Auftragsgegenstand sind Objektplanungs- sowie Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung in den Leistungsphasen 1-3 und 5-9 als Generalplanungsleistung. Zu planen sind Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im TK-eigenen Bildungszentrums Hayn in Gammetal. Der Innenausbau von drei zweigeschossige Wohnbereichsgebäuden mit insgesamt 100 Gästezimmern und einer Netto-Raumfläche von ca. 3.100 m² soll umfassend modernisiert werden. Für die Umgestaltung der Gästezimmer und den Umbau der Bäder wurde von der TK im Vorwege ein Gestaltungs- und Möblierungskonzept erarbeitet, welches im Rahmen der ausgeschriebenen Planungsleistungen umzusetzen ist. Die bauliche Umsetzung soll in drei aufeinander folgenden Bauabschnitten realisiert werden. Die geschätzten Baukosten (Kostengruppe 300+400 gemäß DIN 276) betragen 2,42 Mio Euro, netto. Die Planungsleistungen der LPH 1-6 sind im 2. und 3. Quartal 2022 zu erbringen. Der Beginn der bauliche Umsetzung ist für das Frühjahr 2023 und die Fertigstellung des 3. Bauabschnitts für Spätsommer 2024 vorgesehen.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Bildungszentrum Hayn - Generalplanerleistungen
21-05892
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind Objektplanungs- sowie Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung in den Leistungsphasen 1-3 und 5-9 als...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand sind Objektplanungs- sowie Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung in den Leistungsphasen 1-3 und 5-9 als Generalplanungsleistung. Zu planen sind Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im TK-eigenen Bildungszentrums Hayn in Gammetal. Der Innenausbau von drei zweigeschossige Wohnbereichsgebäuden mit insgesamt 100 Gästezimmern und einer Netto-Raumfläche von ca. 3.100 m² soll umfassend modernisiert werden. Für die Umgestaltung der Gästezimmer und den Umbau der Bäder wurde von der TK im Vorwege ein Gestaltungs- und Möblierungskonzept erarbeitet, welches im Rahmen der ausgeschriebenen Planungsleistungen umzusetzen ist. Die bauliche Umsetzung soll in drei aufeinander folgenden Bauabschnitten realisiert werden. Die geschätzten Baukosten (Kostengruppe 300+400 gemäß DIN 276) betragen 2,42 Mio Euro, netto. Die Planungsleistungen der LPH 1-6 sind im 2. und 3. Quartal 2022 zu erbringen. Der Beginn der bauliche Umsetzung ist für das Frühjahr 2023 und die Fertigstellung des 3. Bauabschnitts für Spätsommer 2024 vorgesehen.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Weimarer Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Techniker Krankenkasse (TK) Bildungszentrum Bergstraße 34 99198 Mönchenholzhausen”
Beschreibung der Beschaffung: Vgl. oben unter Ziffer II.1.4).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 22
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYD04/de/documents/filledByCompany/E2_Bewerbungsbogen.docx”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYD04/de/documents/filledByCompany/E2_Bewerbungsbogen.docx” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYD04/de/documents/filledByCompany/E2_Bewerbungsbogen.docx” Bedingungen für die Teilnahme
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYD04/de/documents/filledByCompany/E2_Bewerbungsbogen.docx” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYD04/de/documents/filledByCompany/E2_Bewerbungsbogen.docx” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYD04/de/documents/filledByCompany/E2_Bewerbungsbogen.docx”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Fragen zu den...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind dem Dienstleistungszentrum Einkaufsmanagement der TK bitte ausschließlich über das oben genannte E-Vergabeportal, dort über den Bereich "Kommunikation" zu dem o. g. Vergabeverfahren, zu übermitteln. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Ein abschließende Liste der mit dem Teilnahmeantrag einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (hier: Aufforderung zur Abgabe von Teilnahmeanträgen), die unter der o. g. Internetadresse abrufbar sind.
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYD04
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 206-537746 (2021-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind Objektplanungs- sowie Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung in den Leistungsphasen 1-3 und 5-9 als...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand sind Objektplanungs- sowie Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung in den Leistungsphasen 1-3 und 5-9 als Generalplanungsleistung. Zu planen sind Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im TK-eigenen Bildungszentrums Hayn in Gammetal. Der Innenausbau von drei zweigeschossige Wohnbereichsgebäuden mit insgesamt 100 Gästezimmern und einer Netto-Raumfläche von ca. 3.100 m² soll umfassend modernisiert werden. Für die Umgestaltung der Gästezimmer und den Umbau der Bäder wurde von der TK im Vorwege ein Gestaltungs- und Möblierungskonzept erarbeitet, welches im Rahmen der ausgeschriebenen Planungsleistungen umzusetzen ist. Die bauliche Umsetzung soll in drei aufeinander folgenden Bauabschnitten realisiert werden. Die geschätzten Baukosten (Kostengruppe 300+400 gemäß DIN 276) betragen 2,42 Mio Euro, netto. Die Planungsleistungen der LPH 1-6 sind im 2. und 3. Quartal 2022 zu erbringen. Der Beginn der bauliche Umsetzung ist für das Frühjahr 2023 und die Fertigstellung des 3. Bauabschnitts für Spätsommer 2024 vorgesehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Projektdurchführung und -organisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 206-537746
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-05892
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Umbau Bildungszentrum Hayn - Generalplanerleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ADOBE Architekten+ Ingenieure GmbH
Postanschrift: Elisabethstr. 10
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99096
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36134585-01📞
E-Mail: gf@adobe.eco📧
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.adobe.eco🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Fragen zu den...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind dem Dienstleistungszentrum Einkaufsmanagement der TK bitte ausschließlich über das oben genannte E-Vergabeportal, dort über den Bereich "Kommunikation" zu dem o. g. Vergabeverfahren, zu übermitteln. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Ein abschließende Liste der mit dem Teilnahmeantrag einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (hier: Aufforderung zur Abgabe von Teilnahmeanträgen), die unter der o. g. Internetadresse abrufbar sind.
Von einer Veröffentlichung des Auftragswertes wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen.
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYDZL
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 133-380480 (2022-07-08)