und Getränkeversorgung von Patienten und Mitarbeitern, sowie dem Konferenzservice und der Speisen- und Getränkeversorgung der...”
Titel
Leistungen zur Speisen- und Getränkeversorgung von Patienten und Mitarbeitern, sowie dem Konferenzservice und der Speisen- und Getränkeversorgung der Patienten der Reha Klinik.
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft aus Coavia GmbH & Co KG und SV Care Catering GmbH vertreten durch die Coavia GmbH & Co KG”
Postanschrift: Elisabeth Selbert Straße 13
Postleitzahl: 40764
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21281979.57 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHH6LEZ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Möchte ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Möchte ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Angebotsabgabe der Auftraggeberin gegenüber gerügt werden. Teilt die Auftraggeberin dem Unternehmen mit, dass sie der Rüge nicht abhelfen werde, so kann das Unternehmen innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen schriftlichen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist beträgt dann, wie auch die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB, 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 031-090361 (2023-02-08)